WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche Ports freigeben für Router ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136804)

Clarissa_K 13.06.2004 20:04

Welche Ports freigeben für Router ??
 
Hi Leute


Welche Ports muss ich für meinen neuen Router freigeben, damit ich e-Mails von Aon abholen kann --> seit ich dieses Stück habe, kann ich nämlich keine Mails mehr empfangen!

Welche Ports sollten noch freigegeben werden?

Keine Emule, Filesharing,... --> nur das nötigste!

DANKE

Lg
Clarissa

weila 13.06.2004 20:31

ports sperren und freigeben kannst du nur, auf der firewall, falls eine im router integriert ist.

Du meinst vermutlich ports "weiterleiten" (Port-forwarding)

und welche ports du benötigst hängt eben von den programmen ab die laufen sollen.

Eine liste der well-known-ports sollte sich ergooglen lassen - das aufzählen der ports erspar ich mir also.

e-mail empfang geht vermutlich über pop3 - der port steht sicher in der liste :)

powerman 13.06.2004 22:19

hi,
was noch freigeben ?? dann brauchst keinen router mit firewall.
unter winxp brauchst nur die nichtbenötigten dienste abschalten.

steht im email proggi-> = 110->25 ist aber(meistens)freigeschaltet. du hast wahrscheinlich falsch(e) konfiguriert/angaben.

LouCypher 14.06.2004 09:35

um zu surfen und emails zu empfangen musst du weder ports freigeben noch irgendwas weiterleiten, wenn dein email empfang nicht funktioniert kann das viele gründe haben aber hat sicher nichts mit gesperrten ports zu tun. Falls du adsl hast ist vermutlich die MTU einstellung falsch, wie man das bei div. routern und windows versionen ändert findest über die forumsuche.

Guru 14.06.2004 11:59

1. falls Du einen Firewall-Router hast und die Firewall gut konfiguriert ist, sind im Prinzip alle wesentlichen Ports von vornherein gesperrt. Man bedenke das Sicherheitsprinzip: es ist alles verboten, was nicht von vornherein erlaubt ist.

2. Im Google findest Du üblicherweise unter +"well known ports" +Router sehr schnell eine Menge von Listen, die Dir die Bedeutung der Ports offenbaren.

Falls Du keinen Firewall-Router hast, versuche prinzipiell einmal ein simples ping auf den Mailserver zu machen, ein traceroute zeigt Dir, wie weit Du kommst (also ob Du über den Router hinwegkommst).

Wenn Du dann nich zu keiner Lösung kommst --> Ergebnisse bekanntgeben und weiter fragen :)


Guru

red 2 illusion 15.06.2004 01:02

.


Der Router richtet automatisch temporäre NatRouten ein wenn ein Programm eine Verbindung ins Internet aufbaut.

Wenn das Mailprogramm nur bestimmte Ports verwenden kann steht das in der Doku.

Eine statische Route ist ein Sicherheitsloch und normal nicht nötig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag