![]() |
Harddisks entkoppeln - Dragon Tower
Ich habe einen Chieftec Dragon DA-01B (http://www.geizhals.at/a22292.html).
Grundsätzlich bin ich mit der Lärmentwicklung zufrieden - aber die Harddisks machen mir "troubles" (obwohl Samsung). Bishher habe ich sie im - sehr komfortablen - Harddiskkäfig untergebracht. Nun habe ich einiges über "harddisk entkoppeln" gelesen ..... nur .... Diese Professionellen Harddisk Entkopler sind in meinen Augen vom Preis / Leistungs verhältnis einfach eine Gemeinheit. Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dem Entkoppeln vom Chieftech Harddisk Käfig ? (oder irgenteine andere Idee). Um 2 Harddisks zu entkoppeln legt man locker 90 Euro hin ..... irgentwie tut das weh. |
kaufe dir 2 radiergummi - schneide sie der länge nach durch und klebe die 4 teile (eventuell noch kürzen) seitlich in den hdd-käfig (gleich neben den schrauben). resultat entkoppelt - preis 1 ? euro oder weniger.
|
Hy !
Geht auch ein Benzinschlauch ohne Gewebe außen. Vorteil, Loch ist schon drinnen und verschiedene Durchmesser. |
Zitat:
|
Hy !
Ansichtssache :D Radiergummi: Libro, Papierfachgeschäfte Benzinschlauch: Boschdienst, Werkstätte, Forstinger http://www.wcm.at/forum/images/icons/icon14.gif |
Hehe - okok .... ich glaube beide Varianten sind easy ;-)
Danke für die Tips .... nur damit ich es auch richtig verstehe: Ihr Entkoppelt also nicht den Käfig vom Tower, sondern die Harddisks vom Käfig ... richtig ? Schraubt ihr die Harddisks dann überhaupt noch an, oder werden Sie dann durch den Druck von den Gummis gehalten ? |
richtig - bitte umbedingt schrauben reindrehen, wenn mal einer anstosst ups liegen die hdds dann im tower.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag