WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Einmal lachen bitte!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=13416)

Nils 15.03.2000 19:00

Warum bin ich offensichtlich der einzige Mensch der von Software keine Ahnung hat??
Mit dem FS fliegen, kein Problem, aber wie binde ich ein Freewarepanel ein? Oder noch schlimmer, wie bindet man den(hoffentlich bald erhältlichen) deutschen Patch ein? Falls eine direkte Antwort zu lang sein sollte, kann mir jemand vielleicht einen Buchtip geben, wo so Dinge wie bgl. und co. auch für Laien erklärt werden?
Für jede Hilfe bin ich dankbar !!!
Gruß,
Nils

Peter Guth 15.03.2000 19:39

Hallo, Nils,

ich mache das immer folgender Maßen:

ein zum Panel passendes Flugzeug im Verzeichnis "aircraft" kopieren und das neue Wunsch-Panel komplett anstelle des orig. Panels einkopieren (bzw. dann natürlich zuvor das alte löschen).

Und die evtl.zum neuen Panel gehörenden Instrumente (Dateiendungen *.* gau in das Verzeichnis Gauges kopieren.

Schon geht es...

Das Patch von MS für den FS 2000 (ich glaube so um die 8 MB groß) installiert sich selbst. Man muss nur die setup.exe Datei aktivieren, die dazu gehört. Übrigens läuft der FS2000 damit genauso gut (oder schlecht) wie ohne Update. Der einzige Unterschied ist, das in der oberen Menuezeile einige Begriffe in englisch angezeigt werden. Sonst merke ich nix. Keine Fehlermeldungen oder Probleme, allerdings scheint sich meine Framerate (PIII 600) von etwa 17 Bilder auf 18-19 Bilder "verbessert" zu haben (alle Darstellungsoptionen voll aktiviert). Es ruckelt nur noch "ein bißchen". Für meine Ansprüche nach wie vor unerträglich, denn der FS 98 läuft dagegen unter gleichen Optionen so um die 90 - 100 Bilder pro Sekunde.

Gruss Peter Guth

Michael Marx 16.03.2000 09:58

Hey Nils!

Ich hab das so gelernt:

Bei den guten Freeware-Panels ist ja meistens eine Readme-Datei dabei, und da stehts ziemlich genau erkärt. Man muß das ein paar mal üben, und macht sich am besten einen Zettel, woraus ein Aircraft-Ordner besteht, und wohin er zugreift.

Schau Dir doch mal einen FS2000 oder 98 Aircraft-Ordner mit all seinen Bestandteilen an, und wenn Du dann ein neues Flugzeug oder Panel installierst, kopier die Dateien einfach (kopieren, nicht verschieben - dann passiert nix) in die Ordner, in denen auch deren "Brüder & Schwestern", z.B. die gauges, sounds usw..

Wenn man einmal begriffen hat, wie so ein Aircraft-Ordner "funktioniert" ists ganz einfach.

Gruß,

Michael Marx

P.S.: Die "richtig" guten Panels installieren sich mittlerweile sowieso von selbst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag