![]() |
Online fliegen?
Hallo Leute!!!
Ich flieg oft mit dem FS2004 und will jetzt auch online spielen!!(ich hatte früher nur Modem) Das ist eine oft gestellte Frage aber, brauch ich Tools wenn ja welche? Oder einfach...Wie kann ich Online spielen???:confused: DANKE FÜR EURE ANTWORTEN........ |
Moin,
kurz was zur Sprachregelung - ich würde nicht von "online spielen" reden. Die Online-Fleiger stehen das eher als Simulation, wo man versucht, die realen Flugprozeduren möglichst genau nachzubilden. Generell brauchst Du folgende Dinge: 1) Eine Software, die den Flusi mit dem Online-System verbindet 2) Eine Sprachsoftware für Voice-Kommunikation Es gibt 3 große Online-Netzwerke, bei denen man mitmachen kann. Diese 3 Organisationen und ihre Software sind allesamt kostenfrei, verwenden aber teilweise unterschiedliche Software: 1) Software für Flusi <=> Onlinesystem: Diese Softrware ist bei den Netzwerken IVAO und VATSIM "Squawkbox 2.3b5", beim Netzwerk FPI "ATOC". Für Squawkbox braucht man die Hilfsprogramm "SB Relay" und "HostSB.DLL" bzw. "SBHost.EXE". Im Flusi muss das Modul "FSUIPC" installiert sein. Für den ATOC braucht man keine zusätzlichen Programme. 2) Sprachsoftware Diese Software ist bei allen 3 Netzen unterschiedlich: IVAO: Teamspeak VATSIM: AVC FPI: IVP Wie man die jeweiligen Programme genau installiert, dazu gibt es bei den jeweiligen Netzwerken detaillierte Anleitungen. Dazu solltest Du auf den jweiligen Websites nachschauen: IVAO: http://www.ivao.org FPI: http://www.flightproject.net VATSIM: http://www.vatsim.net |
:hallo: DANKE!!!
Dann kann ich endlich mit dem"Wal" online fliegen ;) PS: An das ganze FXP Team:Einfach weiter so !!! |
Zitat:
|
Moin,
@Martin: Danke für das neutrale Posting. Gibt es ja auch von anderen leuten auf andere art und Weise ;). @Alex: Für IVAO gibt es auf pilotenkoffer.net eine Anleitung für die ersten Schritte beim Onliefliegen sowie die Trainingsseiten von IVAO. VATSIM hat sowas (bestimmt) auch, leider weiß ich die URL nicht, Martin kann Dir da aber bestimmt weiterhelfen. Ansonsten findest Du, in allen Netzen, nette Leute, die online gerne bereit sind, Dir bei den ersten Schritten zu helfen. Viel Spaß beim Onlinefliegen, und pass auf, es macht süchtig :). Gruß Hauke |
Zitat:
Wir machen zwar grade Sommerpause, aber im Herbst, wenn das Wetter wieder schlechter wird, werden wir wieder unsere Wale zu Wasser lassen und weiter die Welt umrunden. Zur Zeit liegen wir vor Sansibar, während des Sommers wird jeder seinen Wal in Richtung Indien überführen, genaue Destination steht aber noch nicht fest. Wir fliegen in einer privaten Multiplayersession, also nix mit IVAO/VATSIM/FPI, Voice über Teamspeak. Halt mal im Forum die Augen offen, wenn es Herbst wird, ist wieder Walfangzeit! Bis dahin, cu in the vitual skies! Matthias |
Zitat:
|
Ach der Wal war gemeint :-). Ich hatte da eher die B747-200 RFP im Sinn. Hmm, muss ich jetzt den Hut wieder aufsetzen???
BTW, die VATSIM-Anleitung gibts unter http://www.swissfir.org/Pilots_Firststeps.pdf . Ich hatte das zunächst nicht gepostet da ich die Links der anderen Netze nicht parat hatte - und dann wäre es etwas unfair gewesen. |
Martin,
ich hatte mich auch schon gewundert... Zitat:
|
OK,muss kurz was klären :cool:
Mit "Wal" hab ich schon RFP gemeint....aber STOP,Hut anlassen..!! Ich wollte nur kurz sagen dass ích sein Artikel gelesen hab und dass ich mir RFP kaufe(er hat mich überredet).... Ob ich jetzt mit der 747 online fliege.....wieso nicht,aber zuerst ganz langsam steigern:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag