WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Airac --> PMDG (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=134602)

Sam, LSZE 18.05.2004 10:15

Airac --> PMDG
 
Hallo zusammen

Ich wollte gestern einen kleinen Flug von LSZH nach LSGG mit der PMDG machen. Die Route habe ich schon seit Urzeiten gespeichert und wollte sie nun mittels der Co-Route Funktion aufrufen.

Dabei erschien dann die Fehlermeldung "TDP unknown". Auch ein Versuch, die Route manuell einzugeben scheiterte kläglich.

Installiert ist der neueste Airac sowie das LSGG SID/STAR File.

Kennt jemand dieses Problem?

Sam

wahltho 18.05.2004 10:53

Was sagt denn...
 
... das Manual zu dieser Fehlermeldung???

Sam, LSZE 18.05.2004 11:05

Hallo Wahltho

Zitat:

... das Manual zu dieser Fehlermeldung???
Leider sagt das Manual nichts dazu. Sonst wäre das Problem schon beinahe gelöst! ;)

Sam

ChristianH 18.05.2004 11:45

Moin Sam,

ich kann mir Dein Prob nur so erklären das ein/mehrere Waypoints/Airways nicht mehr stimmen.

Der AIRAC ist ja die regelmässig erscheinede Aktualisierung der Luftstrassen und derer Wegpunkte. Wenn sich nun ein Wegpunkt verändert hat/weggefallen ist, ein Airway umbenannt oder Einbahnstrasse geworden ist oder gar weggefallen ist berücksichtigt das Deine Uraltroute nicht. Die NavDatenbanke Deiner Maschine fehlen dann Informationen.

Gibts nur eins - Route neu basteln...

Gruß,
Christian

hermann_DIA041 18.05.2004 11:48

ja ,ja das kennt man!!!
 
ich denke die AIRAC-daten sind immer noch nicht vollständig für die schweiz.

findet das FMC dann einen navigationspunkt nicht, kommt diese fehlermeldung!

mit was hast du den flugplan gemacht?

versuch mal selber SID and STAR zu schreiben.

ein freund von mir hat für LSZH geschrieben und die funktionieren.

Martin Georg/EDDF 18.05.2004 12:15

Sam,

poste mal Dein Routing hier. Ich würde mal schätzen, daß da einfach ungültige Enroute-Daten dabei sind.

Für LSZH-LSGG spuckt das VACC-SAG Flightplan Center folgendes Routing aus:

FL096-FL195 ROTOS Z669 ULMES ULMES6R

Sam, LSZE 18.05.2004 13:06

Hallo Martin

Das Routing habe ich ja aus eurem FPC und die Punkte sind alle noch vorhanden.

Das Problem scheint zu sein, dass LSGG nicht erkannt wird. Ich meine zu Wissen, dass das Problem bis zum Update auf den 405 nicht da war. Bisher bin ich mit dem 403 unterwegs gewesen.

Sam

Edit
Gemäss Logbook bin ich am 01.03.2004 letztmals mit der PMDG in Genf gewesen und damals war sicherlich noch alles in Ordnung. Leider weiss ich nicht mehr, welcher Airac damals drauf war. Vermutlich noch der 313

Sam

Sam, LSZE 18.05.2004 13:06

Hallo Martin

Das Routing habe ich ja aus eurem FPC und die Punkte sind alle noch vorhanden.

Das Problem scheint zu sein, dass LSGG nicht erkannt wird. Ich meine zu Wissen, dass das Problem bis zum Update auf den 405 nicht da war. Bisher bin ich mit dem 403 unterwegs gewesen.

Sam

Edit
Gemäss Logbook bin ich am 01.03.2004 letztmals mit der PMDG in Genf gewesen und damals war sicherlich noch alles in Ordnung. Leider weiss ich nicht mehr, welcher Airac damals drauf war. Vermutlich noch der 313

wahltho 18.05.2004 13:56

Ok, ...
 
... der Schritt zunächst ins Manual zu schauen wurde in diesem Fall also schon getan ;)

Ansonsten kann das von AIRAC zu AIRAC schon mal passieren.

Habe auch zur Zeit das Problem, dass das Dreamfleet 734 FMC mir bei zwei Flughäfen als Dep/Dest (VHXX, ZSWZ) mit dem aktuellen AIRAC neuerdings mit einem Laufzeitfehler aussteigt, weil diese offensichtlich im AIRAC nicht enthalten sind:

Flightplan mit FS NAV erstellt -> Export als FS2K2-Flightplan -> Import ins DF FMC -> Dep/Arr Page aufgerufen -> Dep/Arr angelickt -> Laufzeitfehler -> Neustart FS2K2 ;) .

Insofern bist Du mit einer Fehlermeldung eigentlich noch gut dran :lol:

P.S.: Ja, ich weiss, dass es VHXX in realiter nicht mehr gibt, bis zum letzten AIRAC war das aber kein Problem.

Sam, LSZE 18.05.2004 15:10

Hallo nochmals

Zitat:

.. der Schritt zunächst ins Manual zu schauen wurde in diesem Fall also schon getan
Das muss doch wohl so sein! (soll aber nicht heissen, dass ich nicht manchmal was übersehe und dann doch etwas das im Manual stand frage) :p

Mittlerweile habe ich den "alten" Airac 404 installiert und auch dort plagt mich dasselbe Problem. Sofern dieser Fehler an den Navdaten liegt (was wohl zu befürchten ist), muss ich wohl auf den 313 downgraden und dabei bleiben müssen. :confused:

Sam


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag