WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Airport Vienna 2004 von FlyLogic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136060)

Kurt H. 04.06.2004 16:32

Airport Vienna 2004 von FlyLogic
 
Hallo Freunde
habe gerade den Airport Vienna 2004 von FlyLogic erhalten und installiert.

Spart Euch das Geld.

Diese Scenery ist keinen Cent Wert.
Laut Beschreibung:mit allen markanten Gebäuden und Flughafenobjekten,wers glaubt,wo ist unser Feuerwehrgebäude zwischen der 29er und 16er Runway geblieben.
Die Airportbodentexturen sind eine Frechheit.Lauter gelbe Flecken auf den Taxiways,was heist hier Fotoreal,das einzige was da Fotoreal ist sind die Fahrzeuge und die sind unscharf.
Weiters sind die kompletten Berge rund um Wien und Niederösterreich verschwunden.usw.usw.

Da habe die Scenery - Designer von Fylogic Ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Das es wirklich besser geht,zeigen doch die kürzlich herausgebrachten Airports,vieleicht sollten die dort mal zur Einschulung antreten.

Mitcher 04.06.2004 16:39

Wieso hast du nicht auf die Austrian Airports gewartet?

Der Preis von Flylogic ist, im Vergleich zu den AA, eh der Hammer.

Da hättest du für ein paar Euro mehr auch mehr bekommen!

Kurt H. 04.06.2004 17:16

Auf die warte ich sowieso.
Ich gehöre zu den Scenery und Aircraft Sammlern.Ich kann es mir leisten.Aber viele sparen sich so manches AddOn vom Mund ab.Der kauft den Airport und hat wieder 25€ in den Sand gesetzt.
Und mir geht es auch um das Prinzip,das wenn schon so großspurig draufsteht,Fotoreal und jedes Gebäude vorhanden und dann stehen da AI-Flieger herum die aus dem FS98 stammen könnten,und die Fahrzeuge fahren durch die AI-Flieger auch noch durch,und bei einem Anflug erscheinen die Gebäude erst unmittelbar vor dir,und das
schlimmste;-))meine schönen Berge rund um Wien sind auch noch Platt,dann sieht ein Wiener ROT.;-))

Mitcher 04.06.2004 17:46

Genau dieses Thema habe ich hier gestern in folgenden Beitrag kritisiert!

Achtung viel zu lesen!

Dies ist das Verhalten welches mich stört. Daraufhin hat mir der Martin Georg geschrieben, man muss ja nicht alles gleich kaufen was erscheint. Man soll doch erstmal Testbericht und Kundenaussagen abwarten.

Aber in deinem Fall wurden ja schon fast falsche Erwartungen an das Produkt geweckt.

Wieviel hat der Vienna gekostet? Ist es deutlisch besser als ein Freeware Produkt? So dass der Preis gerechtfertigt ist?
Das würde mich interessieren, nachdem gestern diese Diskussion stattfand.

Martin Georg/EDDF 04.06.2004 17:50

HI Michael,


ich schreib Dir noch was in dem o.a. Thread - wir liegen eigentlich mit unseren Ansichten gar nicht auseinander, wirst schon sehen :) .

Genau das was hier passieren könnte und wovor Kurt zu Recht warnt habe ich ja angesprochen: Nicht immer gleich kaufen, nur weil es marktschreierisch angepriesen wird. Erst mal die Reaktionen und Tests abwarten. Und wer wer (meinem Rat folgend) schon länger Flylogic-Produkte beobachtet, der weiss dass diese Firma noch nie besonders dolle Airport-Szenerien abgeliefert hat. Da spielen Designer wie Simflyers, OSS, FlyTampa etc. in einer ganz anderen Liga.

B737/A32S 04.06.2004 18:01

Hallo,

Wenn man sich die Bilder bei A******** so anschaut dann geht meine FPS nur durch anschauen der Bilder schon in den Keller. Zumal sehen die statischen Flugzeuge schon etwas "billig" aus.



;-)

Bis dann

Kurt H. 04.06.2004 18:46

Hallo Mitcher und Martin Georg/EDDF

Äh ja... wirklich viel Text.

Meine Meinung zu Addons,ich bin leider auch einer der zu schnell die Kreditkarte zückt,bin halt ein Jäger und Sammler,nur in den meisten fällen ging das in Ordnung.
Nur es greift wirklich mehr und mehr die Unsitte um sich,bringen wirs halt raus und schaun wir ob sich wer beschwert.
Da gibt es Designer Gruppe(n) die Freeware Sceneryn (zb.iSD-Projekt uvm.)vom aller feinsten ins Web stellen,und keinen Cent erhalten,die Airports designen mit Liebe zum Detail und ein Feeling erzeugen das man meint man ist gerade dort,und dann gibt es so manche Firma die Produkte auf den Markt bringen und bewerben die die Verpackung nicht wert ist.Aber die halten kräftig die Hand auf.
Aber der Taktik laß mal die anderen Testen und warte die Reaktion ab,der kann ich nichts abgewinnen.Wir Simmer sitzen doch alle im selben Boot,oder.
Ich denke wenn ein Produkt nicht passt sollte man die anderen Leidgeplagten davor warnen.
Wenn es keiner kauft,wird sich doch mal jemand gedanken darüber machen wieso.

Martin Georg/EDDF 04.06.2004 18:50

Hi Kurt,


da hast Du mich mißerverstanden. Der Rat wandte sich gerade an diejenigen, die eben nicht mal schnell 25€ ausgeben können nur um zu sehen ob ein Produkt was taugt. Und die sollen eben überall erstmal Ausschau halten und sehen, was diejenigen sagen, die eben schnell bei der Musik sind - wie z.B. Du. Daraus folgt dann auch dass diejenigen, die schon gekauft haben eben auch berichten sollten - ja berichten "müssen", damit die anderen was davon haben.

Mitcher 04.06.2004 19:04

Kurth hat genau verstanden was ich meine!

Ich finde es ebnfalls falsch, dass die Hobbyflieger, die ein paar Euro mehr in der Tasche haben nur deswegen auch die Testpersonen spielen.

Es müsste einigen Herstellern ganz klar deutlich gemacht werden, dass wir nicht länger bereit sind von ihnen Produkte zu kaufen, die ihr Geld nicht wert sind und nur schnell auf den Markt geworfen wurden um schnellstmöglich einen Teil der Produktionskosten wieder einzufahren.
Nach dem Motto "Der Käufer soll sichmal schön als Beta-Tester nützlich machen und dafür auch noch zahlen. Die suchen die Fehler, das kostet uns nicht, denn der dämliche Kunde motzt ja sowieso nur an allem rum, und wenn es wirklich Probleme gibt, dann denken wir mal über einen Patch nach"

Wenn dann aber wie im Fall PSS keiner der nachfolgenden Patche etwas positives bewirkt, dann ist das schon ein Grund zukünftige Produkte dieser Firma zu boykottieren!

Ich lasse mich nicht mehr ausnutzen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag