![]() |
Von wegen gelöscht - Datengeheimnisse auf alten Festplatten Stern TV
artikel
Was ist da dran? Ich selbst hab es nicht gesehen, aber es ist die rede das selbst formatierte Festplatten noch alle Daten enthalten und man sie mit einem Programm wieder sichtbar machen kann ???? Wenn ja Welches Programm ist das?? |
alter hut :p
deren gibt es einige :D solang die gelöschte datei (oder formatierte platte) nicht zumindest 1, 2 mal überschrieben wurde... |
d.h. dass ich 3 mal formatieren muss - das wirklich alles geloescht ist?
|
Zitat:
|
Ok und wo bekomm ich so ein programm her dass mir alle Daten wieder sichtbar macht nach einer formatierung?
|
Zitat:
|
wie sieht das aus wenn ich mit fdisk saemtliche partitionen loesche???
|
Sicher auch noch möglich. Das Problem ist ja das beim Formatieren der Speicher nur wieder freigegeben wird und nicht wirklich gelöscht wird ...
|
auch gelöschte partitionen sind kein problem
besagte tools schaun einfach sektor für sektor durch und schaun wohin der verweist usw... dazu brauchens weder a file allocation table noch a partition table |
Die Thematik ist schon relativ alt. Vergleiche hierzu: http://www.usenix.org/publications/l...apers/gutmann/
Gute links gibts auch unter http://slashdot.org/askslashdot/01/02/21/1752256.shtml Aber irgendeinen Aufmacher braucht ja SternTV, wenn Saure Gurken Zeit ist. ;) Um das Problem zu lösen: 1) Speichere nie sensitive Daten auf einer HD. ;) 2) Zerstöre die HD physikalisch (so macht das die NSA). 3) Um sich vor dem "casual cracker" zu schützten, hilft mehrmaliges überschreiben mit einem Tool wie etwa wipe (man wipe) oder dem von Sysinternals http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/sdelete.shtml Gegen die CIA oder NSA nutzt dir adas aber auch nix, die gehen direkt auf die Physik der Platte und von dort lassen sich auch nach mehrmaligem Übercshrieben viele Daten recovern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag