![]() |
SVCD >> DivX
Hi,
Nachdem ich die Suchfunktion vergeblich bemüht habe, stelle ich hier mal die Frage. Ich habe einen Film, der aus 2 SVCD-kodierten Teilen besteht. Ich möchte diesen Film jetzt 1. zusammen setzen und dann in ein DivX-Film umwandeln. Ich habe eine Anleitung bei Doom9 gelesen, aber das hat leider nicht funktioniert. Kennt sich da jemand aus oder hat jemand eine bessere Anleitung? Danke im Voraus juro |
Falls du es noch nicht geripped hast: Isobuster (http://www.smart-projects.net/): "Extract but filter only M2F2 Mpeg frames".
Dann die Teile mit Virtualdub bearbeiten (siehe http://www.videohelp.com/avi2divx.htm und http://www.divx.com/support/guides/guide.php?gid=8) und zusammen setzen. Du brauchst allerdings eine MPEG2-Version von Virtualdub (http://fcchandler.home.comcast.net/s...lDub-MPEG2.zip oder http://virtualdubmod.sourceforge.net/). Nach meiner Erfahrung lässt sich SVCD nicht ganz zufriedenstellend in DivX umwandeln, da es meist "interlaced" ist. |
Danke für die Info. Wenn nicht DivX welchen Codec würedest Du empfehlen?
|
.
Divx-5 kann auch interlaced encoden. Dabei zeigt sich aber das Divx5 nicht so viel besser ist als Mpeg2. Such mal obst verlußtfreies Motion-adaptive deinterlacing als Filterplugin findest, ruckelt hat manchmal :( |
Die Grundfrage ist: Wo willst du den Film wiedergeben? Für den Monitor müsstest du wahrscheinlich deinterlacen. Virtualdub hat dazu einen sehr guten Filter (besser als der in DivX). Aber Umkodieren und auch Filter kosten halt Qualität. Probier halt zuerst einen kurzen Ausschnitt (ein paar Minuten).
DivX (insbesondere ab Version 5.x) ist schon in Ordnung, es hat bessere Kompression bei gleicher Qualität als MPG. Andrerseits speicherst du DivX als normales File, es darf also nicht größer sein als 640k, während du 700k auf eine VCD bringst. Wenn die Länge keine große Rolle spielt (zB auf Daten-DVD brennen), kannst du ja die MPEG2-Files Joinen, zB mit TEMPEnc. |
.
Grundsätzlich noch folgendes: SVCD = Mpeg2 Einige Player können aber auch Mpeg1 bis 720x576 wiedergeben. Meiner Meinung nach bekommt man damit die beste Quali. Zitat:
Mit den default Filtern zum deinterlacing von VDub ist nicht viel zu machen, da bekommts hohe Verluste. Wenn du mit Divx5 und interlaced ähnliche Bildquali wie mit Mpeg2 haben willst dann brauchst eher etwas mehr Bitrate daher das File wird größer. Interlaced Filter zum Abspielen für Divx5 sind eigentlich nicht vorgesehen und mußt dir selber programmieren. Zitat:
|
Naja ich habe einen Linux Server, der meiner selbstgebastelten Settop-Box (nach ct' Anleitung ;) ) als Medien-Server dient. Jetzt habe ich noch ein paar alte SVCD-Filme, die ich auch dort kopieren möchte. D.h. ich möchte möglichst gute Qualität in möglichst wenig Platz (no na).
|
Nachdem ich eigentlich keine Platz-Probleme habe, bin ich jetzt draufgekommen, daß ich eigentlich die Filme gar nicht konvertieren müßte. Wie kann ich denn aus einem Film, der aus 2 SVCDs besteht, einen machen, den man mit einer normalen Software anschauen kann?
|
Zitat:
|
und wie?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag