WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L1011 Freeware Panel und eine kleine Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136442)

Mecki 08.06.2004 22:54

L1011 Freeware Panel und eine kleine Frage
 
Hallo Zusammen,

erst einmal möchte ich mich für die enorme Resonanz auf mein bereitgestelltes L1011 Freeware Panel bedanken.
Natürlich ist es nicht das Panel, das PILOT´s irgendwann vielleicht einmal auf den Markt bringen wird. Für ein Payware hat es ausser ein paar kleinen Macken wohl auch nicht die heutigen Standard Panelbitmaps.
Aber ich denke, das ist jedem klar.
Also denke ich, dass sich hier von PILOT´s Seite niemand angegriffen fühlen braucht und das ganze mehr als vorab Bonbon sieht.
War vielleicht etwas unpassend von mir auf meiner Siete ausgedrückt, einen Hinweis auf Ähnlichkeiten der PILOT´s L1011 Screens zu geben. Aber das ist so wie auf meiner Seite formuliert einfach nur Tatsache.

Aber es bleibt bei dem jetzigen Stand ein reines omwings Projekt.
Und auch ich bin auf das Endprodukt von PILOT´s gespannt, denn Flugmodell und Sound waren damals schon erste Sahne. Nur eben leider nicht von mir erstellt, sonst würdet ihr heute schon in den Genuss dessen kommen.

Dann ist das nun klargestellt und ich komme endlich zu meiner Frage.

Kennt jemand eine gute Lissabon (LPPT) Freeware Scenery?

Schöne Grüße
and always three green lights
Oliver

CFG154_Peter 08.06.2004 23:37

Hi Oliver,

erst mal schönen Dank für Dein großartiges Werk :bier: Ist ja heutzutage nicht mehr so selbstvertändlich.

Zu Lissabon fällt mir im Moment nur PPP 2.0 ein http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=lppt


Schau mal, ob das was für Dich ist.



Gruß

Darth Mop 08.06.2004 23:57

auch von mir ein herzliches Dankeschön, gute Freeware, und vorallem Freewarepanels gibt's nicht alle Tage :ja:

EduHir 09.06.2004 15:39

Hallo Oliver!

Ebenfalls Danke für den schönen "Uhrenladen":D

Ein größeres und ein kleineres Problem habe ich:(

Der ADI zeigt ungefähr einen doppelt so großen Pitch als die Längsachse hat. Als Vergleich habe ich ein anderes Panel verwendet.

Und im FE-Panel zeigt das mittlere Fuel-Gau keinen Verbrauch an.

Vielleicht lässt sich da noch etwas machen. Es wäre echt schade um das schöne Panel.

mit bestem Gruß

edi

MarcusN 10.06.2004 10:15

Servus Oliver,

ich möchte dich auf die bekannte Übersicht diversers Freeqareszenerien für den FS2002
http://walhalla.mine.nu/fs2002.php
und den FS2004
http://walhalla.mine.nu/fs2004.php
hinweisen. Hier dann jeweils bis zum Portugal-Teil runterscrollen.

Und ebenfalls herzlichen Dank für die Menge an Zeit, die du in das Tristar-Panel gesteckt hast !

MeatWater 10.06.2004 14:10

Re: L1011 Freeware Panel und eine kleine Frage
 
Zitat:

Original geschrieben von Mecki
das PILOT´s irgendwann vielleicht einmal auf den Markt bringen wird.
Natürlich wird sich angesichts dieser Formulierung niemand aus Stefan's Team auf den Schlips getreten fühlen. An wem liegt es denn, daß der Tristar sich so lange herauszögert?? Mal überlegen...

3D-Modell: rechtzeitig fertig
Sound: rechtzeitig fertig
Flugmodell: rechtzeitig fertig
Panel: ...Panel? Panel?

Und schon wird aus einer "großzügigen Geste" ein "Befreiungsschlag".

Auch von mir natürlich ein herzliches Dankeschön.

BodoM 10.06.2004 15:37

Pilot's hat noch nie etwas vernünftiges in einem angemessenen Zeitrahmen auf die Reihe bekommen. Das TriStar-Produkt für FS2000 war seinerzeit schlichtweg eine Frechheit. Ich ärgere mich noch heute über die Geldverschwendung.

Stefan Schaefer 12.06.2004 12:19

Hallo Bodo!

Ich koennte jetzt natuerlich einen ebensolchen Schlag unter der Guertellinie fuehren. Ich versteh ueberhaupt nicht, wie Du dazu kommst, solche Reden zu schwingen. Oh ja, haltaus, doch!

Wer selber entwickelt, versucht natuerlich die Mitbewerber schlecht zu machen. Ich bin ja froh, dass Du es so offensichtlich machst. So brauche ich mir wenigsten keine Sorgen zu machen. Diese Art der Pauschalanschuldigungen funktionieren nicht. Wir haben hier muendige Leser, die solche Zusammenhaenge gut verstehen.

Ausserdem brauche ich mich mit unseren Produkten nicht zu verstecken. Unsere Maxime war immer "Qualität vor Quantität". Und wir waren unserer Zeit immer voraus. Unsere Arbeitsweise wurde immer kopiert. FSWG HONG KONG aus 1995, vergessen? Die erste fotorealistische Szenerie, FSWG Madrid, vergessen? Die Airbus-Serie, vergessen? Die Tu-154, vergessen? Der von Dir so gescholtene TriStar V1 (Kommentar siehe unten). Die PA-28, lange bevor Phoenix und Konsorten auf die GA-Masche aufgesprungen sind. Die B314 - The Clipper; immerhin hat uns die Entwicklung dieser Maschine ein Dankschreiben von Boeing eingebracht und die nicht unkleine Firma DELL dazu bewogen, dem Foynes Flying Boat Museum einen PC zu sponsern, auf dem jeder Besucher die B314 nun sogar selber fliegen kann. Wir befassen uns eben mit aussergewoehlichen Fliegern. Irgendwann wird es fad die 195tausendste B747 zu kaufen ... Und was bitte heisst "in einem angemessenen Zeitrahmen"? Was geht Dich unser Zeitrahmen an? Haben wir irgendwo einen Releasetermin genannt oder nicht eingehalten? Ganz sicher nicht. Die Entwicklung jedes Produktes duaert eben solange sie dauert. Wir bemueghen uns, unsere Produkte "fertig" auf den Markt zu bringen. Service Packs sind bei uns meistens Produkterweiterungen und nicht Nachbesserungen, die Reklamationen des BetaTesters "Kunde" notwendig gemacht haben.


Uebrigens: Ich kann mich ganz genau an Deine "Reklamation" den TriStar V1 betreffend erinnern. Die FanBlades hatten nicht 100%ig zentriert rotiert. In dem Fall hattest Du wirklich Recht! Ein kosmetischer Bug! Ich habe das sofort korrigiert. Weitere Reklamationen Deinerseits gab es nicht. Sonderbar. Es wuerde mich interessieren, was genau denn so eine "Frechheit" gewesen ist.

S.
Boeing B314 - The Clipper


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag