![]() |
Athlon64! - aber welcher Unterbau (MoBo)
Hi Leute
Ich spiele mit dem Gedanken auf nen Athlon64 umzusteigen! Mein jetziger Rechner wird dann nen alten 500er P3 ablösen, nur ich hab KEINEN Tau, welches MoBo! wenn ichs richtig verstanden hab hab ich die Wahl zwischen: sockel 754 - normale Athlon64 sockel 940 - Opteron CPUs... nun ich sags gleich, Opteron ist mir zu TEUER.... und von ASUS hab ich noch kein MoBo mit sockel 754 & nForce3 Chipsatz gesehen... gibts sowas??? und was sind das für Gerüchte mit Sockel 939?? laufen auf dem dann alle neuen Athlon64 (sowohl Opteron als auch Clawhammer??) wenn ja wann kommt das Teil, und was noch viel wichtiger ist, werd ich da mit meinem DDR Speicher lt Profil glücklich oder müsst ich für den neuen 939er Sockel auch registered Memory nehmen, weil wenn dass der Fall ist, dann nehm ich doch lieber den 754, auch wenn der in nem Jahr wieder ausgestorben ist.... und wie siehts mit den VIA Chipsets den KT800 aus?? wie gut sind die?? Fragen über Fragen, doch der empirische Weg der Antwortfindung ist mir einfach zu teuer... mfG steely |
Nimm das ASUS K8V-Deluxe (VIA), das nForce Modell GA-K8NNXP von Gigabyte ist auch empfehlenswert.
p.s.: Der nForce3 ist geringfügig langsamer als der VIA K8T800. |
Oder du nimmst einfach das Asrock K8S8X.
http://www.ocworkbench.com/2004/asro...8x/k8s8x-1.htm Sparst Geld, und hast ein schnelleres Board als die Nforce3 und K8T-800. Jedoch ohne von-Haus-aus übertaktetem FSB, wie beim Asus und Gigabyte. Siehe Seite 3 des Links. Fsb geht bis 300 Mhz. :cool: |
Warte auf den Chipsatz K8T800 Pro, Bericht siehe hier
|
@theoden
tja nur mag ich keine sis, sorry!
und wie istd as mit dem 939 sockel, unterstützt der dann ALLE AMD64?? und wann kommt der k8t800 pro?? |
Re: @theoden
Zitat:
|
Re: @theoden
Zitat:
|
754 -> Duron 64
939 -> Athlon 64 940 -> Opteron |
Zitat:
|
Duron 64 ^ = Athlon 64 mit nur einem Speicherkanal
Athlon 64 => Athlon 64 mit zwei Speicherkanälen Ich kann nichts für Notwendigkeiten Nuancen zu erklären, es ist lediglich ein Wort und kein Gesetz ;) Früher war der Duron ein abgespeckter Athlon, heute ist der 754er Athlon 64 dieser Duron. Das ist damit gemeint. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag