WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Windows XP erkennt 2.Festplatte plötlich nicht mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135424)

Muck77 28.05.2004 14:44

Windows XP erkennt 2.Festplatte plötlich nicht mehr
 
hallo experten!

ich bin echt am verzweifeln.
seit gestern erkennt windows xp meine 2. festplatte (maxtor 120gb) nicht mehr. im bios ist sie da, in der datenträgerverwaltung in xp ist sie auch da, allerdings ohne (!) laufwerksbuchstaben.
ich habe aber absolut keine möglichkeit darauf zuzugreifen. es befinden sich "nur" daten auf der platte, die ich aber sehr dringend brauche.
wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

danke schon mal...

Chansi 28.05.2004 15:11

Hy !

Arbeitsplatz > Rechts klick > Verwalten > Datenträgerverwaltung >

Die Platte sollte dort drin sein. Rechts klick und Laufwerksbuchstaben zuweisen.

FendiMan 28.05.2004 16:41

@Chansi:
Dort wird die Platte ja angezeigt.

@Muck77:
Prüf die Platte mit dem Maxtor-Tool:
http://www.maxtor.com/de/support/downloads/powermax.htm

Wenn die Platte nicht zum Arbeiten zu überreden ist, hilft vielleicht:
http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm

powerman 28.05.2004 17:28

-> Chansi
lies nocheinmal die frage.. warum solche leute überhaupt antworten..
wenn er nun deinen ratschlag folgeleisten soll sind die daten weg!!!!

kutz 28.05.2004 18:48

hmm hatte vor drei vier Wochen das gleiche Problem nur unter Win2K, konnte auch nicht mehr gelesen werden unter Datenträgerverwaltung schien sie auf. Habe hier leider auch keine brauchbaren Antworten bekommen:heul: , ich glaube bei mir hatte es was mit dem SP4 zu tun zumindest danach trat der Fehler auf. Windows 98 übrigens konne die zweite HD problemlos lesen

Chansi 28.05.2004 18:53

@ FendiMan

Ja aber ohne Laufwerkbuchstaben.
Zitat:

in der datenträgerverwaltung in xp ist sie auch da, allerdings ohne (!) laufwerksbuchstaben.


@ powerman

Wovon redest du Komiker. Daten weg bei einer Laufwerksbuchstabenänderung. Wo hast du den sowas gelesen.

Wie bindest du dann bei dir andere Platten mit Daten von anderen Systemen ein ? Ist dann bei dir immer alles weg. Wahrscheinlich weil du einer von denen bist, welche immer "Dynamische" statt "Basis" Platten einrichtet.

Du hast Recht wenn solche Leute wie du antworten und auf deine Ratschläge hören, werden hier einige Ihrer Probleme nie lösen können.

FendiMan 28.05.2004 20:02

Wenn nur der Laufwerksbuchstabe fehlt, dann ist die Platte formatiert und kann wieder gelesen werden.
Es kann aber auch sein, das das System die Platte als neue Platte erkennt (wenn die Frage kommt: Datenträger initialisieren), dann muss die Platte aber formatiert werden und man braucht das von mir oa Wiederherstellungsprogramm.
Grundlos tritt sowas aber nicht auf, entweder ist die Platte am eingehen oder das Kabel defekt.

powerman 28.05.2004 22:03

-> Chansi
lesen. unterlasse deine falschen/dummen antworten
--- seit gestern erkennt windows xp meine 2. festplatte (maxtor 120gb) nicht mehr----- ist die feststellung!
du sollst den artikel des fragenden richtig lesen...

Muck77 01.06.2004 07:35

erst mal vielen dank für die zahlreichen antworten.
mittlerweile erkennt das system die 2.platte wieder - hab sie von basis auf dynamisch geändert und auf einmal ging's.
jetzt interessiert mich aber natürlich wo der unterschied zwischen einer basis- und einer dynamischen platte ist. gibt's bei der dynamischen irgendwelche nachteile?

LouCypher 01.06.2004 09:35

gibt keine wirklichen nachteil, allerdings hätte es gereicht wenn du die platte einfach wieder übers selbe menü (in dynamisch umwandeln)aktiviert hättest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag