![]() |
Immer wieder Absturz beim FS2004
Ich verzweifle bald!
Leider kommt es bei meinem System (Intel 2,6 GHZ, VAIA Motherboard, 1,5 GB RAM, ATI Radeon 9500 PRO Grafikkarte) immer wieder zum Absturz des FS2004. Das passiert manchmal erst nach ca. 15-30 Minuten, manchmal schon nach wenigen Sekunden. Zeitweise meldet sich das Auswahlfeld "Problembericht an Microsoft senden", manchmal bin ich sofort wieder am Desktop. Nun habe ich schon alle erdenklichen Einstellungen (virtueller Arbeitsspeicher zugeteilt, wieder deaktiviert, Grafikkarteneinstellungen geändert, neueste Grafikkartentreiber installiert, im FS alle erdenklichen Anzeigeoptionen probiert). Nun bin ich soweit, dass ich mich (so weh es auch tut) wohl oder übel vom sonst tollen FS 2004 verabschieden werde müssen und den bei mir gut funktionierenden FS 2002 wieder installieren werde. Kann mir jemand bei meinem so komplexen Problem nur ansatzweise weiterhelfen???? Ich wäre extrem dankbar für gute Tipps! Vielen Dank an alle Forumkollegen!:) :) :) |
Servus,
das erinnert mich an das Landklassen-Problem. Suche bitte im Forum nach 'JOBIA Patch', 'Landclass', 'Memory Leak', 'CTD'. Da solltest du dann genug Treffer bekommen, die dir eventuell weiterhelfen. |
|
Hallo,
genau das Problem hat mich viele Wochen lang mit verschiedenen Computern fast zum Flusi-Wahnsinn getrieben. Deshalb habe ich mir einen ganz neuen, schnellen Flusi-Computer vor drei Wochen gegoennt .... AMD 3000 + XP Und die Moral von der Geschicht: der selbe Aerger. Daraufhin habe ich alles ausprobiert, was man ausprobieren kann incl. Netzteilwechsel, Grafikkartentausch, Windows Neuinstallation, Flusi Neuinstallation, Formattierung der Festplatte und wieder von vorne..... Und nun, nach Wochen: neue RAM in den neuen Rechner und er laeuft !!! Dabei waren die anderen ebenfalls neu und auch Marken RAM Vermutlich ist das bei dir auch so. Waehrend ich das schreibe, haben sich zwei meiner Clients verabschiedet mit der fatal error Fehlermeldung "g2d.dll" Diese und aehnliche Fehlermeldungen hatte ich ebenfalls staendig auf dem neuen Rechner (g2d.dll, g3d.dll, weather.dllo, terrain.dll usw. Die sind seit zwei Tagen - neue RAM - vorbei. Happy flying Arry |
Servus nochmal,
ich hatte ebenfalls diese Abstürze mit g3d.dll, terrain.dll usw. Ich benutze ein Gigabyte MB mit dem KT600 VIA Chipsatz und habe den passiven Kühler, der auf dem Chip befestigt ist, testweise demontiert. Erstmal war der Kühler gammelig mit einem Wärmeleitpad auf dem Chip aufgeklebt und mit zwei Kunststoffclips am MB befestigt. Desweiteren habe ich festgestellt, dass der KT600 Chip in der Mitte leicht vertieft ist und dadurch nur der etwa 1 mm breite Rand des Chips via Wärmeleitpad Kontakt zum passiven Kühler hatte. Ich hab daraufhin das Wärmeleitpad entfernt, die Vertiefung mit Wärmeleitpaste gefüllt, den passiven Kühler wieder mittels zweier Kunststoffschrauben M4 am MB vorsichtig festgeschraubt und dem passiven Kühler noch einen kleinen Lüfter verpasst. Die Chipsatztemperatur nach zwei Stunden Onlinefliegen ging daraufhin von 59°C auf 25°C zurück. Ganz nebenbei verschwanden die obengenannten Abstürze. Es war wohl ein Temperaturproblem des Chipsatzes. Viel Spaß beim Basteln :D |
Vielen Dank für eure Hinweise! Ich habe (noch) keine zusätzliche Szenerie installiert. Kann ich da überhaupt ein Landklassen-Problem haben?
Zum Hinweis mit dem RAM: Ich denke, meine 1,5 GB RAM sind in Ordnung. Woran könnte ich erkennen, ob meine RAM-Module fehlerhaft sind - ich möchte sie doch nicht nur auf Verdacht austauschen!!!! Könnte eine zu hohe Temperatur meines Prozessors oder der Grafikkarte vielleicht wirklich die Ursache sein? Warum funktioniert aber dann bei mir FS2002 mit vielen ADDONS (Austria Professional, Austrian Airports, viele AI-Flieger, usw.) problemlos? Ich habe das Problem mit meinen Abstürzen nur beim FS9! Ich hatte dieses Problem bereits nach der Erstinstallation (noch keine zusätzlichen Flugzeuge oder Panels installiert...). Vielleicht gibt's noch neue Ideen für die Lösung meines Problems! Vielen Dank für jeden Hinweis!!!! |
Den JOBIA Patch auch bei einem "leeren" FS2004 installieren. Das Problem mit dem CTD (Crash to Deskop) kommt auch bei einem absolut leeren FS2004 vor.
Ansonsten eventuell die RAM Refreshzeiten raufsetzen, damit der RAM mehr Zeit hat. Und testweise mal AGP 1x im BIOS einstellen, um hier Probs zu verhindern. Temperaturprobleme können grundsätzlich immer zu Abstürzen führen. Gruß |
Vielen Dank für deine neuen Ideen!
Ich werde deine Tipps der Reihe nach befolgen. Habe noch eine kleine Frage: Wie kann ich die RAM-Refreshzeiten hinaufsetzen? Vielleicht könntest du mir eine kurze Step by Step-Instruction geben! Danke im Voraus! |
Servus Airbusfan,
du hast leider in deinem Profil keinerlei Angaben zu deinem Computer. Hier ein Link, wo du alles über BIOS Einstellungen nachlesen kannst. Auch über die Einstellung von Refreshzeiten. http://www.bios-info.de/index.html Aber bevor du am BIOS bastelst, probier den Patch von Jobia und lass einfach mal das Gehäuse offen, wegen eventueller thermischer Probs. Gruß |
Hallo Airbusfan,
hatte gleiches oder ähnliches Problem mit meinem Fujitsu Siemens! Hier handelte es sich um einen Konflikt zwischen Motherboard und Grafikkarte (ATI Radeon 9600 XT-400)! Nach mehrfacher Rücksprache mit Siemens erhielt ich ein BIOS - Update!! Seit dem keine Probleme mehr! >> Wende Dich an Deinen Hersteller, et haben die auch ein Update zur Verfügung! Moin, Moin; Michell |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag