WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Dumme Frage ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136560)

Peter Timm 10.06.2004 21:25

Dumme Frage ???
 
Hallo allerseits,

meine Frage hat zwar nichts mit software zu tun, aber es interessiert mich trotzdem sehr. Wer kann mir sagen, warum bei einer Landung im Flieger immer die Innenbeleuchtung komplett ausgeschaltet wird. Danke für Eure Antworten.

Happy weekend und beste Grüße
Peter

Sven Lange 10.06.2004 21:40

Hi Peter!

Damit bei einem Unfall keine Panik auftritt weil das Licht ausgeht und damit die Augen an eine Dunkelheit gewöhnt sind.

andyschoenfeldt 11.06.2004 00:59

Hallo Peter,

hab ich mich auch schon oft gefragt. Es heisst ja immer aus Sicherheitsgründen. Ich nehm an, dass die Innenbeleuchtung zum Start und zur Landung deshalb ausgeschalten werden, damit nicht zu viel Beleuchtung am Flughafen ist und somit man die Lichter die dort sind, besser unterschieden werden können. Deswegen werden ja zum Beispiel die Strobes erst bei Erreichen der Startbahn eingeschalten.

Grüße, Andy

Eisbreaker 11.06.2004 01:04

Wie Sven schon sagt, damit sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnen.
Denn so kann man die Leuchtstreifen am Boden besser und vor allem schneller erkennen.
Das sind auch die Sicherheitsgründe :)

andyschoenfeldt 11.06.2004 01:15

Von welcher Innenbeleuchtung ist denn die Rede ?
Ich bin jetzt von einem Jet und der Passagierkabine ausgegangen.
Wenn die Innenbeleuchtung vom Cockpit gemeint ist, ist es ja klar. Ich fahr auf der Autobahn auch nicht mit der Innenbeleuchtung :-)

Paule D-EHCF 11.06.2004 03:12

Zitat:

Original geschrieben von Eisbreaker

Denn so kann man die Leuchtstreifen am Boden besser und vor allem schneller erkennen.

Er meinte sicher die Kabine ;)

Gruß Chris

Eisbreaker 11.06.2004 15:56

Ja, ICH meine das Licht in der Kabine. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag