![]() |
Antidialerprogramm, welches ist zu empfehlen?
Hallo!
Bringe heute einen neuen PC zu Bekannten, die noch mit analogem Modem surfen. Da ich selbst schon seit längerer Zeit ADSL habe bin ich nicht auf dem laufenden, was da so aktuell gegen Dialer ist. Habe auf www.yaw.at geschaut, da steht, dass das jetzt in a² integriert ist, die verlangen aber eine komplizierte Registrierung, etc. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die freie Version überhaupt Dialer blockt oder nur "erscannt". Wofür das Feld zum Freischalten eines Codes für YAW 3.5 sein soll ist mir ein Rätsel, da es ja hier nix zum Downloaden gibt (YAW 3.5) ? Zudem würde ich ein Tool benötigen, mit dem ich nach Dialern scannen kann, da denen ihr alter PC sicher von Dialern befallen ist. Tips? |
Hi!
.. verwende das Tool Dialer-Control nicht selber, aber meine Kollegen schwärmen davon, weiters findest du auf dieser Seite sehr gute Infos: http://www.dialerschutz.de/home/Down...downloads.html |
Hi,
wäre es nicht am einfachsten wenn du alle Mehrwertnummern gleich über die Telekom sperren lässt? Scannprogramme ..... hmmm .... guckst du mal: http://www.panda-software.de/index.htm http://www.emsisoft.de/de/ http://www.zdnet.de/downloads/ http://www.zdnet.de/news/specials/di...2109979,00.htm http://www.8ung.at/eqinox/Antiviren-...eprogramme.htm http://board.protecus.de/index.php hoffe du findest was passendes. mfg PzAB9_1 |
Danke, habe jetzt BPS Antispyware Trialversion, Spybot Search and Destroy und DC (Dialercontrol) gesaugt, das sollte wohl reichen. Die kriegen aber auch bald ADSL.
|
Hallo grizzly,
könnte Dir noch AdAware und ev. Spywareblaster empfehlen, siehe: http://www.lavasoft.de/german/support/download/ http://www.javacoolsoftware.com/ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag