![]() |
FSUIPC vergisst Joystick-Einstellungen
Moin,
immer, wenn ich meinen Joystick und die Pedale über FSUIPC genauer einstelle und wenig später nochmal FSUIPC öffne, stehen dort wieder die alten Werte. Was muss ich machen, damit FSUIIPC die neuen Werte beibehält und ich nicht immer wieder die Eingabegeräte neu trimmen muss??? Gruß Hauke |
in anderem Zusammenhang ...
... ist mir bekannt, dass ein (nicht FSUIPC) Tool die "Totzone" nicht speichern kann. Der Anbieter des von mir benutzten Tools macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass der Bug im FS liege und ihm eine entsprechende Bestätigung von MS vorliege.
Entsprechendes "könnte" also auch bei FSUIPC passieren; Betonung liegt auf "könnte". rico |
Du kannst geholfen werden
Guck mal in die fs9.cfg. Dort gibt es Einträge zu den Einstellungen der Joystick-Achsen.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man in die Zeile nach der Achsenbezeichnung LOCKED=1 eingeben muss. Probier mal. Liebe Grüsse aus Wien Gianni |
Moin,
danke für Eure Antworten. @Gianni: Hab mir die fs9.cfg angeschaut. Da finde ich mehrere Einträge, die was mit "Joystick" zu tun haben. Sie alle hießen entweder "Joystick_Main" oder Joystick_Slew", jeweils mit einer langen Nummer hinter. Da ich drei Eingabegeräte angeschlossen hab, weiß ich nun nicht, welcher welcher ist. Weißt Du, wo der Eintrag genau hin muss??? Gruß Hauke |
Ich hab das
LOCKED=1 unter jede Überschrift gesetzt, die was mit Joystick-Einträge zu tun hat. Liebe Grüsse aus Wien Gianni |
Dieser Eintrag hat aber nix mit der FSUIPC.DLL zu tun, sondern soll nur verhindern, daß der Flusi seine Einstellungen vergißt.
|
Moin,
hat leider auch nicht geholfen, die Einstellungen verändern sich immernoch. Aber wenn es das Problem ist, das Rico beschreibt, wäer die Funktion vo FSUIPC ja völlig überflüssig. Gruß Hauke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag