![]() |
USB Ports verrückt unter XP?
Hallo, ich habe unter XP eines - neben anderen - Problemen, aber dieses ist ein ganz besonders nervtötendes. Nach jeder Neuinstallation von XP dauert es exakt 3,5 - 4 Wochen, bis meine USB Ports anfangen, zu mucken. Ich habe einen 4x USB HUB an einem der beiden serienmäßigen USB-Ports angeschlossen, er ist im Tower montiert. Der andere serienmäßige USB Port hinten ist mit meiner IntelliMouse Explorer verbunden, am Hub betreibe ich (immer an den selben Buchsen) ein externes 56K Modem, und diverse Eingabegeräte, die bei Nichtgebrauch abgekoppelt sind. So, nach besagter Frist, seit 20 Monaten etwa, fängt dann die Maus an, festzufrieren, der Zeiger reagiert nicht mehr, und nach ein paar sekunden ist er wieder beweglich. Aber das Phänomen verschlimmert sich im Lauf der Zeit, bis sie sich überhaupt nie mehr rührt, wenn sie nicht abgezogen und dann neu verbunden wird, aber dann geht das Mucken meist fröhlich weiter. Der PS2 Port funktioniert zu diesem Zeitpunkt dann garnicht mehr. Auch ist im alltäglichen Programmablauf gelegentlich das akkustische "Tadumm- Tudamm"-Signal zu hören, das anzeigt, daß ein USB-Gerät abgekoppelt und anschließend ein USB Gerät angeschlossen und vom System erkannt wurde. Firewall und Virenscanner sind bei mir üblicherweise deaktiviert, wenn ich nicht online bin. Das Modem unterbricht auch gerne mal die Verbindung und muß dann neu wählen. Nur in den ersten 3,5 Wochen nach einer XP-Installation funktioniert alles reibungslos, dann: abwärts geht's, als ob da ein verdammter Timer eingeschaltet ist, der auf Null runterzählt und dann den USB verrückt macht. Die Geschichte läuft auf USB 2.0. Technische Checks hatten keinen Befund, bis jetzt.
Irgendeine Idee, bitte? Skybird |
-
Hi, booooo , keine Antwort ..... :verwirrt::verwirrt::verwirrt: Na dann, lese ich noch einmal genau. Muss doch ein Tip für Dich drin sein..... bitte warten ......, bitte warten ......., bitte warten ....... |
-
ein solches Verhalten habe ich ja noch nie gesehen. Nur wenige Erklärungen kommen in Frage: Im Zusammenhang mit der Regelmässigkeit und der genaue Zeit, nach dem der Ausfall auftritt, ...... puh puh puh ,http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/platsch.gif Ein Virus, den Du mit einem Programm, dass von Dir auch bei NeuInstall immer mit installierst wird, den Fehler Verursacht ?. Oder Stelle einmal die Rechner-Zeit(Systemzeit,Datum) nach hinten. Das heisst, sollte es ein Programm sein das den Fehler auslösst und sich nach der Systemzeit(Uhr) richtet, sollte es damit betrogen werden. Mehr fällt mir auch nicht ein. Gibt es noch etwas das Dir dazu einfällt http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/hammer.gifhttp://www.mainzelahr.de/smile/genervt/hammer.gifhttp://www.mainzelahr.de/smile/genervt/hammer.gifhttp://www.mainzelahr.de/smile/genervt/hammer.gifhttp://www.mainzelahr.de/smile/genervt/hammer.gif |
Hi Skybird, Idee..? Hmmm..? Ok, versuche mal bei der nächsten, periodischen Neuinstallation mal ganz simpel, das OS mit PS-2 Tastatur und Maus zu installieren. Nix Intellistuff... Nur das USB equipment welches du unbedingt brauchst. Lege vielleicht verschiedene Hardware-Profile an? Was sagt z.B. der Task Manager wenn's wieder so weit ist? Hohe CPU Last? Etc. Ideal ist ein Zweit-PC IMHO, wo man alle fancy gadgets usw. anstecken kann... Ein leises Arbeitstier im Vergleich zum 'Düsenjet FlyTendo Kühlschrank...' Hehe. Dazu ein Monitor mit 2 Eingänge... You name it! Good luck und Grüsse
Jaap |
Das Problem ist mir nicht unbekannt. Bei mir im Zusammemnhang mit Funktastatur und Funkmaus. Habe es aber bisher auch nicht lösen können. Vorallem hatte ich es auf einen defekten PS2-Port am Mobo geschoben. Da ich seit kurzem ein neues Board habe, ist das Problem bisher noch nicht aufgetreten. Allerdings erst wenige Tage, also keine Garantie, dass es nicht doch weitergeht. Da ich WinXP und WinME verwende kann ich noch sagen, dass es bei beiden auftritt.
Günther |
Hi Skybird,
mit USB hatte ich kürzlich auch so meine Problemchen. Tastatur und Maus schalteten sich nach einiger ZEit komplett ab. Erst ein rausziehen und wieder reinstecken löste das Problem. Ursache war ein ebenfalls angeschlossenes Gerät, dsa inkompatibel war. Lösung: Das andere Gerät wurde von dem Hub weggenommen und direkt auf den Root-Hub (also Mainbord) gesteckt. Was kann ich Dir raten: 1. Nimm den Hub ab und stecke nur die Maus rein (z.B. hinten) friert sie imemr noch fest? Wenn nicht, dann stecke vorne das Modem rein (immer noch ohne Hub). Friert sie jetzt ein, weisst Du das es am Modem liegt. Wenn nicht dann weitermachen. JEdes andere Gerät einzeln ausprobieren. ISt zwar aufwendig, aber der einzige Weg. Sollte das Problem gleich am Anfang auftreten (also nur mit Maus) ist der Fehler anderweitig zu suchen. Tritt das Problem erst dann auf, wenn als letztes der Hub angeschlossen wird, dann leigt das PRoblem am Hub (nichts ist unmöglich - Fehler können in den verstecktesten Ecken liegen). Viel Erfolg bei der Suche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag