![]() |
"Volume kann für direkten Zugriff nicht geöffnet werden" beim Booten
Hab da einen Pc mit Elitegroup K7VTA3 V6.0. Athlon Xp 2800+ mit 512 Mb Ram.
Windows Xp Home Edition von Comtrade (Interspar) Alle Windows-Updates sind drauf. Die Installation war wie immer bei den diversen Lebensmittelhändlern so ziemlich das mieseste was man anstellen kann. Nebenbei hatte der Rechner noch fast 600 infizierte Dateien. Die konnte ich alle problemlos mit Nis 2004 entfernen. Mittlerweile habe ich das System stabil am Laufen. (soweit man ein Elitegroup-System mit minderwertigen Billigbauteilen stabil hinkriegen kann) Und jetzt das Problem, das ich bis jetzt noch nicht lösen konnte: Ich wollte einen Scandisk intensiv machen. Danach wird man so wie immer zum rebooten aufgefordert. Auf diesem System funktioniert das aber nicht: Meldung beim Booten: (Irgendwas mit Überprüfung) Und dann wenn er eigentlich den Scandisk intensiv machen sollte, bricht er mit dieser Fehlermeldung ab und bootet aber dann ganz normal: Volume kann für direkten Zugriff nicht geöffnet werden Das Problem existiert nur für die erste Partition (Xp-Boot-Systempartition). Wenn ich die zweite Partition checken will, macht er natürlich auch einen Reboot, aber der Scandisk intensiv wird dann problemlos durchgeführt. Momentan mach ich ein Image von der C-Partition und wandle dann die Partition von NTFS auf FAT32 um. Nur um zu sehen, ob es ein Permission-Problem ist. Kanns ja nachher wieder auf NTFS zurückkonvertieren, nur zuerst hätte ich gerne gewusst, ob es daran liegt. Hat jemand noch eine andere Idee, was es sein könnte ? Interessantes Detail am Rande: Beim Suchen im Google war ich überrascht, daß ich zu dem Thema eine lange Diskussion im Geizhals-Forum gefunden habe. http://forum.geizhals.at/t244080.html Aber ich hätte es wissen müssen: Eine ärgere Dampfplauderei kann man sich gar nicht vorstellen. Ist schon fast eine Kuriosität und wert im Off-Topic-Bereich gepostet zu werden ;) Ps: Ja, es war ein EINZIGER Hinweis in dem Thread. Man soll das Laufwerk freigeben. Das habe ich gemacht, hat aber leider nichts gebracht. |
problem gelöst. muss irgendeine nicht vorhandene permission auf dem filesystem gewesen sein. kommt mir zwar komisch vor, weil der benutzer mit dem ich den scandisk angefordert habe, war administrator. welche rechte nach dem reboot aktiv sind, ist mir allerdings nicht klar.
naja, egal. nach dem konvertieren auf fat32 lauft der scandisk jetzt ohne fehlermeldung. wenn jemand eine begründung für das verhalten hat, nur heraus damit. mein nt-kurs ist leider auch schon fast 10 jahre her. kann mich nur erinnen, daß die datei- und filesystemberechtigungen unter windows unhandlich und undurchsichtig sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag