WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   A-Synchron- statt Benzinmotor? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137154)

Edelweis 17.06.2004 21:59

A-Synchron- statt Benzinmotor?
 
hy boardis

ich habe eine schnapsidee und zu der hätt ich jetzt ein paar fragen.

es geht um einen 50kW A-Synchronmotor.

wie groß ist so ein ding?
wieviel kostet das?
von wo bekomm ich so was?

danke schon mal im voraus :D

R@isl 17.06.2004 22:19

http://www.directindustry.de/


hängt natürlich von der Betriebsspannung ab.

Edelweis 17.06.2004 22:27

die seite hilft mir leider auch nicht weiter ich glaub da muss ich eine spezial anvertigung verlangen und die sind ja sau teuer :mad:

PowerPoldi 17.06.2004 22:28

http://www.elektromotoren.at/welcome.htm

sowie bei Siemens, ABB, Leroy Somer,....

Soweit ich weiß, sind die kW-Größen jedoch: 45kW, 55 kW

Edelweis 17.06.2004 23:26

auf denn seiten hab ich schon geguggt aber da stehen nie daten dabei das regt mich ur auf

http://www.mysmilie.de/generator/ablage/21/360.png

Br@in 18.06.2004 01:48

Re: A-Synchron- statt Benzinmotor?
 
Zitat:

Original geschrieben von Edelweis
hy boardis

ich habe eine schnapsidee und zu der hätt ich jetzt ein paar fragen.

es geht um einen 50kW A-Synchronmotor.

wie groß ist so ein ding?
wieviel kostet das?
von wo bekomm ich so was?

danke schon mal im voraus :D

baust das auto um?

rev.pragon 18.06.2004 02:39

Re: Re: A-Synchron- statt Benzinmotor?
 
Zitat:

Original geschrieben von Br@in
baust das auto um?
ne das baut er in nen Bus ein. Kein Flax is mein Ernst!!!! :ja:
ne das is sicher sauteuer, denk ich mir.

Madmexx 18.06.2004 07:15

Hallo!
Zur größe könnte ich was sagen, da ich mal die Ehre hatte so ein ding abzubauen.Es handelt sich um einen 55kw Drehstrommotor mit einer Betriebsspannung von 400V.
Das Ding hatte einen Durchmesser von ca. 530mm, eine Länge von ca. 1000mm und ein Gewicht von etwa 600kg.
Du könntest mal bei www.atb.de schauen.Da gibt es einen Motorkonfigurator.
Zum Preis kann ich leider nix sagen.Aber billig ist sowas nicht!

rizz 18.06.2004 11:47

Guckst du Typ 8720SM-055S5PAS2 Preis ~ 7000€

Atomschwammerl 18.06.2004 14:12

naja die größe einer asynchron maschiene kommt immer auf die kühlung drauf an!

es gibt sehr kleine bauformen aber die sind dann wassergekühlt:D

oder extra lüftgekühlt nicht nur des standard schrauberl was jeder motor dabei hat...

aber ansonsten würd ich zu einer asm mit Frequenzumformer raten
hast power von 0 - 3000UPM und mehr falls die maschiene dafür geeignet ist...
und bremsen kannst auch gleichzeitig mit dem motor
einfach die frequenz runter
is halt ziemlich teuer für diese leistungen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag