![]() |
Fuelplaner SSW310
Froher 1. Mai Genossen!
Wie bekomme ich einen Flugplan in das *fpn Format, damit ich den SSW310 fuel planer benutzen kann? Jan (ESPC) P.S. Und herzlich Willkommen an die 10 neuen Mitglieder in der EU |
Den Flugplan FS Build 2.x oder FS Navigator (dafür gibt es bei SSW einen Exportfilter) erzeugen, einmal im FMC laden und wieder abspeichern.
|
Es muss also ...
ein FP aus FS Built oder FS Navigator sein?
Schade! Jan (ESPC) |
Nein, muß nicht, Du kannst den Flugplan auch direkt ins FMC eingeben und dann speichern, wichtig ist nur, daß er aus dem FMC kommt!
|
Genau das hab ich versucht!
Zitat:
Tipps? Jan (ESPC) P.S. Jan der total froh ist das der schwedische Reichstag sich gegen Uebergangsregeln zum Zuzug neuer EU-Buerger ausgesprochen hat! |
was heißt, passiert nix? speichert er nicht, oder kannst nicht einlesen, oder.....?
Ich mache (manchmal, weil ich den Loadeditor nicht zur Fuel-Kalkulation nutz) folgendes: Flugplan komplett eingeben, also inklusive geplanter Flughöhe damit Höhe für Treibstoffberechnung vorhanden ist, dann speichern, Loadeditor anwerfen ,.... Fuel rechnen lassen, .. fertig. Gelegentlich stürzt das Ding komplett ab :), dann rechne ich wieder manuell, geht schneller und man bleibt in Übung, Ergebnis ist das selbe ..... :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag