WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   TEMP Ordner in WIN-XP sauber halten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135042)

Norbert 23.05.2004 23:22

TEMP Ordner in WIN-XP sauber halten
 
Sehr einfach läßt sich das Temp-Verzeichnis unter WIN-XP immer sauber halten, indem man es bei Start löschen läßt und sofort wieder anlegt. Unter WIN 98 war das über Autoexec.bat mittels Deltree zu machen, in XP muß man eine BAT Datei anlegen und in Autostart einfügen:

@echo off
REM Zum Laufwerk (oder mit "CD" zum Verzeichnis) wechseln wo TEMP liegt (meines habe ich auf E:\Temp)
E:
REM Das Verzeichnis Temp wird gelöscht
RD /S /Q \Temp
REM Verzeichnis Temp wird wieder neu angelegt
MD Temp
REM Eventuell wieder ins Root-Laufwerk zurück wechseln
C:
REM Diese mittels Texteditor erstellte Leertemp.bat Datei in C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart\ ablegen

Voila - damit bleibt mein Temp Verzeichnis auch unter WIN-XP immer schön schlank und schleppt keinen alten Ballast mit.

Vielleicht nützt dieser Eintrag dem einen oder anderen hier.

catch17 23.05.2004 23:50

mit umgebungsvariable(%TEMP%,%TMP%)kannst script für jedes win-system anwenden (ohne zuvor umzuschreiben)

FendiMan 24.05.2004 02:20

Manche Programme brauchen Dateien aus dem Temp-Ordner während einer Installation nach einem Neustart, wenn das Verzeichnis beinhart gelöscht wird, sind dies darin gespeicherten Dateien natürlich weg.
Eine bessere Variante ist DelTempFiles (unter Downloads), hier wird nur das gelöscht, was unnötig ist.

Norbert 24.05.2004 09:54

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Manche Programme brauchen Dateien aus dem Temp-Ordner während einer Installation nach einem Neustart. Eine bessere Variante ist DelTempFiles (unter Downloads), hier wird nur das gelöscht, was unnötig ist.
Ja, richtig ... danke für den Tipp. Allerdings funktioniert das Script bei mir nicht. Mein TEMP-Ordner liegt auf einem anderen Laufwerk und das dürfte das Script nicht "sehen". Leider kenne ich mich mit Scripts nicht gut aus und kann das bei mir nicht entsprechend anpassen.

Also wer nur die BAT-Datei verwendet ... vor Installation von Programmen "msconfig" unter "Stat/Ausführen" aufrufen und im Karteireiter "Systemstart" den entsprechenden BAT-Dateiaufruf mal aushaken. Ist die neue Programminstallation abgeschlossen, kann der "Haken" ;) wieder gesetzt werden.

Norbert 25.05.2004 21:58

TEMP Script
 
Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Eine bessere Variante ist DelTempFiles (unter Downloads), hier wird nur das gelöscht, was unnötig ist.
Hallo FendiMan - das Script funktioniert doch - entgegen meiner vorher gemachten Aussage - auch bei mir. Als ich es einen Tag später einsetzte, waren die Files und Ordner unter E:\Temp auch bei mir sauber gelöscht. Also dürfte sich das Script tatächlich noch benötigte Files "merken". Mal sehen, ob's weiter funktioniert oder nur Zufall war. Sonst ist es ein tolles Script und das Feature hätten eigentlich die Microsoft Entwickler direkt in Windows umsetzen sollen.:eek:

FendiMan 26.05.2004 01:05

Ja, es gibt vieles, was die Programmierer von MS "vergessen" haben.
Aber dann hätten ja viele andere nichts zu tun. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag