WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG 737 SINGLE APP und AP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133835)

BenBaron 09.05.2004 21:53

PMDG 737 SINGLE APP und AP
 
Hi Leute,

wollte gestern mal in Frankfurt mit der PMDG737-800 ne autoland machen. Ich hab beide NAV's auf die ILS-Freq. gerastet und nach dem interceptieren von LOC und GS Autopilot 2 über CMD B eingeschaltet. Jetzt die Frage:
Warum steht im im PFD trotzdem noch SINGLE APP obwohl bei AP's eingeschaltet sind? Ist das in echt auch so, oder ist das ein bug?
Die autoland konnte ich nicht beenden, weil sich der ap bei ca. 500ft AGL nach einer extremen Turbulenz selbst rausgeworfen hat und ich die Landung manuell machen musste. Nicht so toll bei 1,5NM Sicht...:rolleyes: . Hier die zweite Frage:
Kann mir jemand sagen, ob sich der AP der realen NG's bei harten Turbulenzbedingungen unter Umständen selbst ausschaltet. Ist nicht so toll, wenn dann im Final plötzlich ein klack und ein düdüdü vom ap zu hören sind und die Nase ordentlich nach unten geht.

ew1151 09.05.2004 22:05

Moin.
Also das mit dem Autoland bzw Autopiloten bei der echten 737 is glaube ich so,dass der bei einem bestimmten Wind sich ausschaltet. Es gab mal bei IVAO diesen Real-Pilot und der hat so nen Kurs gemacht zur 737 im TS Channel und da wurde Wind bzw WEtter als ein Grund für automtisches disconnecten des Autopiloten genannt.

Habe beim Autoland auch die Meldung Single CH.Ob es ein Bug is weiß ich net.

BenBaron 09.05.2004 22:11

Danke Marcus,
ja, das mit dem ap hab ich mir auch gedacht, irgendwann kann der ap wahrscheinlich einfach nicht mehr und dann schaltet er sich, sicher auch aus sicherheitsgründen, ab.

Huss 09.05.2004 22:28

Re: PMDG 737 SINGLE APP und AP
 
Zitat:

Original geschrieben von BenBaron

Kann mir jemand sagen, ob sich der AP der realen NG's bei harten Turbulenzbedingungen unter Umständen selbst ausschaltet.

Hallo Benjamin,

Die Limits dabei sind:

Gegenwind: 25knt
Seitenwind: 20knt
Rückenwind: 15knt

bei der WL:
Rückenwind 15knt und flaps 30

mangray 10.05.2004 07:05

Hi

Single-Channel steht nur am Anfang, ich glaube so ~500 feet
über Ground steht es dann richtig bei mir.
Es gab mal einen Threat über dieses Thema es scheint auch
in der Realität normal zu sein.

nice day
mangray

HJOrtmann 10.05.2004 07:38

Zitat:

Die autoland konnte ich nicht beenden, weil sich der ap bei ca. 500ft AGL nach einer extremen Turbulenz selbst rausgeworfen hat
Der AP wirft sich nie selbst raus - ausser man kommt ihm in die Quere (Steuerung, Trim). ABER: ActiveSky simuliert "wake turbulences" dadurch, dass es am Steuerhorn wackelt - und dann geht der AP aus und man darf mit CWS arbeiten. Abhilfe hier: wakr turbulences an AS disablen.

zur zweiten Frage: AP2 schaltet sich erst ab 500ft dazu - das ist wie im realen Flieger. Falls du ihn vorher einschaltest, ist er nur in Bereitschaft, bis du unter 500ft AGL kommst.

hauptchr 10.05.2004 07:47

Hi,

da habe ich ja in meiner ATR einen wirklich tollen AP.
Mir ist der noch nie rausgeflogen. 50kt von vorne oder 30kt von der Seite hatten wir auch schon mal. Kein Wunder, daß unsere BAe146 Leute uns um unseren AP beneiden. Dafür ist es in der BAe im Winter warm und im Sommer kalt, bei uns auf der ATR ist es leider umgekehrt. So hat jede Maschine seine Vor- und Nachteile :D .

In der ATR haben wir etwas ähnliches, "dual coupling" kommt im Anflug ab 1200 ft RA.


Christian

Lexif 10.05.2004 08:01

Hallo, Christian!

Bist Du bei Eurowings? Wenn ja, dann Kompliment für einige tolle ATR-Flüge die mir echt gut gefallen haben, damals noch zu einem KLM-Flug nach AMS!

Felix

hauptchr 10.05.2004 08:19

Zitat:

Original geschrieben von Lexif
Hallo, Christian!

Bist Du bei Eurowings? Wenn ja, dann Kompliment für einige tolle ATR-Flüge die mir echt gut gefallen haben, damals noch zu einem KLM-Flug nach AMS!

Felix

Hallo Felix,

ich fliege bei EW, bin ein paar mal von DUS nach AMS geflogen, sehr oft aber FMO-AMS oder PAD-AMS. Das schöne an AMS waren immer die Anflüge auf die 27 mit dann swing-over auf die 24.

Die ATR macht sehr viel Spaß, mit welchem Jet kann man denn schon clean mit 240 IAS auf den glide gehen.....


viele Grüße aus Willich

Christian

http://www.christianhaupt.de/forum/at72-500-1.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag