WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   winxp probleme mit profil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136222)

NasenBär 06.06.2004 12:11

winxp probleme mit profil
 
hy!

habe folgendes frage:
wenn ich mit dem laptop im firmennetzwerk anmelde kommt mein "normales" profil zur anwendung! nonaned! :D
wenn ich jedoch nicht im firmennetzwerk bin (anmeldung unter lokaler arbeitsstation) kommt ein standard profil von winxp und alle meine einstellungen wie im "normalen" profil sind da natürlich nicht dieselben!

gibt es eine möglichkeit wie er auch bei anmeldung unter lokaler arbeitsstation das "normale" profil verwendet? das wird ja eh immer lokal am laptop gespeichert wenn ich mich im netzerk anmelde!

mfg

a_x 07.06.2004 09:05

weißt du genau, dass das firmenprofil lokal gespeichert wird? ist nämlich bei netzwerk-usern eher nicht so eingestellt (roaming profil oder lokales profil).

falls es so ist, kannst du in den settings des lokalen users den pfad zum dem profil, das du haben willst, eingeben.
wahrscheinlich muss man aber bisschen mit den zugriffsberechtigungen rumspielen.

hast du nicht einen admin in der firma, der dir das einrichten kann?

NasenBär 07.06.2004 17:22

hy!

nehme schon an, dass das profil lokal gespeichert wird, da er hin und wieder fragt ob er das profil herunterladen soll, weil er glaubt, dass das lokale profil sei aktueller als das am server!

welche regestry settings wären dass?

admin? :lol: wenn die mal zeit hätten!

mfg

VirtuAl 07.06.2004 20:48

Glaub ich nicht dass das Netzprofil lokal gespeichert wird.
Das ist ja der Sinn eines Netzwerks dass das Profil auf dem Server liegt und immer von dort geladen wird, damitst auf jedem PC wo du einsteigst deine Oberfläche hast.

Die Frage von wegen aktuellem Profil taucht glaub ich nur auf wenns beim letzten Mal runterfahren Probleme mit dem rückspeichern des Profil aufs Netz gab und er deshalb das Profil lokal ablegt.(Überlastung weil alle gleichzeitig ausloggen, Server down,...usw.)

Diese lokale Sicherung erfolgt ganz stupid in einen Ordner auf der HD - nicht in der Benutzerverwaltung.

Kenn euer NW nicht, aber ich kenn sowas ähnliches aus meinem FirmenNW.

John_Doe 07.06.2004 20:57

Naja normalerweise sollten bei Firmennotebooks die Profile schon lokal gespeichert werden - auch roaming profiles - der kennt ja sonst den User und das PW ned wenn er offline ist...

NasenBär 07.06.2004 22:51

hy!

also die profile werden meiner meinung nach sicher!!! lokal abgespeichert!
diese werden beim login heruntergeladen und beim logout auf den server geladen! --> also müßten diese lokal gespeichert sein!

aber wo kann ich das nun in der registry einstellen, damit er im offline modus nicht irgend ein winxp standard profil verwendet?

mfg

a_x 08.06.2004 11:16

also erstmal eine definitionssache, mit "lokal gespeichertem profil" ist gemeint, dass das profil NACH dem ausloggen lokal trotzdem lokal abgespeichert ist.

wie VirtuAI bemerkt hat, ist das bei netzwerkanmeldungen meistens nicht so eingestellt.

ich finds immer ziemlich lustig, dass die meisten leute glauben, das sind geheime registry settings, das ist gar nicht geheim.

erstmal nachschauen, wie es eingestellt ist:
du loggst dich in der firma ein, dann rechtsklick auf "arbeitsplatz" und auf "eigenschaften" klicken, dort auf "erweitert" und bei "benutzerprofile" auf "einstellungen".
du siehst nun alle profile, die lokal auf deinem rechne gespeichert sind, sowie dein momentanes firmenprofil.
jenes anklicken und dann unten auf "typ ändern", was ist da eingestellt?
wenn du das auf lokal änderst, wird dein profil nicht mehr auf den server gespielt, hat den nachteil, dass dein profil fortan nicht mehr auf den server upgedatet wird beim ausloggen.

wenn du hier angekommen bist, meld dich mal

John_Doe 08.06.2004 11:35

Also ich kenns so von meiner Fa., dass zwar alle User ein Roaming Profile haben, wo das Profile nach dem Abmelden auch gelöscht wird, aber bei Anwendern die ein Notebook haben bleibt es dann auch auf der Platte - zwecks Offlinebetrieb...

IMHO glaube ich nicht dass es sinnvoll ist, wenn sich die Anwender selber das Profil auf ein lokales ändern dürfen

a_x 08.06.2004 13:03

vielleicht darf er es eh nicht, aber wenn, das ist ein setting das mir als admin egal ist.

LouCypher 08.06.2004 15:37

1. was hindert dich daran auch offline das domänenkonto zu verwenden? Auf die lokale anmeldung kannst getrost vergessen, ausser du hast deheim auch ein netzwerk (oder sonst wo).

2. profile werden immer lokal abgespeichert/gecached auch bei serverbasierenden profilen.

3. der user des lokalen profils hat eine andere ssid als der user des domänenprofils auch wenn der benutzername und das pw gleich sind, daher wirds afaik immer 2 profile geben.

4. wenn du den pc auch in anderen netzen verwendest, zb. daheim ist die beste lösung überhaupt kein domänenmitglied zu sein, das funktioniert ohne irgendwelchen nachteilen im firmennetz und offline mit demselben profil, solange der admin mitspielt. Wenns ein privatnotebook ist sollts da keine probleme geben, wenns ein firmengerät ist auf dem du keine adminrechte hast (und haben sollst) kannst dich brausen gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag