WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Seltsame Abstürze FS2000 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=13706)

24.06.2000 21:39

Hallo Leute!
Bei mir gibt es beim FS 2000 in der letzten Zeit seltsame Abstürze.Während mehrerer normaler Streckenflüge blockierte der FS plötzlich und unerwartet! Ton lief weiter,Cockpit war weiter vorhanden aber keine Mausreaktion.Alles schien aufgehängt.Eine Fehlermeldung gab es nicht!
Auch mit "Affengriff"(Strg-Alt-Entf)kam ich nicht raus. Nur ein neues Booten war notwendig.Kennt jemand das Problem? Beim Suchen nachträglich im Windows fand ich bei geänderten Dateien eine Protokolldatei des Taskplaners, der fast zum gleichen Zeitpunkt tätig geworden war! Kann das evtl. einen Konflikt verursacht haben? Vielleicht weiß einer von Euch,ob das überhaupt ein Softwareproblem ist?
Danke für Eure Hilfe!
Andreas

Thomas BARUFKE 24.06.2000 22:51

Hi,

ich hatte das Problem auch.

Ich denke, es liegt am Grafikkartentreiber. Nachdem ich den aktuellen Treiber installiert hatte, hing sich der FS nicht mehr auf. Einfach mal versuchen, den neuesten Referenztreiber aufzuspielen.

Ich hoffe, Dir hilft es auch.

Gruß aus Ratingen, Thomas

TL 25.06.2000 12:39

Das Problem habe (hatte) ich auch.
Was echt hilft: Bei jedem PC-Start die Festplatte defragmentieren! Beim ersten mal wirds vielleicht etwas länger dauern, danach ist es in der Regel in ca. 5 Min. erledigt.
Irgendwie hat der flusi probleme mit fragmentierten HD´s. Die Sache mit dem Grafik-Treiber kanns natürlich auch sein.

Auch Gruß aus Ratingen
Thorsten L

Michael Marx 26.06.2000 18:11

Schmarn. Wer jedesmal die Platte formatiert um den FS laufen lassen zu können, hat ein anderes Problem. Meistens ist´s ein Undercover-Programm, das in die exe.Strukturen des laufenden Programms - hier der FS - eingreift und somit einen beidseitigen Zugriff verhindert = Absturz. Gibt´s auch bei vielen anderen Games und Anwenderprog´s. Lösung: Alle Anwendungen, die nicht gebraucht werden, schließen bzw. die Hintergrundsoftware (wie z.B. Taskplaner, Anti-Viren-Doctor, Systemmonitor - all so Ramsch halt) deaktivieren. Der FS verträgt keine Randbewegungen, die nicht kompatibel laufen, außer: Alle Add-On Programme, die in der gleichen Routine laufen und auf die gleichen Sources wie der FS zugreifen (das sind die meisten, aber auch ein Flightboard, das während des Fliegens aktiviert wird, kann den FS zerschießen).

Am besten immer den FS "alleine" laufen lassen, grade wenn man nicht soviel Platte oder RAM hat.


Gruß,

Michael Marx http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

TL 26.06.2000 18:50

Moment! Was heißt hier Schmarrn? Von FORMATIEREN hab ich nicht gesprochen, sondern von DEFRAGMENTIEREN. Jede Software, die extensiv auf die HD zugreift, läuft besser mit frisch defragmentierten HD´s. (z.B. Videodigitalisierungen). Auch der FS2K schreibt während er läuft, trotz 128 MB RAM, auslagerungsdateien auf die HD, insbesonders um die gepackten Scenery-Dateien zu entpacken und um z.B. Panel BMP´s auszulagern. Und er scheint es sehrwohl bei bestimmten Konfigurationen nicht zu mögen, wenn er sich seine Daten auf der HD zusammensammeln muss. Ich habe es auf mehreren Rechnern ausprobiert und gerade die UDMA66 HD´s scheinen hier probleme zu bereiten. Bei meinen U2W-SCSI Rechnern ist es ihm ziemlich egal, da friert halt nur länger das Bild ein, aber er stürzt nicht ab.
Das man neben dem Flusi möglichst keine anderen Programme laufen lässt stimmt natürlich. (Mach ich auch nie).
Thorsten L

Rolf 27.06.2000 10:51

Hallo Thorsten!
Das man vor jeder Sitzung neu defragmentiert, daß kann es doch auch nicht sein und ist sicher übertrieben, Ich hatte ähnliche Probleme mit Abstürzen etc. Michael's Tip geht in die richtige Richtung. Ich habe mir dann einen Bootmanager einbauen lassen und habe Windows 2 mal zur Verfügung, einmal jungfräulich nur für den FS, das andere für Office und alle Anwendungsprogramme. Ab da war es sauber.
Gruß
Rolf


[Diese Nachricht wurde von Rolf am 27-06-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Rolf am 27-06-2000 editiert.]

Michael Marx 27.06.2000 15:09

...sorry, sollte nicht formatieren heißen, sondern defragmentieren. Schmarn find ich es aber trotzdem. http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Michael Marx

TL 27.06.2000 17:05

jeder kann es natürlich sehen will er will.
anzumerken bleibt trotzdem, dass das defragmentieren der hd auch auf vielen amerik. Websites zur Problembehebung und Steigerung der Framerate empfohlen wird. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Thorsten L

Watsi 27.06.2000 19:29

Hallo TL,
das ist schon richtig. Allerdings nur VOR der Installation eines großen Programms (wie dem FS2000). Mit einer 20GB Festplatte (als Beispiel) erscheint mir ein ständiges Degfragmentieren dann doch etwas nervig. Zumal einige User viel auf ihrem Rechner arbeiten. Durch das ständige Speichern und Löschen von Dateien enstehen wieder "Lücken im Text", die das Defragm. eben doch wieder verlangsamen.
Mir ist dieses Problem übrigens weniger mit dem FS2000 als mit dem FS98 bekannt. Wenn der Rechner im FS98 viel zu arbeiten hat (ADV + aufwendige Scenery + aufwendiges Panel, usw.). Da kommt es schon einmal vor (Gott sei Dank sehr selten), daß mein Rechner keine Lust mehr hat. Ist ja auch kein Wunder bei dem Stundenlohn.
Gruß, Watsi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag