![]() |
Wieviele Scenerien können 9im Fs9 gespeichert werden ?
Anderen Threats entnehme ich, dass im FS 2002 ca. 320 Scenerien gespeichert werden können. Da ich gerade etliche AdOn-Scenerien in meinen FS9 lade eine Frage: Wieviele speichert der FS9 ? Ist ein Unterschied zwischen der Zahl der gespeicherten und der aktivierten Scenerien ? Nehme an, dass eine große Zahl an Aktivierungen die Ladezeit wesentlich ansteigen läßt (?).
Danke für die Antwort ! |
Ich denke, da wird sich nix verändert haben im FS2004... Sonst wäre es ja nicht von MS... ;)
|
Einfache Antwort: Beliebig viele Sceneries!
Im FS2K2 gab es nur eine Begrenzung bzgl. der Anzahl der Sceneries, die im Scenery-Menü im FS angezeigt werden.
Dies liegt bei 332. Ich weiss aber nicht, ob es diese Limit im FS9 noch gibt. Dann braucht an eben ein externes Tool wie etwa den Scenery Manager von Michael Garbers. Trotzdem kann man mehr Sceneries gleichzeitig aktiv haben. Ich habe im FS2K2 tlw. mehr als vierhundert Sceneries gleichzeitig aktiv. |
Wieviele Sceneries im FS9?
Hallo Wahltho,
danke für den Tip mit dem Scenery Manager von Michael Garbers. Leider funktioniert der bei mir nicht mit dem FS9. Schmeißt beim Versuch, den FS9 einzubinden, alle Scenerien von FS2K2 durcheinander. Gibt es für den FS9 ein Update? Mfg Schneehase |
Hei,
probiert mal den SCM2004 von Hans Hartmann. Das Tool ist Freeware (u.a. bei AVSIM zu bekommen) und schlicht und einfach genial einfach! |
Bzgl. des Scenery Managers...
... würde ich mich direkt an Michael wenden.
Er ist übrigens hier auch im Forum aktiv. |
Michale Garberts bitte melden!
Hallo Michael,
benutze Deinen FS Scenery Manager für FS2K2 mit Freude und Erfolg. Leider funktioniert er nicht im FS9 (siehe vorhergehende Beiträge). Wie kann ich - oder Du - für Abhilfe sorgen. Bitte melden! Mfg Schneehase |
Hallo zusammen, ich war bei der Hessischen Kunstflugmeisterschaft, darum hab ich nicht antworten können. Abgesehen gibt es da immer noch die support email Adresse und das Forum. ;)
@Schneehase Was genau läuft denn schief? Du musst bedenken, dass der FSSM die Szenerien in der Reihenfolge wie im Scenery.cfg file darstellt. Im Flusi selbst wird das anders herum dargestellt. Auch gibt es gerade wenn man den FSSM ohne Anleitung versucht zu benutzen meist Verwirrung mit dem Zusammenspiel zwischen Baum und den "Sets". Woher hast Du die FSSM Version? Versuche mal auf www.scenery-manager.com die Version herunter zu laden. http://www.scenery-manager.com/manager/download.htm Zusätzlich gibt es noch ein Update (einfach exe austauschen) welches es hier: http://forums.simflight.com/viewtopic.php?t=22097 Ach ja, die 332 Grenze gibt's im FS9 nicht mehr. (Daher auch der Patch. Da hatte ich vergessen den FS9 Fall > 332 einzubauen... ) :o |
Scenerien im FS9
Hallo Michael,
danke für Deine schnelle Antwort, mit der das Problem schon gelöst ist. Ich habe mir, wie von Dir empfohlen, die .exe für den FS9 geholt und schon klappt alles prima. Das war es, was ich suchte. Im übrigen arbeite ich schon seit Ende 2002 mit Deinem FSSM für den 2K2 und kenne die von Dir geschilderten Umstände genau. Wie schon angedeutet, gab es im 2K2 keine Probleme. Meinen Obulus für Dein Werk habe ich damals auch an Miguel entrichtet, wie sich das gehört. Mfg Schneehase |
Gut. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag