WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Funktionierendes Wetterradar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=13457)

michael_wcm 15.03.2000 23:49

Hallo Flusikollegen,

weiß jemand von Euch, ob es für den FS-98/2000 ein funktionierendes Wetterradar gibt?

Ich würde nämlich gerne bei meinen Realweatherflügen gerne sehen, wo die "Suppe" hängt.

Gruß
Michael

Hoffi 19.03.2000 12:32

Hallo Michael,

das einzige Wetterradar, was ich kenne, ist in dem Programm "Flight Director 98" enthalten (Aerosoft). Dieses stellt zwar schon die Schlechtwetterfronten dar, sieht aber dafür grottenschlecht aus(Nicht entfernbarer Windows-Rahmen usw.). Man muß den FS98 starten und anschließend den Flight Dirctor 98. Dann blendet sich das WX-Radar auf dem Bildschirm ein und man kenn es positionieren. Aber wie gesagt - es sieht nicht so toll aus.
Vielleicht gibts ja unter flightsim.com was besseres.

Viele Grüße,
Hoffi

Hugo Frey 19.03.2000 13:21

Hallo Zusammen

Ja, dieses Efis sieht tatsächlich schlecht aus, ausserdem hat die Programmierung dieses GPS überhaupt nichts mit der Wirklichkeit zu tun.
Gruss: Hugo

Michel Verde 20.03.2000 21:44

Hallo Piloten
Jaaa, unter www.flightsim.com gibt es ein Wetterradar. Die Datei heisst "Wradar2".
Sie funtioniert allerdings nicht so wie erwünscht: Das Radar erscheint im Cockpit im Miniatur-Format, so kleint wie ein Schubhebel. Vielleicht ist es aber nur bei mir so???
Einen sehr guten Wetterradar gibt es im Airport2000 Vol.2. Leider funktioniert er nur selten.....

MfG

Michel Verde

Benedikt 20.03.2000 22:16

Hey Michel!!!

Peter Guth hat so ein Tool, womit du die Gauges auf angenehme Größe verändern kannst. Aber ich weiß ja nicht, ob du ein Bastler bist!? Falls ja kannst du ja mal anfragen.

Gruß Benedikt

[Diese Nachricht wurde von Benedikt am 20-03-2000 editiert.]

Hugo Frey 20.03.2000 23:22

Danke Michael
Dieses Gauge wird grad runtergeladen.
mfg: Hugo

Joachim Giesler 21.03.2000 06:59

Hallo Leute!

Der Panel-Designer ist ein prima Programm für diejenigen, die gerne an Panels herumbasteln. Selber gauges damit herstellen kann man allerdings nicht - aber eigene Panels kreieren! Die Instrumente lassen sich beliebig vergrößern bzw.verkleinern, anders positionieren und auch in andere Panels einbauen. So lange man nicht vorhat, dem Panel mehr als 50 Gauges zu verpassen, kann man mit dem Programm wunderbar arbeiten!

Will man sich das Programm nicht zulegen, ist ausprobieren angesagt. Dazu in die Panel.cfg wechseln und den dritten Zahlenwert hinter dem entsprechenden Gauge, welches man in der Größe verändern möchte, entweder vergrößern oder verkleinern. Will man das gauge dann auch noch seitlich oder in der Höhe verschieben, muss man sich an den beiden ersteren Zahlenwerten zu schaffen machen. Der erste ist, glaube ich, für die Höhe und der zweite dementsprechend für den Abstand zum linken Panelrand.

Umständlich wird`s schon werden, weil man immer erst das zu verändernde Panel samt Flugzeug vom Bildschirm verbannen muss, damit die Veränderungen wirksam werden - z.B. durch das Laden eines anderen Flugzeugs. Aber das muss man beim Paneldesigner auch!

Sichert euch erst die originale Panel.cfg - nur vorsichtshalber, falls euch euer Werk doch nicht so gefällt. Es reicht aber auch, wenn ihr euch die originalen Zahlenwerte vorher notiert und sie bei Nichtgefallen einfach wieder in ihrer ursprünglichen Form einsetzt.

Bevor ihr zum Verändern irgendwelcher Gauges in die Panel.cfg geht, schaut euch unter "Eigenschaften" (des Panels)an, ob das Panel schreibgeschützt ist. Wenn ja, einfach das Häkchen entfernen.

Ach ja, wenn ihr Veränderungen vorgenommen habt, müsst ihr diese natürlich "Speichern".
Dazu in der Menüleiste auf "Datei" und dann auf "Speichern" klicken - fertig!

Viel Erfolg, Achim Of The North

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 21-03-2000 editiert.]

Peterle 27.03.2000 14:57

Joachim Giesler schrieb:

Will man sich das Programm nicht zulegen, ist ausprobieren angesagt. Dazu in die Panel.cfg wechseln und den dritten Zahlenwert hinter dem entsprechenden Gauge, welches man in der Größe verändern möchte, entweder vergrößern oder verkleinern. Will man das gauge dann auch noch seitlich oder in der Höhe verschieben, muss man sich an den beiden ersteren Zahlenwerten zu schaffen machen. Der erste ist, glaube ich, für die Höhe und der zweite dementsprechend für den Abstand zum linken Panelrand.

Fast ganz richtig....
erste Zahl: X-Abstand zum linken WINDOW-Rand
zweite : Y-Abstand zum oberen WINDOW-Rand

dritte : Groesse (Breite?) des Gauges, wenn keine vierte Zahl vorhanden

ODER

dritte : Breite des Gauges
vierte: : Hoehe des Gauges

(Man kann also auch das Seitenverhaeltnis aendern)

Froehliches Schrauben
Peterle

Joachim Giesler 27.03.2000 17:25

Ja, ist schon einen Augenblick her, seitdem ich ein Panel verändert habe. Schönen Dank für die Aufklärung!

Gruß, Achim Of The North

Hugo Frey 02.04.2000 23:58

Hallo Zusammen

Habe grad bei Flightsim.com/newest files ein Wetterradar für den FS2000 von Chuck Dome gesehen.

Mfg: Hugo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag