WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   mehrere Grafikkarten gleicher Marke (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133083)

Thomas321 02.05.2004 13:49

mehrere Grafikkarten gleicher Marke
 
Hallo,

ist es,wenn ich mehrere Minitore einsetze,besser
Grafikkarten gleichen Typs zu verwenden?
z.B. ATI 9700 AGP +ATI 7000 PCI+ATI 7000 PCI ,....

oder
gehts auch so:
AGP: ATI Karte
PCI: mehrere Nvidia Karten

oder gar so:
AGP :ATI
PCI1: Matrox
PCI2:NVIDIA
PCI3:ATI
.
.

was ist am Besten?

Danke
Thomas

Arry 02.05.2004 18:56

Hallo Thomas,

vom Prinzip her geht jede Kombination.
Es laesst sich eigentlich nicht sagen, was besser ist.
Denn es soll ja funktionieren und das tut es in fast jedem Fall.

Ich habe eigentlich alle genannten Kombinationen mal probiert und sie funktionieren alle.
Es kann allerdings in seltenen Faellen vorkommen, das sich eine Karte aus unerfindlichen Gruenden nicht mit den anderen oder mit dem Rechner vertraegt - sehr selten.
Oder es kann sein, dass man von einer Karte nur eine und nicht mehrere einsetzen kann. Das hatte ich mal mit einer S3Virge-PCI. Eine ging, zwei nicht. Im anderen Computer funktionierte es sogar mit drei S3Virge-PCI.

Wenn du noch keine PCI hast, wuerde ich eher die ATI 9000 PCI nehmen als die ATI 7000 PIC. Da kannst du auch an eine PCI-Karte zwei Monitore haengen. Fuer Panel-Darstellung wunderbar.
Die Nvidia 5700 gibt es auch als PCI mit zwei Ausgaengen.

PCI-Karten, die zusaetzlich zur AGP-Karte im Rechner sind, koennen allerdings nicht (!) fuer Sichten eingesetzt werden. Dann wird alles unertraeglich lahm.

Zur Zeit habe ich zur AGP-Karte zusaetzlich zwei ATI 9000 PCI im Server und insgesamt an dem einen Rechner einen Sicht-Monitor und vier Panel/FSNavigator - Monitore.

Bei weiteren Fragen ... nur zu


Arry

-----------------------------------------------------------
Der mit der B767 PIC im FS2004 und mit wideview 2004 fliegt

Thomas321 02.05.2004 20:21

Hallo Arry,

sehr ausführliche Antwort !!
:)

Vielen Dank!

Gruss
Thomas

wahltho 03.05.2004 11:19

Aber auf jeden Fall...
 
... lieber bei einer Grafikkartenfamilie bleiben.

Also entweder alle NVidia oder alle ATI.

Thomas321 03.05.2004 12:25

dann werd ich bei ATI bleiben.

nochmal zur Sicherheit:

die ATI7000 unterstützt ENTWEDER VGA ODER TV(Single)
------------------------
die ATI9000 unterstützt VGA UND TV (Dualbetrieb)
------------------------oder VGA+VGA2 (Dual)

Gruss
Thomas

Arry 03.05.2004 17:01

Hallo,

Th. : im Prinzip ist es nie verkehrt, bei einer Grafikarten-Familie zu bleiben. Das hat zum Beispiel den Vorteil, dass man nur einen Treiber braucht.

Andererseits habe ich schon als PCI gleichzeitig Elsa, Matrox, ATI und S3-Virge im Rechner gehabt - und das hat genauso mit den Panels funktioniert wie jetzt mit zwei ATI 9000 PCI.

Thomas:
1. Die ATI 9000 PCI hat einen S-VHS-Anschluss fuer die Verbindung mit dem Fernseher, einen VGA-Anschluss und einen DVI-Anschluss. Mit einem Adapter DVI-VGA kann man damit einen zweiten VGA-Monitor anschliessen.
2. Die ATI 7000 hat das ebenfalls alles. Habe gerade nachgesehen.

Der Adapter DVI-VGA liegt nicht immer in der Packung. Oft ja, manchmal nein.


Mit den Karten machst du auf jeden Fall nichts verkehrt.


Weiter basteln und weiter fliegen

Arry

wahltho 03.05.2004 22:31

Trotzdem...
 
... sicher ist sicher, lieber bei einer Chip-Familie bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag