WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Wegen Trainz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133178)

Corto 03.05.2004 11:46

Wegen Trainz
 
Hallo,
trage mich mit dem Gedanken mir Trainz 2004 zu kaufen.
Suche seit kurzem mal Seiten mit Freeware/ Payware zu dieser Simulation.
Bin an deutschen Dampflocks/ Waggons bis 1970 interesiert.
Wer hat Links?
Ist Trainz 2004 zu empfehlen?

sg1 04.05.2004 14:47

Re: Wegen Trainz
 
Zitat:

Original geschrieben von Corto
Hallo,
trage mich mit dem Gedanken mir Trainz 2004 zu kaufen.
Suche seit kurzem mal Seiten mit Freeware/ Payware zu dieser Simulation.
Bin an deutschen Dampflocks/ Waggons bis 1970 interesiert.
Wer hat Links?
Ist Trainz 2004 zu empfehlen?

Eine Auswahl von wichtigen Links zu Trainz:

www.virtual-motive-division.com
(free- und payware, u.a. BR 24 und BR 64)

http://www.virtual-motive-division.c...64/64promo.jpg

http://www.virtual-motive-division.c...ens/24/all.jpg

www.trainzdepot.de
(deutsches Portal mit vielen deutschen Loks und Wagen)

http://www.trainzpedro.wz.cz/
(tschechisches Portal mit englischem Menue)

http://www.trainz.hu/
(ungarisches Portal, unter Downloads nachsehen)

Nicht zu vergessen, die Auran (Hersteller von Trainz)
Download-Station mit unzaehligen Loks, Wagen und Objekten.

Ist Trainz zu empfehlen?
Was fuer eine Frage? :lol:
Gibts derzeit nix besseres (ja, schlagt mich nur :D)

Freundliche Gruesse
Steffen (sg1)
(VMD)

Lörch 04.05.2004 16:47

Hallo,

für die Spielernaturen ist Trainz sicher das beste. Ansonsten natürlich BVE und L3D, aber beide behandeln Dampflokomotiven wie E-Loks.
Wenn du aber ein bisschen (und damit meine ich nicht nur ein paar Wochen) warten kannst, dann solltest du dieses Projekt im Auge behalten. Ich könnte mir vorstellen, dass die südafrikanische Garrat-Lokomotive nicht die einzige simulierte Maschine bleibt. Bei der Demo musst du übrigens die Tab-Taste drücken, wenn die Thermoskanne im Führerstand erscheint. Wenn sie verschwindet bist du selber nur Passagier und der Computer steuert die Lok. Ich habe es noch nicht geschafft, den Zug zum rollen zu bringen.
Wenn es nicht unbedingt deutsche Dampflokomotiven sein sollen, dann könntest du dir auch Black5 angucken.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle auch auf Trainz zurückgreifen, obwohl es für L3D und BVE die BR65 gibt, die in BVE auch sehr ansprechend klingt.

Gruß
Hinrich

Marc 05.05.2004 18:47

Corto, beachte, dass „Trainz“ der Oberbegriff für die ganze Serie ist. Kauf also möglichst keine alten Trainz-Version, sondern die aktuelle TRS2004'er.

Nach dem jetzt offiziellen (und schon vor Monaten von uns vorausgesagten) Ende des MSTS werden wir auf unseren Bahn-Seiten verstärkt Trainz-Add-Ons vorstellen.

Sehr interessant ist natürlich, dass das renommierte German Railroads-Team jetzt an Trainz-Add-Ons bastelt.

Wichtige Anlaufstelle für Add-Ons ist die Download-Station von Auran. Eigentlich schade, dass viele Designer sie nicht nutzen, und damit den Simmern das Leben schwerer machen.

Noch ein Wort zum Realismus. MSTS und Trainz gehen da in etwa gleich weit in die Tiefe bzw. bleiben in seichten Gewässern... Nur geht Trainz auf wesentlich breiterer Front (mehr Features) in eben diese Tiefe. Schmerzhaft fehlen einfach Sicherungssyssteme. Andererseits ist das nicht ganz verkehrt. Auch der erfahrenste MSTS-Simmer käme wohl in der Realität – PZB sei dank – nur wenige Meter weit... Wer das erste Mal Zusi fährt, wird bemerken, dass das durchaus recht frustrierend sein kann.

Lokleitung 05.05.2004 21:48

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Nach dem jetzt offiziellen (und schon vor Monaten von uns vorausgesagten) Ende des MSTS werden wir auf unseren Bahn-Seiten verstärkt Trainz-Add-Ons vorstellen.
Trainz in allen Ehren - es ist sicher das grafisch derzeit beste Eisenbahnspiel - aber ich würde es eher begrüßen wenn sich die FXP ein wenig mehr um die unbekannteren, dafür aber qualitativ besseren Simulatoren wie Zusi, BVE und natürlich Loksim3D kümmern würde. In den vergangenen Ausgaben gabs mal ein paar Artikel zu Zusi und einen Bericht zu BVE. Der Loksim3D ist seit nunmehr zwei Jahren auf dem Markt, was der FXP- Redaktion völlig entgangen zu sein scheint. Spätestens seit Strecken wie Aachen - Düren und Frankfurt - Langen dürfte jedem klar sein dass er BVE und Zusi mindestens ebenbürtig, IMHO sogar deutlich überlegen ist. Die Freewareprogramme sind vielen Anwendern unbekannt, da würde ein wenig Förderung durch einige ausführliche Artikel bestimmt nicht schaden. Leider drängt sich mir manchmal der Eindruck auf, die Schecks gut zahlender Anzeigenkunden seien wichtiger als qualitativ hochwertige Freewareprogramme :(

Lörch 06.05.2004 14:04

Bestechung möchte ich der FXP sicher nicht vorwerfen. Aber ganz allgemein ist die Qualität der Zugsimulatoren sehr hoch und allein deswegen verdienen sie eine ausführliche Vorstellung.
Auf der anderen Seite kann man vielleicht einen Flightsimmer eher dazu bewegen, BVE oder L3D herunterzuladen als sich Trainz zu kaufen. So könnte man vielleicht noch ein paar Anhänger für unser Hobby gewinnen. Außerdem können diese beiden Simulatoren auch als Orientierungshilfe gesehen werden. Wer halt doch keine Lust hat sich in Indusi, PZB, LZB bzw. ATS und ATC einzuarbeiten kann danach immer noch Trainz kaufen, wer vielleicht dann sogar noch mehr will bleibt halt bei der Freeware und wirft ein Auge auf Zusi.

Ganz allgemein möchte ich diese Stelle nutzen um zu sagen, dass ich für Anhänger von MSTS und TRS volles Verständniss habe, auch wenn ich dafür kein Geld ausgeben würde.

Gruß
Hinrich

Sonja 11.05.2004 09:10

Download
 
Hallo,
ich bin ja eigentlich ein Flusifan aber Bahnsimulationen haben mich auch schon immer interessiert.So habe ich mir denn Trainz 2004 zugelegt und bin im Grunde doch von der Grafik angenehm überrascht.
Meine Frage zu den Downloads: Bei den Installationsversuchen von Loks etc. die ich von der auf der Box angegebene Page railroadsimulator.de geladen habe erscheint immer ein Warnhinweis von Auran, dass es sich um keine geprüfte Software handelt die u.U. auch mit Viren verseucht sein kann.
Kann dieser Hinweis ignoriert werden und sind die Freewares -ähnlich wie im FS- doch überwiegend i.O.?
Gruß
Sonja

PS: wo ist bloß das Deutsche Handbuch von Traniz. Auf der Platte ist bei mir anscheinend nur die engl. Version installiert worden

sg1 11.05.2004 11:17

Hallo Sonja,

zuerst einmal: herzlich willkommen bei Trainz (oder TRS,
wie wir mittlerweile zu sagen pflegen :) )

Das deutsche Handbuch bekommst Du ueber die Deutsche Seite
von Auran (dem Hersteller von Trainz).
Du musst dazu registriert sein: Deutsche TRS-Seite

Schnelle Hilfe bei eventuell auftretenden Problemen bzw. Fragen
erhaelst Du im deutschen Forum von Auran

Viel Spaß mit TRS.

Freundliche Grueße
Steffen

Corto 11.05.2004 11:51

@all
besten Dank für die Antworten...
Die Screens sehen echt gut aus...

Sonja 11.05.2004 19:03

Danke Steffen,
meine Abendlektüre ist damit gesichert.
Weis jemand, wo es die in der letzten FXP vorgestellte "Thüringer Bahnromantik" gibt?
Gruß
Sonja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag