WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Umweltanlagen in erneuerbare Energien (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136009)

kikakater 04.06.2004 08:55

Umweltanlagen in erneuerbare Energien
 
Trittin: Neues Atomkraftwerk wäre illegal

Warum Deutschland erfolgreich regiert wird ? Wegen SPD und Grünen ... und ich bin konservativ.

Jeder weiß, was die CDU gebracht hätte und bringen will: Die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößern. Auch wenn es so ist, daß zwei Drittel der Menschheit (weltweit) dahindümpelt (sei es verschuldet, sei es unverschuldet) ist es die Aufgabe eines jeden Einzelnen gegen Ungerechtigkeiten - agitationslos - aufzustehen.

Die FlatTax einzuführen ist der falsche Weg, es geht um die Absenkung der Gebühren- und Abgabenlast. Und das kann die SPD sehr viel besser als die CDU, bei allen Pisa Ergebnissen und so weiter. Man kann Bundeskanzler Schröder nur loben für seinen Einsatz für die Menschenrechte, für den Frieden UND für die Industrie, der Genosse der Bosse ist vielfach verkannt worden für seine Fortschrittlichkeit ohne sich verunglimpfen zu lassen. Er geht eben sehr wohl bei aller Trägheit und Konsumorientiertheit zuweilen des eigenen Volkes den richtigen Weg.

In Österreich schaut es wieder anders aus, das tut man sich schwer eine SPÖ (zu wählen) auch nur in Betracht zu ziehen, wegen ihrem Streben die Familien verarmen zu lassen und es der ÖVP in die Schuhe zu schieben.

Wohlstand kommt nur durch Anstand und Sitte und nicht durch Lamento und Halbwahrheiten. Bundeskanzler Schüssel tut hervorragende Arbeit, wobei die Gefahr da ist, daß Partikulärinteressen (Bartenstein nicht, aber Pröll mit "Marchfeldbauernüberhang") nicht die Hausaufgaben erledigen. Und die lauten nun einmal Förderung der ländlichen Regionen mit ihren Kleinbauern und dies auch zu vermarkten.

Österreich braucht sehr viel mehr Kleinbauern als riesige Konglomerate, die beste Antwort gegen die Diktion von Lidl, Aldi und den anderen, die nur darauf warten aus Europa einen einzigen Walmart zu machen.

Die Atomkraft in Bayern wiedereinzuführen sowie eine Reatomisierung Europas zu fördern, wie Edmund Stoiber es will, ist fatal für die Atommüllentsorgung sowie für Treibhausgasbildung, denn Atomstrom zieht kalorische Energie nach sich. Diesen Zusammenhang will der eine Vertreter eines EVU (Energieversorgungsunternehmen) zugunsten des Mammons gern unter den Tisch fallen lassen.

Stoibers Initiative ist zum Scheitern verurteilt ...

Niemand sagt, daß Kraftwerke und Energieanlagen für erneuerbare Energien zum Nulltarif zu haben sind. Stell' einmal Photovoltaik Anlagen und Windkraftwerke kosten-nutzenmäßig Atomkraftwerken gegenüber. Dann kommt dabei heraus, daß die erneuerbaren Energien wesentlich besser abschneiden.

Europa wird im Wesentlichen von drei Problemen gebeutelt:

1) Der Verwirrung um den Status der Frau, wobei Emanzen Schaden für die Gesellschaft anrichten während Feministinnen eine gute Sache vertreten und zwei Dinge fehlerhaft machen: Sie übertreiben und sie begehen tragische Fehler obwohl sie von ihrem Wesen her gut sind.

2) Das abgaslose Auto wird die Versuchung die Pflege von kranken und alten Menschen zu einer Marginalie werden lassen. Es wird sehr viel einfacher werden, selektionistisch dikretistisch die Hilfegewährung durch allerlei Ausflüchte zu verwehren.

3) Es wird große Photovoltaikanlagen in Afrika geben und Europa wird auf der Hut sein müssen keine bewaffneten Konflikte zuzulassen, weder wegen einer eigenen 'Bedrohung', noch durch Wasserkonflikte - eben mit Afrika unter Beachtung der arabischen Seite (naher Osten) mit den in den Rohstoffverarbeitungsprozeß übergehenden Verwendungen von Erdöl, nicht so sehr für den Transport mehr.

R@isl 04.06.2004 09:04

Re: Umweltanlagen in erneuerbare Energien
 
Zitat:

Original geschrieben von kikakater
[B
Jeder weiß, was die CDU gebracht hätte und bringen will: Die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößern.

In Österreich schaut es wieder anders aus, das tut man sich schwer eine SPÖ (zu wählen) auch nur in Betracht zu ziehen, wegen ihrem Streben die Familien verarmen zu lassen und es der ÖVP in die Schuhe zu schieben.



[/b]
zum Ersten: Die SPD bringt genau das jetzt.

zum zweiten: stimmt,SPÖ ist unwählbar,nicht nur seit Kreisky.

kikakater 04.06.2004 09:17

Zum ersten: Nicht die SPD bringt das, sondern die Orientierungslosigkeit der Deutschen selbst. Arabella Kiesbauer hat es richtig ausgesprochen, den Deutschen wird nur noch Mist im Fernsehen vorgesetzt. Wobei dem Pay TV die Schuld dafür zu geben, zu kurz greift. Den Fußballvereinen gehört einmal kräftig entgegengeblasen, wenn sie glauben Vermarktung ist alles. Liebe ist alles, nicht Vermarktung. Liebe zu den Fans, Liebe zur eigenen Profession. Berufunfähigkeitsabsicherung muss jeder betreiben, nicht nur Fussballer.

Es geht also, um mehr Eigeninitiative der Deutschen, nicht um notwendige Abschlankungen, die falsch wären.

Zum zweiten: Wobei dazu einzuschränken ist, daß die ÖVP es auch nicht komplett gut machen würde, würde man sie nur machen lassen. Es braucht die SPÖ wie einen Bissen Brot, damit eben nicht der konservative Potentat kommt ... ich meine damit nicht Jörg Haider, sondern den großen Unbekannten ...

R@isl 04.06.2004 09:21

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Arabella Kiesbauer hat es richtig ausgesprochen, den Deutschen wird nur noch Mist im Fernsehen vorgesetzt.
wobei sie eine Vorreiterrolle gespielt hat!

ab heute ist sie nämlich auch weg von Pro7,wegen ihrer "hohen" Intelligenz.

Aber wenn du meinst das das Volk nach TV-Konsum beurteilt wird,siehts aber schlecht aus für Österreich.

kikakater 04.06.2004 09:36

Na gut, das hat sich abgezeichnet, daß sie geschasst wird (=hinausgedrängt durch Absägen von eingeschüchterten/nden Neoleos, Kirch ist halt nicht mehr an Bord, jetzt machen sie alles was sie früher schon machen wollten).

Sie hat sich seit Jahren in ihrer Talkshow geweigert, gestellte Menschsituationen zuzulassen, so was kann ins Auge des Sendeverantwortlichen gehen, der macht dann was das Geld empfiehlt in solchen Situationen. Er sägt ab. Salut für Arabella, niemand ist komplett unbeschwert von eigenen Sünden. Sie hat ihre Sendung jedenfalls würdevoll, spritzig und herzenswarm ohne zu wärmeln angeboten und sich nicht verkauft.

Bei uns sieht es für die nähere und mittlere Zukunft düster aus, der nicht erfolgreiche Sägemeister, der gehalten hat, was er versprochen hatte - nämlich Kiesbauer zu halten - verspricht uns jetzt nette Zeiten mit Bezahlen und so.

Ich sag nur, soll er sich's g'halten sein Premiere. Entweder billig an den ORF verkaufen (Bundesligarechte) oder darben ob des Freigeistes der Österreicher. Nicht nur Schweizer wissen wie es geht, uns macht man es halt schwerer, aber trotzdem sollte man dem inflationären Bezahlfernsehen mal sagen, daß es so zum Auseinandertreiben u.a. in der Gesellschaft kommt, nicht zum Profitieren an einer Kommerzialisierung alleine :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag