WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Problem mit IDE-Verkabelung ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133636)

wolsei 07.05.2004 16:45

Problem mit IDE-Verkabelung !
 
Hallo zusammen!

Komme gerade von einem Freund. Dessen PC ist folgendermaßen zusammengebaut:

Primary Master = IBM HDD 40GB
Primary Slave = IBM HDD 80 GB
Secondary Master = LG GSA 4040B
Secondary Slave = DVD-ROM Laufwerk
Alle 4 Geräte sind mit "normalen" IDE-Kabel ans Mainboard angeschlossen.

Folgendes Problem:

Wenn der PC ins Bios startet, schreibt dieses, daß an IDE1 und IDE2 kein UDMA-Kabel angesteckt ist. Außerdem piepst der PC beim einschalten 3 mal. Nachdem dieser Bildschirm (wo der Speicher und die IDE-Belegung angezeigt wird) verschwindet, bleibt es für ca. 30 sec. schwarz. Danach startet Windows 2000 ganz normal. Unter Windows und im Bios werden aber alle Geräte erkannt und alle funzen auch einwandfrei.

Jetzt wollte ich nur wissen, was die oben genannte Bios-Meldung zu bedeuten hat, und warum der PC während des Startvorgangs ca. 30sec. schwarz bleibt ?

BigNfan 07.05.2004 17:04

vl hilft ein BIOS-Update?

Alle Kabel ordentlich dran?

Vl hat das Netzteil oder das Board was..

leider sehr wage, aber hört sich doch irgendwie an hardware an..

und wenn er mal läuft, läuft er ohne probs? oder gibts irgendwelche neustarts oder so ?

wolsei 07.05.2004 17:12

nein , keine neustarts !

wenn er läuft, dann läuft er !

nur dauerrt es halt eine halbe Ewigkeit, bis er fertig gebootet hat.


Kann es eigentlich sein, daß an den Kabeln was faul ist ? Habe nämlich festgestellt, daß es ein relativ aktuelles Board (Epox 845 PE)ist, jedoch die IDE-Kabel schon etwas "betagt" sind (wurden vom alten PC übernommen!).

Würden vielleicht neue Kabel (ev. auch Rundkabel) das Problem lösen ?

wolsei 07.05.2004 17:12

ajo es ist bereits das aktuellste BIOS drauf!

Karl 07.05.2004 18:30

@wolsei!
Warum gibst ihn keine UDMA Kabel? Die Festplatten sind sicher schon ATA66 wenn nicht ATA100 Platten.

Da ist es Pflicht solche Kabel zu verwenden.

Das sind die 80 adrigen Flachbandkabel. Können auch rund zusammengedreht sein. Wegen dem airflow.

Sector 07.05.2004 21:38

Hatte ein ähnliches Problem, da war das Kabel defekt.

Hawi 07.05.2004 23:12

Mit ziemlicher Sicherheit die Kabel. Nimm aber gleich Airflow-Kabel, die lassen sich besser verlegen.

Chansi 08.05.2004 10:00

Hy !

Was ist bei dir ein "normales", ein 40 Pol ?

Denke mal das es so eines ist. Wie schon oben erwähnt solltest du ein UDMA-Kabel nemhmen, weil dann nicht nur die Meldung weg ist, sonderen der Rechner auch schneller bootet, und nicht eine Ewigkeit braucht.

http://www.wcm.at/forum/images/icons/icon14.gif

BigNfan 08.05.2004 11:54

naja, dann tausch mal die kabel und berichte dann!

jayjay 08.05.2004 12:30

kabel tauschen wurde eh schon geschrieben.

was du noch versuchen kannst ist, dass du alle geräte bis auf den primary master auf "none" stellst, damit das bios da nix sucht (dann zeigts dir beim start auch nur die erste platte an).

windows kennt die laufwerke dann eh von selber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag