WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wird der Wahnsinn gebremst? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135107)

Fritzbecker 24.05.2004 22:23

Wird der Wahnsinn gebremst?
 
Hallo,

hier ein interessanter Artikel

www.winfuture.de/news,14758.html

Gruß

Fritz

DeLaPlata 25.05.2004 10:35

nicht gut für End-User
 
Hi simmer,

wenn es im ersten Moment auch vernünftig erscheinen mag,
dass die beiden Hersteller zusammen arbeiten,
so wird auf den zweiten Blick auch erkennbar sein,
dass damit die "Konkurrenz" entfällt, also Ende des Preiskampfes,

und das bedeutet letztendlich für den Endverbraucher höhere Preise !

So sieht es jedenfalls aus, wenn man die rosarote Brille abnimmt,
und den REALITÄTSMODUS einschaltet.

rico :smoke: ohne rosarote Brille --> :rolleyes:

Weberknecht 25.05.2004 13:31

Preiskampf..
 
Hallo..

DeLaPlata hat Recht seine Brille abzunehmen.

Wenn sich zwei Konkurrenten einigen den Markt zu besitzen,
zu steuern, ist dies sicher nicht für den EndUser gedacht.

Vielmehr denken die Firmen wirtschaftlich im eigenen Sinne.
Andernfalls würden beide zielsicher in die Pleite steuern.

Was die Firmen mal wieder nicht sehen wollen :
Der Konsument kauft nicht, nicht nur weil er neuere Produkte
abwartet, sondern weil keine Kaufkraft mehr vorhanden ist.

Man soll nicht von Wachstum reden wenn kein Dünger mehr da ist ;)

Gekauft wurden doch meist die günstigeren, weil schon alt gewordenen,(halbes Jahr) und trotzdem guten Modelle.


Manfred

Fritzbecker 25.05.2004 21:17

Hallo,

also ich sehe es nicht so, daß jetzt die Preise nicht mehr fallen. Ich denke eher, daß man bessere Produkte herstellt und nicht ständig neue die unausgereift sind. Ich arbeite selbst in einer Entwicklungsabteilung und weis, daß der Teufel im Detail steckt. Nehmt das Beispiel Intel, die jetzt den P5 gestoppt haben weils halt nicht so klappt wie man´s gerne möchte. Seit mal ehrlich wer kauft wirklich gerne alte Hardware. Man liebäugelt ja doch mit der besten die man kriegen kann. Und da alle Monate neue angekündigt wird ist eine Kaufentscheidung immer wieder auf die Probe gestellt. So denke ich eben darüber.

Gruß

Fritz

sieggi 26.05.2004 08:44

Ich selber kaufe gerne alte Hardware. Aber, was ist dabei alt??
Jetzt kommen die neuen Grafikkarten raus und die alten FX Karten fallen im Preis. DFabei sind diese Karten 1/2 Jahr alt. Ich persönlich bin nicht bereit wegen 2 FPs mehrdas doppelte vom preis hinzulegen.
Gruß sieggi

fe5y022 26.05.2004 09:13

Ich nutze meine CPU (P4 2400) und GraKa (Geforce4 4400) seit nunmehr fast 2 Jahren. Die haben mich seinerzeit viel Geld gekostet und ich bin nicht bereit jetzt nochmal so viel auszugeben um 2 oder 3 fps mehr zu haben. Das wären dann 500€ pro fps --> zu viel.

Einen kleinen Mail- und Webserver, den ich mir hier aufgebaut habe, hab ich auch komplett aus alten Sachen gebaut, bis auf's Gehäuse, das ist neu. Warum nicht einen P3 mit 600MHz nehmen, der völlig ausreicht. Es muss nicht gleich ein Opteron sein :)

holu 26.05.2004 13:11

Hi,

@Fritzbecker
Ich kaufe gerne "alte" Hardware ! Im Dezember gibts nen neuen Rechner. Und der hat mit Sicherheit die kleinste (nicht Celeron) Intel CPU drin, die zu kriegen ist.
Stabilität ist alles ; Geschwindigkeit ist nichts wenn die Kiste nicht stabil läuft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag