WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   TFT Hz-Zahl (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133764)

Jugeen 09.05.2004 09:37

TFT Hz-Zahl
 
Hey Leute

Ich möchte mir gerne einen TFT 17" zulegen und wollte euch fragen welcher dabei am schonensten für die Augen ist und gleichzeitig keine so hohe Reaktionszeit hat?

Danke

Huss 09.05.2004 10:39

Re: TFT Hz-Zahl
 
Zitat:

Original geschrieben von Jugeen
Hey Leute

Ich möchte mir gerne einen TFT 17" zulegen und wollte euch fragen welcher dabei am schonensten für die Augen ist und gleichzeitig keine so hohe Reaktionszeit hat?

TFT Schirme sind relativ träge (ein Problem an sich). Daher flimmern sie auch bei 75hz nicht - trotz hoher Auflösung.

Wenn du einen kaufts und mehr als nur "Officeanwendungen" machen willst, dann achte auf möglichst schnelle Reaktionszeit und hohen Kontrastumfang. 300:1 sind br****** 700:1 geht einigermassen.

Dabei bist du natürlich in einer ganz anderen Preisklasse!

Wolf-Dieter Wahl 09.05.2004 11:13

Hallo,

der TFT flimmert auch bei 60 Hz nicht. Der Grund ist ein völlig anderer Bildaufbau als im Monitor (CRT).

Jugeen 09.05.2004 19:04

Ich habe diesen Monitor im Visier:

Bildschirmgröße: 17 Zoll

maximale Auflösung: 1280x1024 Pixel

Monitor Typ: TFT

horizontale Frequenz: 31-80 KHz

vertikale Frequenz: 56-75 Hz

Pixelabstand: 0.264 mm

Anschluss: D-Sub-Pin 15

Maße des Monitors: 398x373x185 mm

Standard/Ergonomie: TCO99

Gewicht des Monitors: 3.8 kg

Reaktionszeit: 12 ms

Betrachtungswinkel: 150/135 °

Kontrastverhältnis: 500:1

Helligkeit: 300 cd/qm

Lautsprecher: nicht vorhanden

Also die Reaktionszeit soll gut sein (12ms) in den Zeitschriften ist der Standard bei 25ms - 30ms.

Was sagt ihr zu diesem Monitor? Ist er empfehlenswert? Ich kenn mich mit Kontrastwerten und Horizontal- und Vertikal-Frequenz nicht aus. Die Hauptanwendung wird natürlich der Flight Simulator sein.

Danke

TJS 10.05.2004 00:33

Zitat:

Original geschrieben von Jugeen

Was sagt ihr zu diesem Monitor? Ist er empfehlenswert? Ich kenn mich mit Kontrastwerten und Horizontal- und Vertikal-Frequenz nicht aus. Die Hauptanwendung wird natürlich der Flight Simulator sein.

Danke

Hallo Jugeen,

TFT Monitore arbeiten prinzipiel mit 60Hz. Mit einer analogen Verbindung wird's dann im Monitor entsprechend umgesetzt, wenn du höhere Frequenzen wählst. Das gilt auch, wenn du den digitalen Anschluss gebrauchst.
12ms klingt gut. Das Kontrastverhältnis ist auch recht hoch; interessant wäre es zu wissen, wie weit du die Leuchtdichte runter regeln kannst - 300cd könnte nach Sonnenuntergang schon zuviel des Guten sein.

Grüße,

Thomas

Rainer Hofmann 10.05.2004 08:12

Die Werte sind gut ! Wenn auch der Preis stimmt würde ich kaufen !
Gruß
Rainer:)

Jugeen 10.05.2004 13:37

Hi Leute

Danke für die Beiträge. Hat mich echt weitergebracht, vielen Dank.

Diesen TFT kaufe ich auch zu 99 % Wahrscheinlichkeit.

Danke nochmals

frazzz 10.05.2004 13:50

Zitat:

Original geschrieben von Jugeen
Hi Leute

Danke für die Beiträge. Hat mich echt weitergebracht, vielen Dank.

Diesen TFT kaufe ich auch zu 99 % Wahrscheinlichkeit.

Danke nochmals

maximale Auflösung: 1280x1024 Pixel

Monitor Typ: TFT

horizontale Frequenz: 31-80 KHz

vertikale Frequenz: 56-75 Hz


hier solltest du hinterfragen, welche frequenzen bei der von dir bevorzugten auflösung anliegen.
bringt er die 75Hz-80KHz auch bei 1280x1024, sprich jeder tft hat seine native-auflösung bei der die frequenzen angegeben sein sollten und in welcher er zu betreiben ist -> 1280x1024 bei 75Hz native beim tft und du möchtest aber 1024x768 bei 60 Hz -> nicht gut, da interpoliert.

die 12ms sind auch sehr optimistisch oder eben nur einer von 2 werten

Jugeen 13.05.2004 19:47

Hi

Sorry für die lange Abwesenheit.

Wie ist es besser, das der Helligkeitswert (300 cd/qm) möglichst klein oder groß ist?

Das Kontrastverhältnis (500:1) ebenfalls, kleiner oder größer? Ich habe da echt keine Ahnunng darin, und weiss nicht was jetzt besser ist. Hohes Kontrasverhältnis, kleiner oder großer Helligkeitswert?

Könnt ihr anhand der obigen Tabelle mir sagen, welche Werte gut sind und welche nicht gut sind.

Der Monitor sollte hauptsächlich für Spiele Anwendung finden.

Danke

PS: Der obige Monitor von Hyundai kostet 424,99 €.

TJS 15.05.2004 01:51

Zitat:

Original geschrieben von Jugeen

Wie ist es besser, das der Helligkeitswert (300 cd/qm) möglichst klein oder groß ist?

Das Kontrastverhältnis (500:1) ebenfalls, kleiner oder größer? Ich habe da echt keine Ahnunng darin, und weiss nicht was jetzt besser ist. Hohes Kontrasverhältnis, kleiner oder großer Helligkeitswert?

Könnt ihr anhand der obigen Tabelle mir sagen, welche Werte gut sind und welche nicht gut sind.

Hallo Jugeen,

das Kontrastverhältnis gibt den Helligkeitsunterschied zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt an. 1:1 = alles gleich grau. Wie gesagt, 500:1 ist ein recht hoher Wert, der meiner Meinung nach mehr dann ausreichend ist. Das Kontrastverhältnis ist allerdings winkelabhängig, und auch von der Helligkeit des Monitors.

300cd/cm2 ist die maximale Helligkeit des Monitors, also das leuchtendste Weiss. Auch dieser Wert ist ganz gut; zum Vergleich: ein klassischer CRT dürfte etwa so um die 100cd/cm2 haben. Es gibt noch leuchtstärkere TFT-Monitore, aber da hast du im allgemeinen nicht all zu viel von, wenn Du abends im Kunstlicht arbeitest - hier wirst du eh die Helligkeit runterregeln, weil die Augen anders schnell müde werden.

Leider lassen sich nicht alle wichtigen Eigenschaften in Zahlen ausdrücken, so z.B. die Farbwiedergabe, die Gleichmässigkeit des Backlights, oder etwa die Veränderungen der Farben und des Kontrastes als Funktion des Betrachtungswinkels. Weiter wäre interessant zu wissen, wieviel Pixelfehler der Monitor hat; da gibt es glaube ich mittlerweile feste Normen für. Ich würde auch darauf achten, ob der Monitor mechanisch taugt und gut verstellbar ist.

Grüße,

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag