WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   bluetooth usb-stick WBT-3020 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136910)

void 15.06.2004 06:35

bluetooth usb-stick WBT-3020
 
hallo!

ich habe einen bluetooth usb-stick mit der bezeichnung WBT-3020 (von W-link?!?!) chipsatz ist von broadcom, bluetooth 1.1
weiß jemand ob da das audio profil unterstützt wird, um ein bluetooth headset mitn pc zu pairen???

mfg, void

goldiger64 15.06.2004 08:12

natürlich, denn bluethoot funktioniert in alle richtungen.
wenn es drucker und maus unterstütz, dann auch audio

void 15.06.2004 09:18

Zitat:

Original geschrieben von goldiger64
natürlich, denn bluethoot funktioniert in alle richtungen.
wenn es drucker und maus unterstütz, dann auch audio

keine ahnung, hab es momentan nur für synchronisation/datenaustausch mit PDA und Handy in verwendung...

solvency 15.06.2004 09:57

Zitat:

Original geschrieben von goldiger64
natürlich, denn bluethoot funktioniert in alle richtungen.
wenn es drucker und maus unterstütz, dann auch audio

bluetooth funktioniert in alle richtungen??? wie ist das zu verstehen?

nur weil drucker und maus unterstützt werden muß das headset nicht auch gehen.

Bluetooth ist abhängig von den diversen Profilen!

void 15.06.2004 10:20

Zitat:

Original geschrieben von solvency
bluetooth funktioniert in alle richtungen??? wie ist das zu verstehen?

nur weil drucker und maus unterstützt werden muß das headset nicht auch gehen.

Bluetooth ist abhängig von den diversen Profilen!

okay, danke... ich dachte schon, ich check da was ned ganz *lol*
:D :D :D

AnDee 15.06.2004 13:14

der w-link unterstützt meines wissens nach keine audioprofile sowie das headsetprofil.
ganz 100% bin ich mir nicht aber der w-link wurde meines wissens auch unter dem namen allnet verkauft und die unterstützen diese profile eben nicht. schau mal nach ob die allnet produkte deinem w-link gleichen.

viele der billigBT usb`s können leider nur die rudimentären BT Profile erfüllen. eine kostengünstige alternative wäre ZB der Anycom 120,der alle wichtigen profile unterstützt und auch schon auf BT 1.2 standard ausgelegt ist.

void 15.06.2004 14:17

Zitat:

Original geschrieben von AnDee
der w-link unterstützt meines wissens nach keine audioprofile sowie das headsetprofil.
ganz 100% bin ich mir nicht aber der w-link wurde meines wissens auch unter dem namen allnet verkauft und die unterstützen diese profile eben nicht. schau mal nach ob die allnet produkte deinem w-link gleichen.

viele der billigBT usb`s können leider nur die rudimentären BT Profile erfüllen. eine kostengünstige alternative wäre ZB der Anycom 120,der alle wichtigen profile unterstützt und auch schon auf BT 1.2 standard ausgelegt ist.

jup, hast recht mit ALLNET

das hab ich mir leider gedacht...

weißt du zufällig wo man günstige bekommt, die das unterstützen? also z.B. den du genannt hast?

AnDee 15.06.2004 14:41

direkt analogeshops kann ich dir leider nicht unbedingt nennen. keine ahnung was so in deiner gegend zu empfehlen ist.

im geizhals ist er ab 27 euronen drin, mußt aber auf die versandkosten aufpassen.(bezw. mindermengenzuschläge)

vielleicht schaust dir auch den anycom 240 an (hat eine bessere reichweite)

ich selber nutz den tdk (schon seit gut 1.5 jahren war damals schweineteuer) , aber es hat sich ausgezahlt. qualität super hat damals schon alle profile unterstützt und ist jetzt noch immer top. (mittlerweile schon billiger)

void 21.06.2004 23:07

abend!

hab jetzt die neuen widcomm treiber installiert und habe jetzt auch die funktion "headset" zur verfügung...

kann jetzt auch problemlos verbindung mit dem headset aufbauen und trennen.

jetzt meine frage:
wie kann ich definitiv feststellen, ob mein bluetooth dongle das headset-profile unterstützt???

denn mahr als die verbindung bringe ich nicht zusammen... der lautsprecher bleibt stumm, und das micro geht auch nicht :-(

vielleicht kann mir ja wer tipps geben?!

gn8, void

AnDee 21.06.2004 23:27

unter der systemsteuerung sollte wenns funktioniert unter audio zusätzlich bluetooth als auswahlmöglichkeit stehen.

zusätzlich solltest du dann die lautstärke überprüfen.
sollte dennoch alles stumm bleiben schauts nicht so gut aus.

(als was wird das headset erkannt ???)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag