WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Monitorkabelverlängerung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1348)

Joe User 18.07.2000 21:53

Eben dieses verwendet -> Bild voller
Schattenbilder :((
Wieso werden die Dinger überhaupt verkauft
wenn sie unakzeptable Bildqualität liefern ?
Tips zur Steigerung der Bildqualität
dringenst gesucht...
(oder Bezugsquelle von hochqualitativem
4m+ Monitorkabel...)

enjoy2 18.07.2000 22:38

Problem ist der Kontakt zw. den Steckern
Hatte auch meine Probleme beim Durchschleifen des Signals bei Voodoo 2, bei größerer Auflösung als 800x600.

Als Lösung: wenn möglich nur ein Kabel verwenden, falls Anschluß an Monitor vorhanden oder (fällt gerade der Name nicht ein) mittels einen langen Kabel an die einzelen Farbanschlüsse des Monitors anschließen

EnJoy

Authentic 18.07.2000 22:42

Was enjoy meint ist ein BNC-Kabel. sind zwar teurer haben oft aber eine bessere Bildqualität als die normalen D-Sub Kabel

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

Karl 18.07.2000 22:48

Hallo Joe User!
Ich glaube mit dieser Kabellänge (4m+) wirst du immer Schwierigkeiten haben. Wie du ja schon festgestellt hast kommt es auf die Qualität des Verlängerungskabels an. Als Faustregel kannst nehmen, je dicker das Kabel,(Litzen und Abschirmung) desto besser.

Und wenn du das Verlängerungskabel noch auf das Monitor Kabel dazusteckst ist das noch ein zusätzlicher Verlust. Weiss nicht ob dein Monitor Kabel zum abstecken geht. Aber das Verlängerungskabel mal direkt am Monitor anstecken.

Eine Alternative ist noch ein BNC Kabel wenn dein Monitor solche Anschlüsse hat. Dabei gilt aber die selbe Regel über die Qualität.

------------------
M.f.G. Karl

enjoy2 18.07.2000 23:08

Authentic, danke für´s Aushelfen

EnJoy

[Diese Nachricht wurde von enjoy2 am 18. Juli 2000 editiert.]

CHV9 18.07.2000 23:32

Alles was das Monitorkabel unterbricht ist mit Verlusten behaftet: Stecker einer Verlängerung oder Umschaltbox. Die einzige akzeptable Lösung ist die von Karl. Langes Kabel kaufen und direkt am Monitor anstecken, was hoffentlich geht. Das sollte die beste Qualität liefern.

Joe User 19.07.2000 00:36

Danke soweit.
Ich hab absteckbares Monikabel und auch
zusätzlich BNC Eingänge (so nennt man
die 5 mit RGBVH, richtig ?)
Also entweder ein 4m+ "normales" Monikabel
finden oder ein BNC 4m+
Die Verlängerungsgeschichte war somit
mal ein Fehlkauf ...
4m+ Monikabel werd ich bei Birg & Co wohl
kaum finden...
Gibts SUBD15 (Graka) auf BNC (Moni) Kabel
mit der Länge leichter zum Auftreiben ?
Aja, bin aus Graz, für lokale Tips.....

Gruß!

mig 19.07.2000 11:41

Hey Joe!

zu Deiner Frage: Das ist der BNC Anschluß, das ist richtig. In Deinem Fall ziemlich sicher die beste Lösung.
Was Du sonst noch probieren kannst, ist das "normale" Monitorkabel von sämtlichen anderen Leitungen wegzuhalten und Schleifen zu vermeiden. Bei mir treten die Interferenzen auf, wenn daneben Stromanschluß, TP Kabel oder so verläuft, besonders, wenn das Kabel verdreht ist. Ich habe das Signal von Matrox Millenium II auf Voodoo2, von Voodoo2 auf Switchbox passiv und von Switchbox passiv auf Monitor, also nicht die besten Voraussetzungen. Ingesamt sind es gut 3m Kabel und bei mir geht's bei 1024x768 75Hz ohne gröbere Doppelbilder, aber es ist ohne Switchbox schärfer. Wenn ich wieder einmal einen Kabelsalat erzeugt habe, ist das Bild oft *mies*. Dann hilft nur noch entwirren, um wieder ein akzeptables Bild zu bekommen.

lG, mig

Redphex 19.07.2000 14:00

billige Monitorumschalter und Kabelverlängerumg waren leider schon immer Killer für die Bildqualität :(
Das hab' auch ich letztens wieder bemerken müssen.

Auch daß für Qualität in diesem Bereich ordentlich Geld über den Ladentisch gehen muß... ein Bürokollege hat einen 4fach Switch von BlackBox für schlappe 6900ats, und jedes Konsolenkabel schlägt noch mit zusätzlichen 1500ats zu Buche.
Dafür hat man dann auch noch bei 6m Kabellänge bei 1600x1200 85Hz ein schön scharfes Bild ..

greetz
Redphex

swatchy 19.07.2000 14:26

Hi!
Die Firma Lexco (www.lexco.at) hat
Monitor Verlängerungskabel VGA für hochauflösende Monitore.
Laut Katalog bis zu 70m (800x600) und bis 25m (1600x1200).
Die schicken die Kabel auch zu. Sind aber nicht billig. (5m --> 824 ATS)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag