![]() |
Usv
Hab hier ein usv welches ein woche verbrannt gerochen hat, dannach laut gepiepst und dann ein eingegangen ist (siehe dümmste user thread im offtopic).
Eine der batterien ist etwas aufgebläht, nur eine nicht beide. Ist ein SUV700inet von APC. Jetzt würd mich interessieren was da hin sein kann, mit ein paar neuen batterien hätte ich ein schönes usv für daheim, nur von selbst geht so eine batterie ja nicht auf wie ein germteig. Könnts mir ein paar gründe auflisten, wann sowas passiert? Es geht mir hier mehr drum meinen bastlertrieb zu befriedigen als ums usv, wobei wenns nachher funktioniert wärs natürlich auch nicht schlecht, nur will ich keine €100,- für batterien ausgeben, die nach dem ersten einschalten hin sind. |
Normales Spannungsmessen an den Batteriekabeln sollte reichen, dann siehst Du ob sie mit zu hoher Spannung geladen wird...
P.S.: DIE USV, nicht der oder das USV ;-) |
d.h. 12v batterien sollten mit 12v geladen werden, wenns mehr ist knallts, aber machen schnelladegeräte nicht genau dass?
Hätt ich ups gsagt hätt ich was zum diskutieren, bei usv hast wohl recht mit die :heul: |
Zitat:
Bleibatterien brauchen konstante Dauerspannung. Und der max. Ladestrom darf auch nicht überschritten werden. |
werds heut mal checken, gestern sind mir 5-6 :bier: dazwischen gekommen :feiern:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag