WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows XP - Explorer keine Icons im Treeview (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133848)

MANX 10.05.2004 08:30

Windows XP - Explorer keine Icons im Treeview
 
Hallo Leute!

Kein gravierendes Problem, aber irgendwie nervig. Im Attachment ein Screenshot, wo man sieht wie's ausschaut.
Windows XP und im Explorer in der Ordneransicht keine Icons, nur warum?

Wer weiterlesen möchte, die ganze Geschichte.

Ich hab den PC von meinem Schwiegerpa umgerüstet. (anderes Board, andere CPU, von Win2k auf XP)

verbaut sind jetzt:
MSI K7 Turbo
AMD Thunderbird 800
256 MB Ram
Plextor Brenner (1. IDE Master)
CDROM (1. IDE Slave)
alte Platte (2. IDE Master, J)
internes ZIP 100 (2. IDE Slave)
Matrox G200 Grafikkarte
3com 10 MBit NIC für ADSL
Parallele PCI Karte für den Drucker
Promise Ultra100 TX2 für 80 GB HDD.
(4 Partitionen, D, E, F, G)
Drucker HP Deskjet 720c
Scanner HP Scanjet 5100c

Windows wurde auf die erste Partition D am Promise Controller installiert.
Somit war ursprünglich die alte Platte C.
Ursprünglich war der Drucker an der parallelen PCI Karte angeschlossen, ein EXTERNES ZIP am parallel Anschluss vom Board und der Scanner über das ZIP parallel durchgeschliffen (denn nur so hat's funktioniert).
Diese Konstellation führte allerdings unter XP zu Bluescreens beim Scannen).

Allerdings hat sich bei den Installation des parallelen ZIP-Laufwerks das ZIP den Laufwerksbuchstaben C geschnappt und aus C wurde J)
Durch die Bluescreens hab ich ein internes ZIP verbaut, doch die Laufwerksverteilung ist geblieben.
Dem ZIP kann ich manuell einen anderen Buchstaben zuweisen, aber J auf C zurücksetzen läßt er mich nicht.

So jetzt hab ich kein Laufwerk C mehr, was bei selbst-extrahierenden EXE-Dateinen Probleme macht.

Windows installieren macht Spaß :mad:

Grüße

Manx

santi 13.05.2004 10:39

Hi,
die fehlenden Symbole in der Ordnerleiste hängen 100%ig mit den geänderten Laufwerkbuchstaben zusammen. Dieses Problem tritt auch manchmal bei Wechselplatten und geänderten Laufwerksbuchstaben auf.

Vielleicht hast Du Erfolg wenn Du in der Ordnerleiste bei einem Ordner im Kontextmenü unter Eigenschaften -> Anpassen -> anderes Symbol -> Durchsuchen den Ordner für die Symbole neu vergibst?
Default sind die Symbole in der Shell32.dll: %SystemRoot%\system32\SHELL32.dll

Ich fürchte allerdings dass die Symbole für die Ordner nur dann in der Explorer-Leiste dargestellt werden wenn es Dir gelingt die Festplatte wieder auf C: bzw. den alten Laufwerksbuchstaben umzustellen…

Gruß
santi

Siehe auch:
http://www.nickles.de/c/a/forum2-537514430.htm

MANX 14.05.2004 08:31

Hi & Danke!

Werd mir das nochmal anschauen und versuchen die alte Platte im Hardwaremanager zu deinstallieren.
Vielleicht nimmt er beim Neuerkennen dann wieder C für den IDE2-Master.

Vielen Dank

Manx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag