![]() |
Router für Chello (emule, P2P, file-sharing)
Hallo,
ich suche nach einem Router der mit 1000 und mehr gleichzeitigen Verbindungen zurecht kommt. 1 PC dient zum file-sharing und von 2 weiteren möchte ich surfen können. Emule braucht zB oft 800 Verbindungen (wenn man Dateien mit vielen sources findet) und nebenbei möchte man ja auch noch was machen. Die Frage nach dem passenden Router taucht zwar kreuz und quer durch alle möglichen Foren auf, aber zu den "max connections" hab ich nicht viel gefunden. Ich würde mich freuen wenn sich Leute melden würden die bereits mit ihren Routern erfolgreich file-sharen ohne aufs surfen zu verzichten, oder mit low-id's kämpfen zu müssen. Es geht um den Raum WIEN und CHELLO-PLUS. Leider findet man bei den technischen Daten auf den Seiten der Hersteller keine Angaben (od. kaum) zu der Menge an Verbindungen die die Router beherrschen od. ob die standard-limits durch firmware-updates erhöht werden können. Falls euch noch Sachen einfallen die ich in Verbindung mit diesem Thema wissen sollte würde ich mich über Antworten freuen (mit MTU, MAC-Cloning und nötigen Netzwerkeinstellungen kenn ich mich schon aus) gruß, Hans |
die zyxel zywall unterstützt maximal 1024 connections, sollte auch für die billigeren 324 bz. 310'er router von zyxel gelten. Nur mehr als 150 bis 200 brauchst sowieso nicht, auch wenn dus im emule einstellen kannst hatte ich noch nie mehr als ca. 170.
|
Re: Router für Chello (emule, P2P, file-sharing)
Zitat:
oder hab ich da etwas missverstanden ? |
danke für die schnelle Antwort, ich muß die aber widersprechen was die Anzahl an Verbindungen angeht. Zumindest aus meiner Erfahrung verbraucht emule gerade einen Haufen. Ich hab dauern mehrere Filme in der queue die sehr viele sources haben (manchmal 300 und mehr). Es ist schon klar das die meisten davon nur sozusagen in "stand-by" modus sind und nicht direkt verbunden, aber auch diese Verbindungen werden zwischendurch mal angepingt und bei 5 bis 10 source-reichen Dateien kommt man schon auf viele sources.
Immer her mit den Antworten und Vorschlägen :) |
Re: Re: Router für Chello (emule, P2P, file-sharing)
Zitat:
EDIT: Dabei geht es auch um den internen Speicher des Routers soweit ich weiß, jede Verbindung bedeutet einen Eintrag in die Routing-Table des Routers und hat er nicht genug Speicher schmiert er ab, oder läßt keine Verbindungen mehr zu. Stimmt doch, oder? |
verwende einfach den "saug-pc" als router - so wie ich :cool:
search google nach kerio winroute pro. mfg aktenverwalter |
@Aktenverwalter: wär zwar auch ne Möglichkeit, aber da einer dieser surf-PCs ein Notebook sein wird werde ich noch ein Wireless-AP brauchen und zusätzlich einen switch für den zweiten Desktop PC (ich mag wireless eigentlich nicht, deshalb will ich WLAN nicht für den Desktop haben). Von der Vernetzung her hätt ich's mit nem Router einfacher.
|
im statistik menü steht wieviel verbindungen maximal benötigt wurden seit das ding läuft, und da wirst sehen dass es vermutlich nie mehr als 200 sind.
Hab das ausgiebig getestet, mit chello, xdsl und adsl; mit emule, edonkey, overnet, shareaza, kazaa, bittorrent; mit zyxel zywall, netgear fm114p, symantec vpn1000 appliance, ohne router; mit mehr als hundert downloads in der liste, nie warens mehr als 200 verbindungen, selbst wennst nur 100 max verbindungen einstellst gibts kaum einen merkbaren unterschied, da musst schon mit der stoppuhr daneben hocken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag