![]() |
ATI Saphir läuft unter W2K nicht
Hallo!
Habe ein hoffentlich euch auch bekanntes Problem: Habe einen Rechner gerade neu installiert. Er erkennt leider die Grafikkarte nicht. Es ist eine ATI Saphir mit TV-OUT. Im Gerätemanager steht einmal VGA Controller und VGA Controller (VGA kompatibel) Bei der Installation des Hydravision Treiber kommt die Meldung dass er die Graka nicht findet. Soweit ich weiss soll das ganze etas mit dem VIA Treiber zu tun habe. Im Gerätemanager steht folgender Fehler C/A Bereich 03B0-03BB wird verwendet von VIA CPU to AGP Controller 03C0-03DF. Speicherbereich 000A0000-000BFF VIA CPU - to AGP Controller. Habe auch schon versucht nach anderen Anleitungen den Graka Treiber zu installieren. Zuerst den nicht funktionierenden Graka Treiber deinstallieren, dann den VIA Treiber deinstallieren und danach erneut den Graka Treiber installieren. Trotzdem funktioniert es nicht. Weiss da jemand eine Lösung? |
zuerst den VIA
Treiber installieren, danach erst den Graka Treiber. VIA ist da etwas eigen, bei mir war das auch.
|
Welchen Treiber soll ich zuerst installieren? Den VIA?
Das hab ich ja auch schon versucht und danach den ATI Treiber. Meines Wissens sollte ich nach dem Installieren des VIA Treibers wenigstens den Standardgrakatreiber installieren bzw. sollte er vorhanden sein. Danach müsste man den Graka Treiber installieren können. Dies ist leider nicht der Fall. Weiss jemand einen WEG wie ich dem Treiber rauf bekomme? Einen speziellen VIA Treiber oder einen passenden Hydravisiontreiber? |
ja den VIA aufs nackte system, bevor noch irgendwas anders drauf installiert ist. standard vga treiber sollte dann angezeigt werden, danach rein mit der treiber cd der graka uns fertig. neuesten catalyst für ati schon probiert?
|
werde das heute aband mal versuchen. hoffentlich funktionierts... sonst meld ich mich noch einmal :-)
merci daweil! |
Hy !
Da bekommst den Via Treiber: http://downloads.viaarena.com/driver...4IN1_V451v.zip Da bekommst den ATi Treiber: http://www2.ati.com/drivers/wxp-w2k-...2a-014266c.exe "Hydravision Treiber" :confused: Hydravision ist eine Software und kein Treiber. Erst Via Install dann ATi-Treiber Install und dann die ATi Software (zB. Hydravision, Controll-Panel, MMC). http://www.wcm.at/forum/images/icons/icon14.gif |
...aso aso :-) jo dann hob i mi da wohl a bissl verlesen!
Hab mich mit ATI die letzte Zeit nicht so beschäftigt. Dachte das sei die Weiterentwicklung vom Catalyst. Habe die Reihenfolge wie hier geschildert noch einmal versucht. Hat auch nicht funktioniert. Danach hab ich die PLatte einfach noch einmal formatiert und W2K neu installiert. Danach den VIA Treiber installiert. Standard VGA wurde erkannt. Dann den Catalyst und alles ging. Merci für eure Hilfe :-) An schöna noch! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag