WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Fmc/fs 2004 Atc (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133190)

Arts 03.05.2004 14:13

Fmc/fs 2004 Atc
 
Hallo Zusammen,

Ich habe generell eine Frage zu den FMC/FMS in Verbindung mit dem FS2004 Flugplaner/GPS

Ich verwende seit einigen Tagen das erste mal ein FMC für die Flugplanung (hatte noch nie eins).

Nach dem Eingeben der Knotenpunkte und dem Approach habe ich den Flug aufgenommen und alles klappte bestens.

Nur wenn ich nun einen IFR Flug machen will so muss ich ja die Strecke im FS2004 Flugplaner berechnen lassen und dort IFR auswählen.

Nur ist diese Strecke dann nicht die Strecke die ich im FMC eingegeben habe.

Die Auswirkung ist:

Das ATC will mich immer auf Kurs des im Flugplaner geplanten Fluges leiten und nicht nach dem FMC plan (logisch da ich im Flusi auch nicht diesen eingegeben habe....)

Wenn ich keinen Flug im Flugplaner plane dann kommt die VFR Regel zum Zuge und ich kriege keine Clearance wenn der Flughafen IFR ist....

Frage:

Ist FMC und FS2004 GPS nicht gekoppelt?
Kann es sein das es an meinem FMS liegt?

Ich verwende die Dash8 von PSS

Gruss
Thomas

Krazy Kraut 03.05.2004 17:11

Sorry Thomas, aber das ist halt so ein Problem, welches sich leider nicht so einfach lösen lässt. Das ATC im FS ist leider sehr, sehr unflexibel und limitiert, was dann zu solchen Problemen führt wie von dir beschrieben.

Die einzige Möglichkeit wäre, online zu fliegen. Da hast du dann richtige Menschen als ATC, die auch dementsprechend flexibel reagieren können. Und obendrein macht es auch noch viel mehr Spaß als nur offline zu fliegen. :)

Montag 03.05.2004 20:10

Hallo Thomas,
habe das selbe Problem, und wie folgt gelöst.

Ich erstelle ganz normal im MSFS den Flugplan, wie voher auch.

Starte den Flug, öffne das FS menü mit Alt, gehe dann auf Navlog,
lasse mir den Plan anzeigen und überträge die Navdaten per Hand
in die MCDU.

Der einzige Nachteil du mußt auf die SID eingabe verzichten,
es ist nur ratsam die Runway im MCDU einzutragen.
Die STAR funzen sowie so nicht, da die ATC nur über vectoren .....


Grüße
Andreas

Arts 04.05.2004 13:18

Hallo,

Danke für euer Feedback...

Na dann werde ich wohl Online fliegen...

Gruss
Thomas

BenBaron 09.05.2004 23:09

Hi Thomas,

du kannst es trotzdem anders machen. Ich erstelle mir meinen Flugplan auch öfters mal mit FSBUILD (freeware), um in den Genuss von viel, viel Traffic (dank MyTraffic 2004) zu kommen. Sonst flieg ich auch online. Mit FSBuild kannst du auch SIDS als Routing für den FS2004 planner einprogrammieren und als Flusi-Flugplan abspeichern. Desweiteren kannst du den mit FSBUILD erstellten Flugplan auch als PSS-Flugplan-file abspeichern und aus dem FMC aufrufen, so das du dir doch einen recht realistischen Flugplan mit SID auch mit der MS-internen ATC basteln kannst, welcher sowohl vom FMC als auch von der ATC anerkannt wird.

Montag 09.05.2004 23:30

Hi,
man kann auch über den FS eigenen Flugplaner die SIDs erstellen.
All das bringt nüscht !
Leider fehlt dabei die Flexibilität. Was passiert wenn man mit
realen Wetter fliegt? der Wind sich dreht ?
Ja !!! , alle Plannung und Eingaben umsonst :mad:

Ich würde eher auf die SID verzichten, Fantasie ist hier gefragt,
stellen wir uns einfach vor wir bekommen ein direct to ;)

Ich mache es jeden falls so, wenn der MSFS nicht flexibel ist,
ich bin es ! :lol:

Grüße
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag