WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   7 Segment Anzeige, wie anschließen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133108)

Totti 02.05.2004 19:15

7 Segment Anzeige, wie anschließen
 
Hallo,
ich möchte in meinen MCP von FSD 7-Segment-Anzeigen für Heading usw. einbauen. Diese werden mit einem Flachbandkabel an den FsBus angeschlossen.
Aber wo löte ich welches Kabel an?
Ich habe auch ein Datenblatt der Segmentanzeige MAN4610A. Kann damit aber nichts anfangen, da ich kein großer Elektroniker bin.
Vielleicht kan mir mal jemand weiterhelfen.
Gruß
Thorsten

Hendrik 03.05.2004 21:48

Hallo Thorsten,

ein Lösungsvorschlag: Schau doch mal im C*nrad-Katalog nach den Anzeigen, die Dirk verwendet hat. Da findest Du dann die Bezeichnungen, a,b,c...,dp.

Dann könntest Du z.B. auf den 3-stelligen Anzeieplatinen schauen, wie diese Angeschlossen sind, sprich: an welchem Kabel hängt welcher Pin (a,b,c...).

So habe ich es auch gemacht, weil ich andere Anzeigen verwendet habe.
Ich plane allerdings der Einfachheithalber eine eigene kleine Platine dafür zu machen, da es dann wesentlich einfacher wird ;)


Gruß,
Hendrik

peter_b 04.05.2004 21:35

hi,

so hab ich es angeschlossen und es geht gut.
hab eine lochrasterplatine genommen, so passen
die einzelnen anzeigen mechanisch immer ohne
lücken zusammen. war allerdings viel lötarbeit.


1 mal 16 pol flachbandkabel für alle 5(oder3)einzelanzeigen
zusammen

1 an g
2 an f
3 an b
4 an a
5 an Kathode 2
6 frei
7 an Kathode 1
8 frei
9 an e
10 frei
11 an d
12 frei
13 an Kathode 5
14 an c
15 an Kathode 4
16 an Kathode 3



bei zum Beispiel 5 stellen anzeigen ist
die Kathode5 die Einerstellenanzeige,
die Kathode4 die Zehnerstellenanzeige,
die Kathode3 die Hunderterstellenanzeige
u.s.w.

(abcdefg und Kathode)
deiner 7segment displays am besten vom datenblatt raussuchen.


viel erfolg

peter b.
aus palma

Totti 04.05.2004 22:09

Datenblatt
 
Hallo Peter und Hendrik,
ich habe hier mal das Datenblatt angefügt. Wäre das Segmenet so anzuschließen, wie Peter es beschrieben hat?
Kathode A aus dem Datenblatt wäre Kathode 1 usw.?
Gruß
Thorsten

peter_b 04.05.2004 23:55

du hast andere anzeigen (mit gemeinsamer anode !!!)

deshalb mußt du nur umdenken:
wo bei mir im plan kathode steht
wäre bei deinen: common anode.
also lt. datenblatt bei deiner anzeige pin 3 oder (und) 14

wenn du nun weißt wo pin 3 bei deiner anzeige ist,
verbindest du pin3(anzeige) mit--------
siehe in meinen plan :pin 7 flachbandkabel


dann die zweite anzeige:
wieder pinn 3 (dein Datenblatt common Anode)
mit
pinn 5 flachbandkabel (mein anschlußplan)

usw.

dann:



kathode a mit pinn 4 flachband
kathode b mit pinn 3 flachband
kathode c mit pinn 14flachbandkabel

usw.

(und wichtig: flashe dementsprechend richtig
im fsbus ---für gemeinsame anode !!!)


hoffe du verstehst es

peter b.

Totti 08.05.2004 21:06

Vielen Dank,
mit eurer Hilfe habe ich es zum Leuchten gebracht.
:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag