![]() |
CH Simchoke und Pedals ... aber welche?
Ja mag sein.. dass dieses Thema schon 1000 mal beackert wurde, aber irgendwie finde ich über Suchen keine aktuell verwertbaren Ergebnisse... also frage ich noch mal... und danke Euch für Eure Geduld.
Bisher fliege meine PMDG 737 mit einem MS Sidewinder II Forcback, was aber naturgemäß nicht das gelbe vom Ei ist. Ich fliege immer noch FS 2002 auf Windows Me. Was soll ich nun machen... CH Simchoke und Pedals als Gameport oder als USB 1.1 Anschluß? Weitere Frage läuft die USB Variante auch über einen USB HUB, oder gibt es da Probleme? Ratet ihr zum CH Simchoke und Pedals oder gibt es inzwischen preiswertere Alternativen? Danke für Eure Tips Olaf |
Hi Genius,
Ich hab' die Gameport Versionen von CH . Sie funzen auch unter XP..OK! Ich würde aber nach heutigem Stand auf USB zurückgreifen ( Hab meine Teile schon 4 Jahre. Allein die Config der Controller / Achsen, scheint mir unter USB leichter zu sein. Bei den Pedals haste unter USB auch gleich die Toebrakes mit drin. Mit den Gameport-Teilen mußte erst wieder tricksen.Außerdem wirst du nicht ewig bei ME stehen bleiben ;) Fazit: USB ist die bessere Alternative. Bei einem HUB ( wenn er dann eine eigene Stromversorgung hat ) sollte es keine Probleme geben. atg Elly |
Hallo Olaf,
ich fliege auch mit den USB Versionen von CH unter XP und bin damit sehr zu frieden. |
Hallo Olaf!
Würde auf keinen Fall mehr Gameport kaufen, da es kaum MaBo gibt wo einer drauf ist und auch nicht immer mittels Soundkarte hochgerüstet werden kann (Chipsatzprobleme). Also unbedingt USB, wobei es sein kann, dass du direkt an den Rechner anschliessen musst weil HUB nicht geht. S.G. Roland |
Aber wo kaufen ???
Danke für Eure Tips. Werde micht für die USB Variante entscheiden.
Aber nun noch mal die Preisfrage :lol: gibt es bei den Anbietern Preisunterschiede, oder ist es egal wo man die CH Produkte erwirbt? Gruß Olaf |
Kostet überall mehr oder weniger das selbe. Habe einmal bei aerosoft.de gekauft.
S.G. Roland |
Da fällt mir ein....
Kann man auch erstmal nur die Pedale erstehen? Mir würde das fürs Erste schon reichen, endlich auch was mit den Füßen machen zu können. Außerdem fliege ich eher PSS A3XX als Boeing, wo ja der Stick eh etwas realistischer ist.
Sind eigentich alle Pedals gleich als Bremse zu gebrauchen, oder gibts das erst ab Version "X2005Pro TN" (oder was auch immer die Versionsnummer ist :lol: ) Danke erstmal Matu |
CH-Products
Pedale kann man natürlich auch einzeln kaufen (ich meine als Paar;) )
Ich habe meine im Nov. bei FRIEBE Luftfahrtbedarf Mannheim gekauft samt Choke, natürlich USB.War halt einfacher, vor der Haustüre zu kaufen als schicken lassen. Musste aber lange vor Weihnachten bestellen, da Lager deshalb ausverkauft. Preisunterschiede: Schau doch im FXP-Heft, da sind so viele Angebote und Preise! Ich habe wohl einige € mehr bezahlt. Dafür lag eine ILS Sturmovik als Zugabe dabei. Bloß das Ding stürzt bei mir immer bald am Anfang ab, sodass ich es wieder deinstalliert habe. Soweit ich erinnere, war scvhon die Kalibrierung mit dabei und brauchte nicht extra downgeladen werden, wie es Meatwater beschrieb. kann mich auch irren. Jedenfalls habe ich es. Alles funktioniert prächtig. Vor allem das Steuern beim Rollen. Falls die Programmierung nicht gleich richtig zutrifft, steht ja alles in der Help des Flusi sogar aquf deutsch. , geht ganz einfach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag