WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   visual studio .net win2k (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137054)

Atomschwammerl 16.06.2004 20:13

visual studio .net win2k
 
schen longsom drah i druch microschrott baut ja nur scheisse

des losst sich ned installieren

jetz hob i extra sp4 installiert weils danach gfragt hat

dann hab ich mit den requirements begonnen
.net framework 1.1 usw
aber danach gehts anfoch nema weiter

es scheint als würde das .net framework anfoch nie auf der platte landen...

was soll ich machen
gibts alternativen zu visual studio .net?

anforderungen:
einlesen von USB
auf win oberfläche ausgeben
in datenbank speichern
daten über usb rausschicken

visual basic voieleicht?
hab aber gehört die programme die man damit schreibt funzen unter winxp nimma...

ein verzweifeltes atomschwammerl...:heul:

SourceGrabber 16.06.2004 20:17

hmmm....

mit VS.NET Installern hab ich schon öfters Probleme gehabt. Am besten machst es so. Wennst CDs hast, trotzdem die einzelnen Setups für die Requirements was er zuerst installiert (Component Update) aus dem Internet saugen. Dann diese der Reihe nach installieren und das Setup noch mal ausführen.

Dann übergeht er zB Dotnet Framework Installation usw und bei denen bleibt er nämlich meistens hängen, was ja dein Problem ist.

Mfg Klaus

Potassium 16.06.2004 20:18

Re: visual studio .net win2k
 
Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl


visual basic voieleicht?
hab aber gehört die programme die man damit schreibt funzen unter winxp nimma...

ein verzweifeltes atomschwammerl...:heul:

wer erzählz den das?
also meine vb proggis laufen sehr gut unter xp. (vb6 mit allen service packs :D)

Atomschwammerl 16.06.2004 20:28

ok hab mir runtergeladen des .net framework von der microsoft homepage

funzt a ned
er meldet
Fehler beim setup
wenden sie sich an den microsoft support....

wbendl 16.06.2004 21:12

Hi!

Grundsätzlich funktionieren VB-Programme auch mit XP

Es gibt ein paar Feinheiten, wo der Code an die Version von Windows angepaßt werden muß, bzw verschiedene Versionen enthalten muß.

Ein "Ei" von Microsoft ist allerdings der Umstand, daß die DB-Provider aus der mdactyp.exe entfernt wurden. Damit fehlen sie auch im Setup. Das ist aber nicht auf XP beschränkt.

Ich habe mich noch nie mit der Verwendung der USB-Schnittstelle beschäftigt. Darum weiß ich nicht, ob und wie das mit VB funktioniert.

Für den Zuriff auf Datenbanken ist VB sehr gut geeignet.

mfg

WB

SourceGrabber 18.06.2004 11:35

Hast jetzt wenigstens schon das .Net Framework drauf, oder scheiterts daran? Hab ich das richtig erkannt?

Atomschwammerl 18.06.2004 16:15

es scheitert am .net framework...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag