WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   FPS Zahl begrenzen oder nicht?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137082)

vincentos 17.06.2004 01:25

FPS Zahl begrenzen oder nicht??
 
Gruß an Euch aus Berlin,

ich würde gerne mal Eure Meinung hören ob es nun Sinn macht die FPS zu begrenzen oder nicht!? Ich persönlich kann irgendwie kein Unterschied feststellen. Aber warum gibt es dann die Funktion im FS9??

Für Eure Erfahrungen und Tipps danke ich Euch im voraus.

Vincent



AMD Mobile 2500 (2255MHZ)
Geforce FX 5900 XT 128 MB
1024 DDRAM 333
60 GB
FS9

Marcel11 17.06.2004 07:06

Da ich "Switzerland Professional" als Add-On-Szenerie verwende, ist bei mir die Einstellung auf unbegrenzt. Die Schärfe der Texturen wird bei mir markant schneller nachgeladen mit dieser Eintsellung. Trifft aber nur auf Switzerland Pro zu.

wahltho 17.06.2004 08:17

Natürlich begrenzen!
 
Un zwar m.E. bei 25 Frames.

Dann bist Du max. da, wo auch ein Film ist und der Flusi hat evtl. auch noch Kapazitäten frei um andere Details zu berechnen.

P.S: Gilt übrigens unabhängig von der Scenery

mack3457 17.06.2004 15:26

Hallo,

bei der Giga Scenery war es auch deutlich besser, auf unendlich zu stellen. Steht auch so in der Doku dazu.

Wieso / weshalb /warum? Keine Ahnung...

Grüße,
Thomas Mack

Wolf-Dieter Wahl 17.06.2004 17:22

Hallo zusammen,

ich habe auch festgestellt, dass die Frames auf unendlich die bessere Lösung ist.
Die Diskussionen über die Begrenzung der Frames von vor einem Jahr und mehr hatten wohl mehr akademischen Charakter, weil keiner die Zusammenhänge kannte und alles so schön logisch war: Frames begrenzen --> mehr Rechenpower für den Rest. War wohl nur Wunschdenken.

Alladin 17.06.2004 17:40

Ich plädiere eindeutig für unendlich.
Dazu dann aber unbedingt folgenden Wert in der cfg anpaßen.
LOD_TARGET_FPS=10
Das bewirkt das der FS erst ab einer Framerate von 10 anfängt Sparmaßnahmen zu schalten ;-)
Begrenze ich ihn, kann ich diesen Wert nicht dauerhaft verändern und der FS fängt deutlich eher an die Grafikqualität zu verringern.
Auf die Leistung selbst hat es keinen Einfluß.
Wenns zuviel wird wird es zuviel egal auf was er steht.

Rainer Hofmann 17.06.2004 19:00

Hallo Dieter ,
diese Diskussion rüttelt ja an den Grundfesten des Flusi ;Ich habe nun alles mögliche ausprobiert , fps. bei 25,50 ,unbegrenzt - Graka Höchstleistung oder Höchstqualität ,cfg. gemäß Alladin angepasst usw.
Ich sehe keine Verbesserung zu meinen ursprünglichen Einstellungen (fps. 25,ausgewogene Leistung usw.)
Fps werden bei "unbegrenzt" zwar mit 40-60 angezeigt ,das Bild ruckelt genauso (leicht) wie mit 20 .
Bin jetzt etwas ratlos , mein System ist sicherlich nicht das schlechteste.
Grüße
Rainer

Alladin 17.06.2004 19:34

Rainer,

Deine Beobachtungen sind vollkommen richtig.
Genau deshalb empfehle ich ja die obige Variante, denn wie schon geschrieben, bei einem festgelegtem Wert wird auch der LOD_TARGET_FPS automatisch festgelegt, kann nicht geändert werden. Der Flusi beginnt somit eher zu reduzieren und Du hast eher eine schlechte Grafik.
Ich habe seit dem FS2002 diese Einträge
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0
LOD_TARGET_FPS=10
und bin zufrieden mit Leistung und Darstellung.

Wolf-Dieter Wahl 18.06.2004 06:21

Morgen Rainer,

bisher hat noch niemand verbindlich sagen können, was es mit der Framebegrenzung im FS2004 auf sich hat. Wie gesagt, logische Erklärungsversuche gab es genug, aber seitens MS liegt m.W. keine Info vor.
Jens hat mir seine Einstellung vor Monaten, ich glaube es ist schon 1 Jahr her, mitgeteilt und ich fahre seit dem bestens damit. Denn mit dieser Einstellung kann sich das (Flusi-)System ebenfalls die beste Performance aussuchen.
Ich glaube, dass die Framebegrenzung nur Augenwischerei ist, die keinen echten technischen Grund hat und auch keinen Nutzen bringt. Eine starre 25 sieht eben besser aus als dauernd zwischen 28 und 90 hin und her zu wechseln.

Rainer Hofmann 18.06.2004 07:19

Morgen ,

danke für die Infos !"Der Flusi" ,das unbekannte Wesen;)

Schönen Tag
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag