![]() |
Streichung des IFR-Planes durch die ATC
Hallo,
momentan beschäftigt mich mal wieder ein Problem: In der letzten Zeit ist es mir des öfteren passiert, dass mir aus unerfindlichen Gründen der IFR-Plan gestrichen wird. Das ist sehr ärgerlich, weil man das weder verhindern, noch rückgängig machen kann! Oder weiß jemand von Euch Rat? Heute, ich hatte sehr interessierten Besuch, der sich mein Hobby mal anschauen wollte, passierte es leider wieder, was leider unter "Vorführeffekt" verbucht werden musste: Auf dem Flug von EDDF nach EDDC, ich hatte meinen FL310 gerade erreicht, wurde ich aufgefordert, meinen "Sinkflug auf 31000ft zu beschleunigen". Zuerst dachte ich, ich wäre mit einer falschen Kollsman- Eingabe unterwegs, aber die Aktualisierung mit "B" brachte nur unwesentliche Korrektur. Mehrmals wurde ich daraufhin aufgefordert, meine um 300ft überschrittene Höhe zu reduzieren. Ich versuchte, dem mit einem FL von 307 zu begegnen. Die nervigen Ansagen verstummten daraufhin tatsächlich und ich war wieder zuversichtlich, den Flug doch noch "ordentlich" beenden zu können. Dann erfolgte die Anweisung, mit dem Sinkflug zu beginnen und auf FL210 zu gehen. Kurz darauf, noch über 29.000ft Höhe, wurde dann der IFR-Plan dann doch noch gestrichen und ich musste mich selbst durchkämpfen, obwohl ich doch gerade die Einweisungen der ATC im Anflug vorführen wollte! Das alles war sehr ärgerlich, aber leider nicht zu ändern. Passiert Euch das auch manchmal oder weiß jemand vielleicht sogar, wie man das verhindern kann? Das würde mich sehr freuen, da ich persönlich gerade die Betreung im Approach im Allgemeinen als sehr angenehm und nützlich empfinde! Ja Ja. Mit online Fliegen wär das nicht passiert. Ich weiß... :rolleyes: |
Hallo Uli,
Ich hatte auch schon so meine Probleme mit dem MS-ATC. Nur das mit der Höhe ist mir noch nicht passiert. Eine Vermutung wäre, dass Deine Flughöhe vielleicht für die Strecke, die Du zurücklegst zu hoch ist - kann das sein ? Ich hatte etwas ähnliches mal mit einer von mir schlampig gemachten Streckenplanung. Da hätte ich an einem Fix eine extreme Kurve, fast in die entgegengesetzte Richtung fliegen müssen. Ich übte also die Kurve vor Erreichen des Fixpunktes aus, um nicht eine komplette Wende hinlegen zu müssen. Der FS kam damit nicht klar und führte mich stets mit seinen Kursangaben um diesen Fix herum. Dann bin ich selbst einfach so weitergeflogen wie ich das für richtig hielt - darauf wurde mein IFR-Plan natürlich gestrichen. Daraufhin habe ich die Option IFR-PLAN ÖFFNEN gewählt und die ATC verlief von da an ganz normal weiter. Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig. Grüsse, David |
Hallo !
Ich habe zwar nicht die aktuellen Standard Routes Germany, aber in einer älteren Ausgabe ist für die Strecke EDDF - EDDC - EDDF als maximales Flightlevel 245 angegeben. FL310 erscheint mir auch etwas zu hoch. MfG Frank |
Hallo Ihr,
das mit den Spitzkehren habe ich auch schon erlebt: Die ATC schickt Dich zurück, der AP will aber schon zum nächsten Waypoint und umgekehrt. Das gibt Ärger. Das mit dem Flightlevel mag zwar unrealistisch sein (ich denke auch, dass das zu hoch ist) aber an so etwas hat sich die MS-ATC noch nie gestört. ;) Das einzige, was ich annheme ist, dass ich über FL180 wieder "29.92" im Kollsman eigeben muss. Aber das ist mit meinem Jumbo-Panel (Jorge Salas) nicht möglich. Und mit "B" hat man eben den momentanen Druck im Höhenmesser stehen. Na, ich werde das mal beobachten. Ist mir im Prinzip schon bald wurscht, wenn der IFR gestrichen wird, aber wenn es gerade dann ist, wenn ich das vorführen will...:( Die Option "IFR Plan öffnen" habe ich noch nie gesehen! Wo ist das denn einzugeben? Ich werde dann gleich mal nachschauen! Danke schon mal! |
Die TAC ist amerikanisch, daher bis FL180 mit QNH fliegen, darüber Standarddruck. Die Flughöhe ist der ATC egal, wenn es im Plan angegeben ist. Autopilot und ATC passt aber nicht zusammen. Man kann ja nur von einem die Anweisungen ausführen. Sind Richtungsanweisungen zu erwarten, dann muss man die Richtung per Hand am Autopilot einstellen.
|
Eine weiter Fehlerquelle kann sein, dass deine Sinkrate bei hoher Geschwindigkeit nicht hoch genug war. Bei vielen Fliegern sinkt der AP nur mit 800ft/min. 1500-2000 sollten es aber schon sein, damit du rechtzeitig runterkommst. Probiers mal aus
|
Zitat:
doch, das geht...wenn ich mich recht entsinne, stellst Du das an der analogen Anzeige (also an der Uhr....mein Gott, wie heisst das Teil?? ) um, da müsste ein Rädchen sein....! Ich werde bei Gelegenheit mal nachsehen... Gruß Matthias |
Hallo Uli,
Einen IFR-Plan öffnest Du im ATC-Fenster. Wenn Du bereits einen IFR-Plan aktiviert hast, musst du den aktuellen natürlich erstmal löschen. Auch die Option müsste es im ATC-Fenster geben. Und wenn Dein IFR-Plan gestrichen wurde, sollte es die Option "anderen IFR-Plan öffnen" automatisch geben - bei mir ist das zumindest so. Grüsse, David |
Ich hab das mit dem IFR-Plan (im FS2002) leider nicht gefunden. Aber ich habe eine andere Möglichkeit, die Dich, Matthias, bestimmt auch interessiert:
In Modules / FSUIPC habe ich eine Stelle entdeckt, wo man verschiedenen Ereignissen Hotkeys zuordnen kann. So auch das Einstellen des Standard-Druckes von 29.92. Da das automatische Aktualisieren "B" ist, lag es nahe, für die Rückstellung "Ctrl+B" zu nehmen. (Hoffentlich habe ich da mir nichts anderes weggeschaltet.) Auf jeden Fall klappt das erst mal. Und mein heutiger Flug von Oslo nach Bremen verlief auch ohne Zwischenfälle: Ich bin die ganze Zeit mit Standarddruck geflogen und habe erst im Sinkflug den Realdruck im Kollsman übernommen. Das ging. Danke nochmal für Eure Bemühungen, Ihr Guten! P.S.: @Matthias: Du hast Recht! Den Gnubbel gibt's tatächlich! Aber er wird durch die Taskleiste zu zwei Dritteln verdeckt! Dadurch hatte ich das Teil übersehen! Aber nun ist's ja eh Wurscht. (s.o.) |
Hi Uli,
Kleine Geschichte aus dem Leben: Als ich vorhin - kurz nachdem ich nochmal im Forum vorbeigeschaut hatte - mit dem Hund spazieren war, dachte ich mir: Mensch, der Menüpunkt "IFR-Plan öffnen" springt einem ja förmlich ins Auge :eek: Den kann man ja garnicht übersehen. Dann kam mir::idee: Mensch, das gibt`s doch erst seit dem FS9. Kann doch sein, dass Uli dem FS2002 treu geblieben ist - und ergo natürlich den Menüpunkt nicht finden kann. Kleine Geschichte Ende. Sorry Uli, ich sollte vielleicht doch erst nochmal nachfragen, bevor ich schlaue Antworten poste. Grüsse, David |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag