![]() |
Handy akku und wasserschaden
hab ein kleines problem
bin beim segeln gekentert und das handy (noki 6210) war in meiner hosentasche also ca 30min unter wasser habs einen tag später zerlegt und getrocknet und den reserve akku reingetan funzt wieder! jetzt weis ich nur nicht ob ich probiern soll den akku der im wasser war zu laden oder ob dadurch das handy oder ladegerät schaden nehmen kann wenn er kaputt ist... könnt ihr mir sagen ob der akku noch funzen könnte?? |
mein Siemens S55 wurde samt Hose in der Waschmaschine mitgewaschen, nach Trocknung funkt es wieder, nur 1-2 Tasten spinnen leicht, bzw. das Mikro spinnt manchmal (man hört mich nur sehr leise)
Akku machte keine Probleme |
Also Akku sollte definitiv keinen Schanden haben.
Im schlimmsten Fall sind Kontakte oxidiert, d.h. du kannst ihn gar nicht mehr laden oder das Handy nimmt ihn nicht an (ich hab mal beim Siemens S25 den Akku mitgewaschen, das Handy meint beim Einschalten "falscher Akku", lässt sich in der Ladestation aber ganz normal laden). Aber kaputtmachen kannst praktisch nichts. |
ich hab jetzt laden probiert
aber nach eiuner stunde tut sich noch immer nix.... mitn anderen akku funzt alles... oxidiert is glaub ich nix bzw von ausen sieht man nichts.. is der akku vieleicht nicht wasserdicht? |
Hallo Atomschwammerl,
also wenn sich nix tut nehme ich mal an, daß der Akku nicht wasserdicht war und daher einen internen Kurzen hat. Was Du, wenn er ohnehin nicht mehr funzt, versuchen könntest wäre ihn mit destillierem Wasser (Batteriewasser aus KFZ-Zubehör) mehrmals gründlich zu spülen (mehrmals einlegen, ausleeren) und dann vorsichtig zu trocknen (Föhn, Backrohr bei ca. 50°C, nicht mehr!). Wenn dann Laden noch immer nicht geht, ev. eine "Aktivierung" mit einer stärkeren Spannung (z.B. 5 V für 1,5 - 2 V, * an + und - an -), aber nur ein/zwei Sekunden!!! Dann laden versuchen. |
Hut ab, ehrlich!
Super Tipp - Christoph
Bin neugierig, ob das funzt! |
@utakurt:
Danke für die Blumen! :D Hoffentlich hilft´s. Hab das mal mit einem Gerät gemacht, kann nicht mehr sagen welches, das ins Salzwasser gefallen war. Zuerst sofort mit Süßwasser gewaschen und dann zu Hause, siehe oben. Und wenn es nicht gestoren ist, dann funzt es noch heute. ;) P.S.: Korrektur zu meinem ersten Thread: muß natürlich heißen + an +, nicht * an + |
@A_Schwammerl: "Ladedurchzündspannung" wie Chrisoph meinte (würd sogar mit kurz antippen mit weit >5V falls nichts mehr funkt...) *keine Garantie*
ps: Silikatkügelchen (zB. Pc-Teile Verpackung oft dabei oder aus´n Chemielab fladern) -> Käseglocke (zB.Tuppergeschirl) -> Silikat -> Akku -> über Nacht müsste die Feuchtigkeit raus sein (ev. @30-40°C) |
also mein siemens me45 (das outdoor ding) war ca. 30sek im wasser und ist nur mehr schrott.
|
Zitat:
Das nenn ich Härtetest - unglaublich dass es nachher wieder funktioniert. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag