WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   CanonScan LIDE80 an "altem" Rechner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133505)

catch17 06.05.2004 14:31

CanonScan LIDE80 an "altem" Rechner
 
hallo leute,

freund möchte einen (günstigen) scanner mit durchlichteinheit hab den Canonscan LIDE80 (159.-) "ins Auge gefaßt" - was haltet ihr von der Wahl? Hat schon wer erfahrung mit dem teil?

weiters bin ich nicht ganz sicher ob der betrieb an pII 333mhz/128 Ram mit Win98SE probleme machen wird - is schon klar - des ganze wird etwas langsamer ablaufen - keine usb2 und schwache cpu - aber banns auch sein dass diascan mit hoher auflösung gar nicht klappt (oder z.b. 2stunden pro bild braucht)

bitte um eure meinung bzw. erfahrung

lg,

Christoph 06.05.2004 20:22

Hallo catch17,
hab mich auch sehr für diesen Scanner interessiert, besonders wegen der Durchlichteinheit und hab folgendes, auch im Forum :D herausbekommen:
1. Man kann nur ungerahmte EINZEL-Dias/-Negative einscannen, das ist mühsam; entweder Film zerschneiden oder Dias ausrahmen.
2. Die Schärfentiefe des Scanners ist gering; daher werden nur wirklich plane Vorlagen gut gescannt. Schlecht bei Zeitschriften und Büchern.
Siehe auch:
http://www.canon.de/pro/sca/lide80
http://www.canon.de/images/pro/sca/f...0_prospekt.pdf

Aus diesen Gründen habe ich den Scanner von der Wunschliste gestrichen. :heul:

Die Übertragungsgeschwindigkeit können Dir sicher Insider beantworten, habe keine Erfahrung damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag