WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Abit nf7-s Morsecodes? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137134)

Blaues U-boot 17.06.2004 19:26

Abit nf7-s Morsecodes?
 
habe meinen prozessor versucht über den fsb zu ocen und seither startet er nimmer
das board gibt immer nur lange piepser von sich
im manual stehen keine auflösungen und im www hab ich auch keine erklärung für das permanente piepsen gefunden
clearcmos und batterie-herausnehmen hat nix gebracht

ratlos:(

mfg
ein piepser aus dem ozean

Dr. Duke 17.06.2004 19:53

Hier gibt es einige "Post-Codes" um Erklärungen zu finden....

AWARD-BIOS http://home.t-online.de/home/h.-p.sc...d/awsignal.htm


AMI-BIOS: http://home.t-online.de/home/h.-p.sc...d/amsignal.htm

Mfg
Dr.Duke :)

Blaues U-boot 17.06.2004 20:14

danke für die links, nur das problem ist, ich habe ein phönix-bios und auch wenn ich für es auch die "Post-Codes" dort gefunden habe, ist mein piepser nicht dabei
es handelt sich um einen immer wieder kehrenden langen monotonen piepser, abstand ca. 5 sek.

könnt ihr mir weiterhelfen

mfg
ein piepser aus dem ozean

Dr. Duke 17.06.2004 20:34

Das ist sicher nicht einfach.

Ich nehme meistens zuerst alle Steckkarten raus, die nicht unbedingt benötigt werden.

Wenn sich dadurch nichts ändert, nehme ich einen Ram-Speicher raus wenn zb. 2 stück im Mainboard sind. Ist nur ein Ram-Baustein aufm Board, mache ich einen Tausch gegen einen neuen.

Wenn hier wieder kein Erfolg ist, tausche ich mal die Grafikkarte gegen eine "Testkarte" aus. Habe meistens eine ältere zum test auf Lager.

Das letzte wäre noch ein Prozessortausch, da habe ich auch meistens einen zur stelle. Wenn auch hier kein Erfolg ist, hat wohl das Board einen Defekt.
Mfg

Dr. Duke 17.06.2004 22:33

Was ich noch vergessen habe.

Der Stecker vom CPU-Lüfter ist sicher ordentlich drauf? (CPU FAN SPEED Check). Das Netzgerät könnte auch noch in Frage kommen. Problem mit der Stromversorgung am Board.
Mfg

Prasman 18.06.2004 12:53

CMos clear schon gemacht?

War ja vor dem Oc'en OK oder?

GFN 18.06.2004 13:02

sicher, siehe oben

>>clearcmos und batterie-herausnehmen hat nix gebracht<<

Blaues U-boot 18.06.2004 13:11

mein rechner hat zuvor funktioniert, ich wollet einfach nur austesten ob ich in leicht übertakten könnte (hab den FSB von 166 auf 176 gestellt)

@Dr. Duke:
ich werde heute abend mal alles ausprobieren, vorallem einen alten Prozessor (duron700)

mfg
ein piepser aus dem ozean

Br@in 18.06.2004 13:18

Ich wette, da hat jemand den Netzteilstecker nicht abgezogen bevor er den CMOS Clear gemacht hat!

Richtig?

:D :rolleyes: :D

Prasman 18.06.2004 13:18

hast CMOS schon geflasht?

Schau mal in deinem Handbuch nach - da musst irgenteinen Jumper umstecken.

Oder du nimmst einfach die CMOS Batterie fuer ca 30 Sec aus dem Motherboard.

Danach sollte es wieder funktionieren.


Hast du denn als du den FSB erhoeht hast auch die Vcore erhoeht?

Mach nie so grosse Spruenge 166 - 176!!!! Geh immer in 1er oder 2er Schritten rauf und teste die Stabilitaet.

Wenn er instabiel wird - Vcore erhoehen.

Immer auf die Waerme achten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag