![]() |
Cisco Router & Inode
Hallo!
Mal eine Frage, ohne da jetzt allzuviel recherchiert zu haben... Muss ich auf etwas spezielles achten, wenn ich einen CISCO-Router mit Inode XDSL@Home verwenden möchte? Klappt das mit einem alten 2503er z.B.? Ich denke, dass es ja mit jedem Modell, dass eine (f)e und eine fe Schnittstelle hat, möglich sein sollte?! Ob der Verbindungsaufbau (PPTP...) klappt ist ja letztendlich eine Software-Frage, oder? Das bringt mich auch noch zu einer weiteren Frage: Gibt es aktuelle IOS Versionen für ältere Router, wie den 2503? Und sind diese frei erhältlich? Vielen Dank schon mal und fG, bs |
Hi!
Alle 25xxer haben nur AUI Interfaces, zu denen Du noch einen Konverter brauchst. Abgesehen davon haben 25xxer nur Ethernet und keine FastEthernet Interfaces. Ich mit der SW wirst Du Probleme bekommen, da PPTP für 25xxer ein Fremdwort ist. Ich habe nachgesehen: Von der 12.3 gibt es nur ein IP, eine IP PLUS und eine RAS SW. Pech gehabt... lg, roli |
Hallo,
danke erstmal für die Antwort! Also kein RJ45? Ethernet wäre ja egal, da 10 MBit ausreichend sein sollten. *g* Aber wenn es kein IOS mit PPTP-Unterstützung für diese Plattform gibt, ist das natürlich nix... Gibt es da von Cisco eine schöne Übersicht über die unterschiedlichen Plattformen und deren Features? Weil auf cisco.com wird man, wenn man sonst nicht allzu viel damit zu tun hat, ein Schwammerl. :rolleyes: |
spätestens beim beziehen der ip über dhcp wird der cisco-router nicht mitspielen ...
AFAIK haben die ganzen hochprofessionellen geräte nur die möglichkeit eine statische ip zu vergeben ... |
Zitat:
Zitat:
http://www.cisco.com/warp/public/73...releaseabcs.pdf Ansonsten, über die Features der einzelnen Releases findest Du hier einiges: http://www.cisco.com/warp/public/732/jump.shtml Die einzelnen Router findest Du hier: http://www.cisco.com/en/US/products/...ers/index.html Zitat:
lg, roli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag