WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   htaccess und include (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=134244)

ff 14.05.2004 01:37

htaccess und include
 
Kennt jemand eine Moeglichkeit, eine Datei datei_b.php mittels htaccess so zu schuetzen, dass auch durch die Anweisung include ("datei_b.php"); in einer Datei datei_a.php ein Passwort verlangt wird?

<Files datei_b.php>
require user schlumpf1 schlumpf2 schlumpf3
</Files>

. . . schuetzt nur den direkten Aufruf http://server.ok/datei_b.php.

Danke
ff

_m3 14.05.2004 09:37

Nein, weil der Include-Befehl sonicht ueber via http laeuft, ergo greifen die Apache-Mechanismen nicht.

ff 14.05.2004 12:00

Danke!

ff

Phil 14.05.2004 16:37

Heißt das, das man mit include zugiff auf dateien hat, die .htaccess-geschützt sind??

Das wär ja echt bescheuert, denn dann könnte man ja einfach ne seite schreiben
und

include("http://www.anderer-server.com/geschuetzterbereich/index.php");

machen und könnte sich dann diese geschützte Datei anshehen!
Das kann ja wohl nich sein:confused:

_m3 14.05.2004 17:08

@Phil: Denk mal kurz nach. Wo greift der htaccess-Schutz?
a) Wenn ich via http und den Apache-Server auf die Datei zugreife
b) Wenn ich auf dem Server selbst die Datei ueber das Filessystem einbinde?

Tipp: .htaces-Files werden ueber den Apache-Server durchgesetzt.

ff 14.05.2004 18:12

Zitat:

Original geschrieben von Phil
include("http://www.anderer-server.com/geschuetzterbereich/index.php");
funktioniert nicht. Aber sehr wohl: include("/home/nachbar_account/public_html/database/alle_meine_pincodes.php");
Da muss sich wohl der "Nachbar" etwas einfallen lassen . . . - nur zu bloed, dass ich auch der Nachbar vom Nachbarn bin . . .

lg
ff

Phil 14.05.2004 19:34

Zitat:

Original geschrieben von _m3
@Phil: Denk mal kurz nach. Wo greift der htaccess-Schutz?
a) Wenn ich via http und den Apache-Server auf die Datei zugreife
b) Wenn ich auf dem Server selbst die Datei ueber das Filessystem einbinde?

Das mein ich doch gar nicht.
Meine Frage war, ob es möglich ist, sich mit dem include()-Befehl eine Datei (möglicherweise aus einem .htaccess geschützten Ordner) von einem ANDEREN Server einzubinden?

EDIT: Sorry, anderen Post nicht gesehen!!

Potassium 18.05.2004 19:07

vielleicht stell ich mich ja blöd an aber mein htacess file sperrt mir den zugriff auch mittels include.
hab jetzt unter wcm.kalium.org einen ordner names test den ich mittels htacess geschützt habe
und die datei test.php die im root verzeichnis liegt includet eine datei test.php (liegt im ordner test ;)) und in der steht:
<?
echo "[img]test.jpg[/img]";
?>
aber es gibt kein bild.
why? :confused:
wers test will:
http://wcm.kalium.org/test.php

_m3 18.05.2004 19:27

Ev. liegts daran, dass der Webserver unter der Root der Webservers nicht die Datei "home/potassium/wcm.kalium.org/test/test.jpg" findet?
Einen richtigen Pfad sollte man halt schon zurückkliefern.

P.S.: Paramter gehören in doppelte Anführungszeichen, nicht in einfache.

Potassium 18.05.2004 20:53

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Ev. liegts daran, dass der Webserver unter der Root der Webservers nicht die Datei "home/potassium/wcm.kalium.org/test/test.jpg" findet?
Einen richtigen Pfad sollte man halt schon zurückkliefern.

P.S.: Paramter gehören in doppelte Anführungszeichen, nicht in einfache.

ok hattest 2 mal recht. nützt aber noch immer nix....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag