WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   nach Schnellverstellung, rasender Flieger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136113)

renner 05.06.2004 06:33

nach Schnellverstellung, rasender Flieger
 
hi Flusianer

ich habe ein paar Flieger (FS2002) bei denen ich das Problem habe, das die nach einer Schnellverstellung (auch mit vorher ausgeschalteten Triebwerken) der Flieger nach abschalten der Verstellung mit vollem Schub los legt.

Da dieses nicht bei jedem Flieger passiert nehme ich mal an das da was entweder in der aircraft.cfg oder so eingestellt werden könnte.

Sollte es mit den .mdl Datei zu tun haben, mit welchem guten Freeware-Editor könnte ich diese Datei bearbeiten ?

HJOrtmann 05.06.2004 06:37

Es reicht schon, wenn du vor Beenden der Schnellverstellung F1 drückst.

Durch die Schnellverstellung kann es vorkommen, daß der Flieger unabsichtlich den Boden verlässt, weil der Untergrund nicht topfeben ist. Wenn du dann die Schnellverstellung wieder rausnimmst, würdest du ja gewissermaßen antriebslos in der Luft hängen. Um das zu vermeiden, gibt der Flusi in enem solchen Fall automatisch Vollgas und beschleunigt dich in wenigen Sekundenbruchteilen auf eine Geschwindigkeit überhalb der Stallspeed.

Mit "F1" erreichst du, daß du nach dem Beenden der Schnellverstellung abgesenkt wirst und somit wieder garantierten Bodenkontakt hast. Ergo wird dieses davonschießen der Maschine verhindert.

Ansonsten kann ich dir die Suchfunktion rechts oben empfehlen - obigen Text habe ich in 5 Sekunden gefundenn, nachdem ich beim Suchen einmal "Schnellverstellung" eingegeben habe ;)

renner 05.06.2004 06:50

danke für deinen tip, auch mit dem suchen, diese suchmöglichkeit hatte ich noch gar nicht gesehen........man lernt eben nie aus.......smile

DeLaPlata 05.06.2004 07:41

einfach am Boden bleiben !
 
Hi simmer,

wie von HJOrtmann ganz richtig beschrieben, ist das "über dem Boden schweben" für das Problem verantwortlich. Es handelt sich aber um keinen Bug! Auf Höhe "geslewte" Maschinen werden mit Absicht auf Geschwindigkeit gebracht, damit der USER Zeit hat das Steuer zu übernehmen.

Die sicherste Methode an Ort und Stelle zu bleiben, ist das Betätigen der Taste "A" vor dem Beenden des SLEW-Befehls. Die Taste "A" bewirkt das auf den Boden setzen der Maschine. Dazu muss man entsprechend lange auf der Taste bleiben. :eek:

rico :smoke: () () () * * *

HJOrtmann 05.06.2004 11:31

Rico,
warum denn noch ein Posting - und warum denn "A" drücken, wenn F1 (wie ichs beschrieben habe) dasselbe tut, nur schneller ? Oder sammelst du noch Beitragspunkte ? ;)

DeLaPlata 05.06.2004 13:56

es tut eben nicht ganz dasselbe ...
 
... aber das sollte herr ortmann wissen :confused:

rico

EduHir 05.06.2004 14:04

Ähhh,
und was ist jetzt der genaue Unterschied zwischen "A" und "F1":confused:

Oder soll ich doch selber in der Doku nachschauen:(

mit besten Grüßen

edi

HJOrtmann 05.06.2004 14:18

F1 befördert dich (bei der Schnellverstellung) praktisch sofort ( == sehr schnell) auf den Boden, "A" sorgt für ein langsames sinken.

Du kannst also entweder F1 drücken - oder solange "A", bis du denkst, du bist wirklich unten.

@rico: ich versteh' also immer noch nicht, warum du für ein "A" plädierst ;)



Paule D-EHCF 05.06.2004 15:32

Hmmm! Also ich drücke auch immer "A". Und zwar immer wenn ich die Schnellverstellung benutzt habe. Und auch nur einmal kurz. Funktionuckelt ohne Probleme;)

Gruß Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag