WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bitte dringend Hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135112)

alf78 24.05.2004 21:51

Bitte dringend Hilfe
 
Ein Freund von mir hat einen schweren Fehler gemacht, und sich einen Dell PC gekauft! Heute hat er sich eine 200GB Platte (Seagate 7200.7) besorgt. Leider wird sie anscheinend nicht unterstützt! Im Bios scheint Sie als 200GB auf, aber in der Datenträgerverwaltung unter W2k scheint Sie nur als 128 GB auf und ich kann Sie nicht formatieren oder Partitionieren! Nun zu meiner Frage: Hilft ein Bios Update, wenn ja wo finde ich Dieses??? (Gibt es ein eigenes Dell Mainboard?)Bitte um schnelle Hilfe, weil mein Freund wartet noch heute auf einen Lösung?::confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Karl 24.05.2004 22:12

Da ist ein Link zu Dell Support. Kann aber nicht weiter sehen da mir die Angaben über das System(Tag) fehlen.

http://support.euro.dell.com/at/de/i...vel=&referrer=

Groovy 24.05.2004 22:14

Entweder fehlt der 48Bit Adressierung Patch für win2k oder das BIOS selbst unterstützt die volle Kapazität nicht.

Langes 24.05.2004 22:16

Habe da was im Hinterkopf.

Win2k is in der Registry auf 130Gig begrenzt.(NTFS kann natürlich mehr)

Google mal rum da findest du sicher was.

Im zweifelsfall gibts da ein tool bei maxtor (habe ich von einem kumpel gehört) das die registry automatisch patcht.

mfg

Dranul 24.05.2004 22:18

Oh, die berühmte 128GB-Grenze... Wie alt is dere PC denn? - Würde aber auf jaden Fall mal ein BIOS-Update machen, und die Platte mit NTFS formatieren (fdisk, Partition Magic...).

alf78 24.05.2004 22:28

Recht herzlichen Dank für eure schnelle Antwort. Habe schon ein Bios Update gefunden und bin kurz vorm updaten. Ich werde euch dann berichten. Vielen hezlichen Dank!

PS: mein System(Tag) 111xh0j
:lol: :lol: :lol:

Rundumadumleuchtn 24.05.2004 22:29

also bitte wozu ein bios-update? er schreibt ja daß die platte im bios als 200gb erkannt wird, also ist das bios ok, sie wird vom bs nicht unterstützt und da erhebt sich die frage ob nicht eine neuinstallation mit ntfs, wie schon gepostet, sinnvoller wär.

auch karl's link hat was auf sich, denn da könnt sich klären lassen wie weit es von dell eingeschränkt wird.

Langes 24.05.2004 23:07

@rundumadumleuchtn

War nicht von mir die Idee.
Schrieb ja da war was im hinterkopf, von wegen win2k (auch winxp das hab ich aber nicht geschrieben) und begrenzung auf 130GB, und das es mit der Reg. zusammenhängt. Werde versuchen in zukunft genauer, und besser anzuworten. Binn leider mit win net 100% vertraut (aber wer is des scho?).

Es lebe L....;)

mfg

alf78 24.05.2004 23:15

Bios Update hat nicht geholfen, Ich versuche auf NTFS zu formatieren. Ich melde mich wieder! Danke

Groovy 25.05.2004 00:20

Ein Patch muss eben drauf für die 48Bit Adressierung sonst hilft der Reg Eintrag auch nicht.
Das Win2k OS ist auch nicht mehr das neueste, damals gabs ja noch keine 200GB Riesen.

Am besten machst du SP4 drauf da sind eben fast alle Patches, bugfixes vorhanden.

Steht auch in diesem Beitrag:
http://www.overclockers.at/showthrea...5&pagenumber=1

Aber bevor du die Platte auf 200GB "vergrößerst", musst du die ganzen Daten sichern die drauf sind, sonst werden sie korrupt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag